2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
– Foto: Volkhard Patten

Wenings zuhause, Oberau auswärts

GL FFM OST: +++ Beide Büdinger Vertreter treten am Sonntag an +++

Oberau/Wenings (jore). An diesem ersten August-Wochenende fällt in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost der Startschuss in die neue Saison. Ein Jahr lang war der VfR Wenings der einzige heimische „Krieger“ in dieser Spielklasse. Doch dies ist Vergangenheit, denn die Sportfreunde Oberau sind nach einigen Jahren Abstinenz in diese Liga zurückgekehrt. Für den VfR Wenings beginnt die neue Spielzeit am Sonntag (15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger FC Bayern Alzenau II. Der amtierende Kreisoberliga-Meister aus Oberau indes muss bei der Saisonpremiere reisen und tritt zur gleichen Zeit bei Türk Gücü Hanau an.

VfR Wenings – FC Bayern Alzenau II (Sonntag, 15 Uhr): Die Saisonvorbereitung beim VfR verlief nicht unbedingt optimal. Der Juli ist vor allem für die zahlreichen ausländischen Spieler in Reihen des VfR der Urlaubsmonat. Spielertrainer Adrian Ionescu steht erst seit knapp zwei Wochen der Stamm der ersten Mannschaft wieder zur Verfügung. Das sind natürlich alles andere als optimale Voraussetzungen für einen einigermaßen akzeptablen Saisonstart, zumal nach dem morgigen Auftaktspiel dann gleich drei Auswärtsspiele in Folge warten. Der Klassenerhalt hing in der abgelaufenen Saison am seiden Faden und die Aufgaben in der jetzt zweiten Spielzeit werden nicht einfacher. Die Kenner der Gruppenliga-Szene sind sich einig, dass diese Liga in diesem Jahr um einiges stärker besetzt ist als noch in der abgelaufenen Saison, in der dem VfR 34 Punkte zum Klassenerhalt langten. „Diese Punktzahl wird im kommenden Mai nicht reichen“, ist sich auch VfR-Spielausschussmitglied Oliver Hilß der diesmal schwierigeren Ausgangsposition bewusst. Umso wichtiger wäre ein gelungener Saisonstart, für den die Grün-Weißen dann aber am Sonntag gleich eine Topleistung benötigen. Der zweiten Alzenauer Formation wird viel zugetraut, sogar das Mitspielen um die Aufstiegsplätze. „Auch ich traue dieser Mannschaft einiges zu“, weiß Hilß die Ausgangsposition entsprechend einzuschätzen. In der Aufstiegssaison kam der VfR sehr schwer aus den Startlöchern und zahlte in den ersten Partien viel Lehrgeld. „Ich hoffe, dass wir aus den Fehlern gelernt haben“, so Hilß, der mit einem Punkt dann noch nicht einmal unzufrieden wäre.

Türk Gücü Hanau – Sportfreunde Oberau (Sonntag, 15 Uhr): Für die Sportfreunde beginnt das Abenteuer beim Tabellenfünften der abgelaufenen Saison. Der türkische Klub spielte in der Vorsaison lange ganz vorne mit, brach dann aber auf der Zielgeraden förmlich ein. Die Ansprüche der Hanauer sind vor dieser Saison relativ bescheiden, denn es geht nach den Angaben des Vereins diesmal nur um den Klassenerhalt. Gleiches gilt natürlich auch für die Sportfreunde, was für einen Aufsteiger dann aber auch normal ist. In Oberau wurde in den vergangenen Wochen hart gearbeitet und damit der Grundstein für einen hoffentlich ansehnlichen Saisonstart gelegt. „Wir fahren nicht nach Hanau um uns dort vorzustellen, wir wollen schon etwas mitnehmen“, hofft Coach Ralph Rackensperger zumindest auf einen Teilerfolg. Respekt zeigt der Oberauer Übungsleiter vor allem vor Hanaus Spielertrainer Tim Müller: „Er ist ein starker Stürmer, den wir in den Griff bekommen müssen.“ Ein Pünktchen auf dem Rasenplatz in Hanau-Lamboy wäre aus Oberauer Sicht schon eine tolle Sache. Es folgt dann gleich die erste englische Woche und drei Heimspiele in Serie. „Da müssen wir natürlich punkten und eine gute Basis für diese schwere Saison legen“, so Rackensperger.



Aufrufe: 02.8.2019, 23:08 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor