2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Patten
F: Patten

SSV Jeddeloh unterliegt Egestorf-Langreder

Verlinkte Inhalte

Der SSV Jeddeloh musste sich am Samstag dem 1.FC Germania Egestorf/Langreder vor 689 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben und kassierte nach dem 1:2 gegen Weiche Flensburg die zweite Heimniederlage in Folge.

Die Gäste präsentierten sich von Beginn an als erfahrener Regionalligist und erspielten sich auch recht schnell eine leichte Feldüberlegenheit. Einzig die zwingenden Chancen blieben aus.

Die Gastgeber fanden dann auch zu ihrem Spiel und nutzten die erste echte Torchance nach einer Viertelstunde auch zur Führung.

Nach einer Ecke kam Shaun Mins an den Ball, sein erster Schussversuch wurde noch abgeblockt aber sein zweiter Versuch landete zum 1:0 im Tor. Weiterhin präsentierten sich die Gäste sehr aktiv, suchten früh die Zweikämpfe und machten es dem SSV schwer einen ruhigen Spielaufbau zu gestalten.

Der SSV Jeddeloh spielte auch mit Geduld, suchte nicht mit allen Mitteln die Offensivaktionen und so ging es dann auch mit dem 1:0 in die Kabine.

Die zweite Hälfte startete besser für die Germania, die durch Dominik Behnsen in der 49.Minute den Ausgleich erzielten.

Die Gäste hatten noch einen Treffer nachlegen können, ein Schuss vom Sechzehner des SSV ging aber am Tor vorbei. Die Gastgeber bekamen dann das Spiel besser in den Griff, drückten nun mehr in die Gästehälfte und in der 55.Minute hatte Nils Laabs mit dem Absatz nach einer flachen Hereingabe die Chance zum 2:1, doch der Ball ging knapp neben das Tor.

Dann gab es einen Platzverweis gegen den SSV Jeddeloh, nach einer Notbremse sah Luka Tomas die rote Karte (61.).

Drei Minuten später parierte SSV-Keeper Christian Meyer einen flach geschossenen Freistoß vom Sechzehnereck. In der 80.Spielminute erzielte Robin Gaida das 1:2, auf welches die Gastgeber schließlich keine passende Antwort mehr fanden.

„Es war halt das erwartet schwere Spiele gegen eine robuste Gästemannschaft, die mit langen Bällen agierte und den zweiten Ball forderte. Es gibt sicherlich ein paar Punkte anzusprechen um es im nächsten Spiel gegen Hildesheim wieder besser zu machen, denn aus solchen Spielen wie heute zieht man ja auch seine Lehren“, sagte Gerhard Meyer vom SSV.

„Germania hat das gut gemacht. Sie verfolgen einen Matchplan den es umzusetzen galt und wir haben heute nicht die Mittel gefunden, dagegen anzuwirken“.

Aufrufe: 04.11.2017, 18:18 Uhr
Andreas KempeAutor