2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Jonas Amberg ist der derzeit erfolgreichste Torjäger in Diensten der FSG Ehrang/Pfalzel.
Jonas Amberg ist der derzeit erfolgreichste Torjäger in Diensten der FSG Ehrang/Pfalzel.

Ehrang fühlt sich wohl in der Außenseiterrolle

Kevin Schmitt und sein Team gehen die Restrückrunde hochmotiviert, aber auch mit einem Schuss Gelassenheit an. - Übersicht auf die Kreispokalspiele.

Im Titelkampf der Kreisliga A Trier/Saarburg geht es trotz des scheinbar komfortablen Vorsprungs des SV Konz weiterhin spannend zu. Bei sechs Punkten Rückstand auf den Ligaprimus vom Saar-Mosel-Eck haben sich die Vereinigten aus Ehrang und Pfalzel noch nicht aufgegeben.

Kevin Schmitt ist ein Mann der klaren Worte. Vor der Restrückrunde - das erste Punktspiel nach der Winterpause ist am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr, beim SV Tawern, umreißt der Ehranger Trainer das Saisonziel wie folgt: „Wir wollen gut rauskommen und sollten unsere Hausaufgaben machen. Nur dann können wir Druck auf Konz und Sirzenich ausüben.“ Neben dem fortwährenden Angriff auf die Pole Position sieht Schmitt noch andere Aspekte, die eine erfolgreiche Saison ausmachen: „Die Mannschaft sollte sich weiterentwickeln. Jeder Spieler hat auch die Chance, sich individuell zu verbessern.“

Verletzte Spieler: Derzeit gibt es noch einige angeschlagene oder kranke Akteure, die zum Auftakt in Tawern aber wohl bereitstehen. Max Lieser laboriert derweil an einem Bandscheibenvorfall, der eine Operation eventuell notwendig macht. Lukas Heck hat noch mit den Folgen einer Schambeinentzündung zu kämpfen, und Nils Amberg wird nach einer auskurierten Fußverletzung demnächst zurückerwartet. Auch der mitspielende Co-Trainer André Thielen ist nach einem Kreuzbandriss noch nicht wieder einsatzfähig. „André macht super Fortschritte und steht bereits im Lauftraining. Er arbeitet sehr engagiert an seinem Comeback, doch ein Einsatz in dieser Saison ist eher unrealistisch“, meint Schmitt. Der Trainer selbst will nicht unbedingt mehr auf dem Platz stehen, wie bei einigen Testspielen zu beobachten war. „Wenn absolut Not am Mann ist, werde ich wohl aushelfen müssen, doch ich sehe mich nicht als Option.“ Auch Ramon Stief, der im Mittelfeld die Fäden zieht, wird ab März nur bedingt trainieren können, weil bei dessen Studium die Klausurphase ansteht.

Der Neuzugang: Mit Miles Gehrke haben die Ehrang/Pfalzeler jetzt eine zusätzliche Option im Mittelfeld sowie im Angriff. Der frühere Zewener war im Winter zum Team gestoßen und hatte im letzten Halbjahr auch aufgrund von Vaterfreuden keinen Fußball mehr gespielt. Schmitt ist von den Fähigkeiten seines Neuzugangs überzeugt. „Miles hat die komplette Vorbereitung mitgemacht und mich überzeugt. Er ist auf mehreren Positionen einsetzbar. Mein Eindruck ist absolut positiv.“ Zum Thema eigene Vertragsverlängerung habe er bereits gute Gespräche mit dem Vorstand geführt. „Wir als Trainerteam werden alles dafür tun, so lange wie möglich im Geschäft zu bleiben. Die Außenseiterrolle könnte uns liegen, weil Konz schon einen sehr reifen und gefestigten Eindruck gemacht hat. Wir wissen, dass wir nichts mehr liegenlassen dürfen.“

Das Saisonfinale gegen Konz: Es könnte sein, dass es am letzten Spieltag gegen den SV Konz zu einem echten Endspiel um den Titel kommt. „Allein diese mögliche Konstellation sollte für die Jungs Motivation genug sein, alles zu geben. Wir haben zum Rückrundenstart in Tawern bereits ein dickes Brett zu bohren, doch wir sind positiv und zuversichtlich“, betont Schmitt. Doch zunächst gilt die volle Konzentration dem Kreispokal-Viertelfinale am Sonntag in Wasserliesch. Mit einem Sieg beim B-Trier/Saar-Spitzenreiter wolle man sich "noch mal für den Titelkampf pushen", so der FSG-Trainer.

Extra: Kreispokal-Viertelfinals am Wochenende

Vor dem offiziellen Start in die Restrückrunde kommt es an diesem Wochenende zu den Kreispokalspielen der A- und B sowie der D- und C-Ligisten. Im Viertelfinale der A-/B-Konkurrenz treffen am Sonntag, ab 14.30 Uhr, der FC Könen auf die SG Saarburg/Serrig, der FSV Trier-Tarforst II auf die SG Zewen/Igel-Liersberg/Langsur und der SV Viktoria Wasserliesch/Oberbillig empfängt Kevin Schmitts Ehrang/Pfalzeler. Bereits fürs Halbfinale qualifiziert ist der SV Konz; die mit 1:0 in Föhren gewonnene A-Liga-Partie im alten Jahr wurde auch für den Pokal gewertet. Im C-/D-Viertelfinale kommt es bereits am Samstag, ab 18 Uhr, zum mit großer Spannung erwarteten Derby zwischen dem TuS Kenn und dem TuS Issel. Sonntag, ab 14.30 Uhr, duellieren sich die SG Geisfeld II und der SV Kirf, die SG Oberemmel und der TuS Schillingen II sowie der FSV Trier-Kürenz und die SSG Kernscheid.

Aufrufe: 06.3.2019, 23:51 Uhr
Lutz SchinköthAutor