2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht

Linzgauer verpennen erste Halbzeit

Verbandsliga Südbaden, 27. Spieltag: SC Lahr - SC Pfullendorf 3:0 (3:0)

Verlinkte Inhalte

Pfullendorf/Lahr - Nach einer schwachen Leistung hat der südbadische Fußball-Verbandsligist der SC Pfullendorf völlig verdient mit 0:3 (Halbzeit: 0:3) beim SC Lahr verloren. Besonders in der ersten Halbzeit - den schwächsten 45 Minuten der SCP-Saison, wurde die Konrad-Elf von den Gastgebern überrollt. Mit dem Ergebnis waren die Pfullendorfer noch gut bedient

Von Anfang an spielte nur die Mannschaft von Lahr-Trainer Oliver Dewes. Nach bereits sechs Minuten erzielte sie das 1:0, als Dennis Häußermann eine Fries-Flanke per Direktabnahme ins Tor drosch. Der SCP war überhaupt nicht im Spiel und kam nur selten in die Zweikämpfe. Martin Weschle tauchte urplötzlich frei vor dem Pfullendorfer Gehäuse auf, fand aber in SCP-Keeper Sebastian Willibald seinen Meister. (17.). Nur zwei Minuten später bekam Lahr einen Foulelfmeter zugesprochen, als Lang Makaya, der aus abseitsverdächtiger Position startete, foulte. Häußermann ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 2:0. Erst dann hatte der SCP seine erste Torchance, allerdings hatte Lahrs Torhüter Jonas Witt keine großen Probleme mit Akgüns Freistoß aus gut 25 Metern (24.). Anders machten es die Ortenauer: Bei einer Neumaier-Hereingabe traf Marena den Ball nicht richtig, sodass dieser bei Violand Kerellaj landete. Der SCL-Angreifer bugsierte den Ball überlegt ins lange Eck zum 3:0. Nach einem herrlichen Solo von Daniel Abdulahad probierte es dieser aus 20 Metern, allerdings bekam Witt gerade noch so die Fäuste hoch (35.).

Nach der Pause schaltete Lahr gleich mehrere Gänge herunter. Damit wurde die Begegnung ausgeglichener. Trotzdem hatte Lahr die besseren Chancen. Pech hatte Kapitän Johannes Wirth, als sein strammer Schuss aus 20 Metern nur an den Außenpfosten ging (48.). Nur drei Minuten später schaffte Kelleraj das Kunststück, den Ball aus kurzer aus gut zehn am nahezu leeren Tor vorbeizuschießen. Pech hatte Felix Waldraff, als der das Leder nach einem Lang-Chipball artistisch Richtung Tor lenkte, aber auch damit nicht an Witt vorbeikam (69.). Der Konrad-Elf gelang es nun, ein bisschen Druck auszuüben und drängte den SCL tief hinten rein. Ernsthafte Torchancen konnten sie sich jedoch nicht herausspielen. Acht Minuten vor dem Ende hätte Cem Gürsoy, der acht Minuten später wegen einer groben Unsportlichkeit noch die Rote Karte sah, das 4:0 erzielen müssen, er bekam den Ball jedoch aus einem Meter nicht über die Linie. So blieb es letzten Endes beim 3:0.

Oliver Dewes, Trainer SCL: „Unsere erste Halbzeit war sehr, sehr stark. Das war Einbahnstraßenfußball. Unser Spiel war nahezu perfekt. In der zweiten Halbzeit haben wir es versäumt, den vierten Treffer zu erzielen.“

Aufrufe: 012.5.2019, 22:26 Uhr
szAutor