2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Ein umkämpftes Duell lieferten sich die SpVgg Landshut um Kapitän Tobias Rewitzer (re.) und der FC Deisenhofen. F: Herrmann
Ein umkämpftes Duell lieferten sich die SpVgg Landshut um Kapitän Tobias Rewitzer (re.) und der FC Deisenhofen. F: Herrmann

Moosach zerpflückt TuS - Aiglsbach gerät unter die Räder

8. Spieltag: Starke Leistung, aber Sieg verpasst: "Spiele" und Deisenhofen teilen sich die Punkte

Verlinkte Inhalte

Am achten Spieltag ging die TuS Pfarrkirchen beim vermeintlichen Underdog und Kellerkind TSV Moosach mit 1:5 baden. Die Niederlage war absolut verdient, wenngleich sie vielleicht ein klein wenig zu hoch ausfiel. Im Verfolgerduell an der Tabellenspitze reichte es für die SpVgg Landshut, das das bessere Team war, im Heimspiel gegen Deisenhofen nur zu einem 2:2-Unentschieden. Weiter ohne Sieg steht der Aufsteiger TV Aiglsbach dar. Auswärts in Freilassing gab es eine 3:6-Niederlage.

TSV Moosach bei Grafing - TuS 1860 Pfarrkirchen 5:1 (0:1)
Die TuS Pfarrkirchen musste beim Kellerkind TSV Moosach eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen, in einem Spiel, das zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten hatte. Pfarrkirchen ging in einer ordentlichen ersten Hälfte nach 44 Minuten durch Andreas Surner mit 1:0 in Front. Dem vorausgegangen war ein Ballverlust im Mittelfeld, denn die Lechner-Elf eiskalt ausnutzte und Surner aus 16 Metern perfekt in Szene setzte. Letzterer schloss platziert ab. Nach der Pause ging den Gästen aus Pfarrkirchen der Zugriff verloren, sie agierten viel zu passiv. Folglich erzielte die Heimelf bereits in der 56. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer. Ein Angreifer tankte sich über rechts durch, legte zurück auf den eingewechselten Markus De Prato, der einnetzte. Dem 2:1 für Moosach ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. Die Heimelf steckte sofort in die Gasse durch auf Matthias Schuster, der allleine vor dem Keeper cool blieb und versenkte. Ivan Bacak erzielte nach 80 Minuten das vorentscheidende 3:1. Wieder ging es über die Außenbahn, wieder wurde der Ball zurückgelegt in den Rücken der Abwehr und Abnehmer Bacak bedankte sich mit dem 3:1. Das 4:1 und das 5:1 waren sehr ähnliche Treffer. Ein weiter Ball über die aufgerückte Gästedefensive setzte erst Markus De Prato in der 83. Minute in Szene und dann Florian De Prato in der 90. Minute. Beide male liefen sie alleine auf den Torwart zu und vollendeten eiskalt. TuS-Spielertrainer Lukas Lechner verstand den Auftritt seiner Elf in Durchgang zwei nicht: "Mir ist es unerklärlich, warum wir nach der Pause so passiv und lethargisch agierten. Insgesamt geht die Niederlage in Ordnung, wenn sie vielleicht auch ein bis zwei Treffer zu hoch ausgefallen ist."
Schiedsrichter: Daniel Rosenberger (Stadtbergen) - Zuschauer: 100

Tore: 0:1 Andreas Surner (44.), 1:1 Markus De Prato (56.), 2:1 Matthias Schuster (68.), 3:1 Ivan Bacak (80.), 4:1 Markus De Prato (83.), 5:1 Florian De Prato (90.)


SpVgg Landshut - FC Deisenhofen 2:2 (0:0)
Die "Spiele" war in diesem Verfolgerduell das spielbestimmende Team. "Es war fast ein Spiel auf ein Tor", berichtete der Landshuter Coach Florian Baumgartl. Aber die Gastgeber konnten aus ihren Möglichkeiten zu wenig Kapital schlagen. Zwei Treffer gab der Schiedsrichter nicht und fünfmal landete der Ball am Aluminium. Es war zum Haareraufen, war zum Verzweifeln. Nach torloser erster Halbzeit brach Fabian Laubner den Bann. Christian Steffel war am Metall gescheitert, Youngster Laubner setzte den Abpraller ins Netz (51.). In cleverer Manier drehte der Vorjahresfünfte durch Sebastian Lattermann und Salvatore Mancusi innerhalb von nur fünf Minuten die Partie und profitierte von vermeidbaren Leichtsinnsfehlern der gastgebenden Abwehr. Landshut spielte nun mit drei Spitzen und Stephan Maier war es per Abstauber, der kurz vor dem Ende wenigstens noch einen Punkt retten konnte (88.). "Meine Mannschaft hat ein großes Spiel gemacht, aber es sollte heute nicht sein. Denn ein Sieg für uns wäre hochverdient gewesen", fasste Landshuts Trainer Florian Baumgartl das Geschehen zusammen. Anschließend schmeckte auf der Landshuter Dult trotzdem die Maß Bier.
Schiedsrichter: Thomas Fischer (Burglengenfe) - Zuschauer: 150

Tore: 1:0 Fabian Laubner (51.), 1:1 Sebastian Lattermann (61.), 1:2 Salvatore Mancusi (65.), 2:2 Stephan Maier (88.)

Platzverweis: Gelb-Rot gegen Martin Mayer (90.+4/FC Deisenhofen/wiederholtes Foulspiel)

ESV Freilassing - TV Aiglsbach 6:3 (4:1)
Weiter sieglos bliebt der TSV Aiglsbach, der über weite Strecken chancenlos war. Denn die Niederbayern konnten Freilassings Torjäger Albert Deiter, der viermal traf und nun zusammen mit seinem Teamkollegen Daniel Leitz, der zweimal erfolgreich war, neunmal eingenetzt hat. Die beiden ESV-Angreifer führen somit gemeinsam die Torschützenliste der Liga an: "Wir haben hinten wieder viel zu viele Fehler gemacht", informierte ein enttäuschter Aiglsbacher Trainer Peter Gaydarov, der von "einer verdienten Niederlage", sprach. Bereits nach sechs Minuten stand es durch zwei Deiter-Tore 2:0. Bis zur Halbzeit konnte Manfred Gröber nach einem Foul des Torhüters Stefan Schönberger an ihm per Elfmeter das 1:2 markieren. Gleich nach Wiederbeginn schlug Deiter zum vierten Mal zu - es stand 5:1. "Wir haben uns dann noch einmal ran gekämpft bis auf 3:5", zeigte sich Gaydarov zu diesem Zeitpunkt hoffnungsfroh. Doch mehr war nicht drin und die Eisenbahner räumten in der Schlussminute mit dem 6:3 alle Zweifel aus.
Schiedsrichter: Markus Huber (Wurm.quick) - Zuschauer: 250

Tore: 1:0 Albert Deiter (4.), 2:0 Albert Deiter (6. Foulelfmeter), 2:1 Manfred Gröber (29. Foulelfmeter), 3:1 Albert Deiter (36.), 4:1 Daniel Leitz (45.), 5:1 Albert Deiter (49.), 5:2 Manfred Gröber (59.), 5:3 Florentin Seferi (62.), 6:3 Daniel Leitz (90.)




Aufrufe: 025.8.2017, 11:30 Uhr
Dirk MeierAutor