2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: © Bernd Peter

Wacker Nordhausen verpasst den Sprung auf Platz Eins

Im Nachholspiel des 2. Spieltages muss sich Wacker Nordhausen beim Kellerkind Babelsberg mit einem Remis begnügen.

Damit verpasst die Elf von Heiko Scholz den Sprung vorbei an Hertha BSC U23 an die Ligaspitze.

SV Babelsberg 03 - FSV Wacker Nordhausen 2:2

Die Gäste aus Nordthüringen waren von Beginn an spielbestimmend. Eine erste große Chance bot sich Kores, der frei vor dem Babelsberger Tor die Kugel über den Kasten bugsierte (14.). Von Babelsberg kamen vor der Pause nur gelegentliche Konterangriffe. Allerdings schaffte es auch Nordhausen nur selten aus dem Spiel heraus Torgefahr heraufzubeschwören. So war es eine Standardsituation, die die Führung brachte. Per Wembley-Tor brachte Esdorf seine Farben in Führung. Nach einem Freistoß köpfte der Verteidiger an die Unterkante der Latte, von wo der Ball die Torlinie überschreiten konnte (32.). Gegen Ende der ersten Hälfte wurden dann die Hausherren allerdings aktiver. Wolfs Schuss wurde aber zur Ecke geblockt (41.), die dann wiederum von Glinker nach Reimanns Kopfball abgewehrt wurde (43.).

Den Schwung nahmen die Nulldreier dann auch mit aus der Kabine. Innerhalb von 60 Sekunden drehten die Hausherren das Spiel. Zunächst konnte Glinker noch einen Schuss von Nattermann zur Ecke klären (53.), wenig später war er aber machtlos. Der Wacker-Keeper parierte Dombrowas Schuss, war aber beim Nachschuss von Nattermann ohne Chance (56.). Und als direkt vom Anstoß weg die Hausherren einen Konter starteten, Dombrowa Glinker umkurvte und einschob, war die Partie gedreht (57.). Wacker schüttelt sich kurz und reagierte. Kores Kopfball war zu schlecht platziert (66.), doch wenig später überwand Pichinot den Heimkeeper doch nach einer Flanke per Kopfball aus spitzem Winkel (68.). Wenig später wurde es bei Scholls Freistoß aus 18 Metern gefährlich, ehe der Schütze dann mit Rot vom Feld musste. Mit gestrecktem Bein ging er überhart gegen Cepni vor und musste unter die Dusche (77.). Doch die Überzahl konnte Babelsberg nicht nutzen. Vielmehr hatte Genausch noch zweimal das Siegtor für die Gäste auf dem Fuß, wurde aber beim Schussversuch noch entscheidend gestört (84.) und fand später in Gladrow aus acht Metern seinen Meister (88.)

Schiedsrichter: Robert Wessel (Stern Britz) - Zuschauer: 1641
Tore: 0:1 Florian Esdorf (33.), 1:1 Tom Nattermann (55.), 2:1 Tobias Dombrowa (57.), 2:2 Nils Pichinot (68.)
Platzverweise: Rot gegen Lucas Scholl (76./FSV Wacker Nordhausen)
Aufrufe: 011.9.2019, 21:01 Uhr
André HofmannAutor