2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Mehr Zielstrebigkeit verlangt Trainer Moosburgs Christoph Ball von seinen Mannen. Für Vitus Hilz (hier beim Kopfball) zählt gegen Eichstätt II nur ein Sieg. Michalek 
Mehr Zielstrebigkeit verlangt Trainer Moosburgs Christoph Ball von seinen Mannen. Für Vitus Hilz (hier beim Kopfball) zählt gegen Eichstätt II nur ein Sieg. Michalek 

Moosburg-Spielertrainer Ball: „Es zählt nur ein Heimsieg“

Vorschauen für den 24. Spieltag der Bezirksligisten FC Moosburg, TSV Eching und SpVgg Kammerberg.

Die drei Bezirksligisten aus dem Landkreis, der FC Moosburg, der TSV Eching und die SpVgg Kammerberg stehen am Wochenende vor unterschiedlich hohen Hürden. Am meisten Brisanz steckt im Kellerduell zwischen dem FCM und dem TSV Eichstätt II.

Landkreis – Für die den Tabellenvorletzten aus Moosburg geht es am heutigen Samstag (Anstoß: 14 Uhr) im Heimspiel gegen Eichstätt um seine wohl letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt. Gewinnt der FCM gegen den Klub, der auf dem schlechteren der beiden Relegationsplätze liegt, schrumpft der Rückstand auf sieben Punkte. Bei einem weniger absolvierten Spiel wäre der Klassenerhalt wieder realistisch. „Es zählt nur ein Heimsieg“, sagt FCM-Spielertrainer Christoph Ball. Wie das gelingen soll? „Wir müssen im letzten Drittel zielstrebiger und überzeugter sein. Die Laufwege müssen eingehalten werden. Dann gelingen uns auch Tore wie in Jetzendorf“, sagt Ball und erinnert an den entscheidenden Treffer beim 1:0-Sieg über den Tabellenzweiten Jetzendorf. Moosburg geht gut besetzt in das wichtige Spiel, nur Faraz Ahadi ist angeschlagen.

Der TSV Eching ist ebenfalls am Samstag im Einsatz. Ab 15 Uhr rollt im eigenen Stadion gegen den SV Dornach der Ball. Der Gegner ist mit drei Siegen perfekt aus der Winterpause gestartet, am vergangenen Wochenende fertigte die Elf des erfahrenen Trainers Anton Plattner den TSV Rohrbach mit 5:1 ab. Zwei Tore gingen auf das Konto von Kapitän Stefan Huber. Der Stürmer ist nach siebenmonatiger Verletzungspause wieder fit. „Mit Huber haben sie vorne noch mehr Qualität“, sagt Echings Trainer Gerhard Lösch über den ehemaligen Hallbergmooser. Verstecken wollen sich die Zebras jedoch nicht. „Wir haben auch einen guten Lauf. Die Stimmung im Team ist gerade sehr gut“, so Lösch. Ante Basic wird dem Tabellensechsten beruflich bedingt fehlen, dafür steht mit Winterneuzugang Alex Sigl (Sturm) ein Stürmer nach überstandener Verletzungspause erstmals im Aufgebot. „Wir haben nach der 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel etwas gutzumachen. Wir spielen voll auf drei Punkte“, so Lösch.

Gut aus Sicht der SpVgg Kammerberg, dass eine „bescheidene Personalsituation“ kein Indikator für das Ergebnis ist. Wäre dem nicht so, stünden die Chancen auf einen Erfolg am Sonntag gegen den Tabellenfünften FSV Pfaffenhofen schlecht (Anstoß: 14.30 Uhr). Maximilian Schaar wird studienbedingt die nächsten beiden Wochen fehlen, Kevin Streit und Linus Scherer fallen ebenfalls aus. Dazu sind einige Spieler angeschlagen. „Es sieht bescheiden aus – wie immer“, sagt Trainer Manuel Haupt. Die Kammerberger haben allerdings in den vergangenen Jahren oft dann am stärksten gespielt, wenn sie personelle Probleme hatten, zuletzt beim 1:0-Sieg gegen den Tabellenführer Kirchheimer SC. „Da haben wir es wirklich sehr gut gemacht“, lobte Trainer Haupt. Mit der Leistung beim 5:1-Sieg in Ismaning am vergangenen Wochenende war er nur bedingt zufrieden. „Gegen starke Teams wie Pfaffenhofen wird sich so eine Leistung rächen“, sagt Haupt. Und weiter: „Das haben wir im Training angesprochen. Daran haben wir in der vergangene Woche gearbeitet.“

Aufrufe: 05.4.2019, 10:08 Uhr
Freisinger Tagblatt / Moritz StalterAutor