2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Foto: Zinn
Foto: Zinn

Youngsters des JFV Alsfeld ohne Erfolgserlebnis

JUGEND: +++ A- und B-Junioren diesmal nicht siegreich unterwegs +++

Alsfeld . Enttäuschendes Wochenende für die Nachwuchsfußballteams des JFV Alsfeld zum Jahresabschluss. Während die bis dato besser platzierten A-Junioren im Heimspiel gegen die JSG Eschenburg eine 2:3-Niederlage hinnehmen mussten, kamen die B-Junioren nicht über ein 1:1-Unentschieden beim noch sieglosen Tabellenletzten TSV Lang-Göns hinaus. Die C-Junioren hatten bereits am vergangenen Wochenende ihre letzte Partie absolviert und sich damit schon in die Winterpause verabschiedet.

A-Junioren

JFV Alsfeld – JSG Eschenburg 2:3 (1:2): Wichtige Punkte haben die A-Junioren in der letzten Partie 2019 verpasst und mussten den Kontrahenten aus Eschenburg in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen. „Es war ein schlechtes Spiel meiner Mannschaft, wir haben uns mit ganz einfachen Mitteln, nämlich mit steilen Bällen durch die Mitte, schlagen lassen. Allerdings ist es besonders bitter, dass wir den entscheidenden Gegentreffer genau in der Phase kassieren, in der wir besser waren“, beschrieb JFV-Trainer Gernot Stiebig.

Dieser sah seine Mannschaft nach einem Gegentor durch Ouhad Junusov (7.) früh in Rückstand, Johannes Kuttler hatte aber nur weitere sieben Minuten später bereits die passende Antwort parat – 1:1. Vor dem Wechsel legte Eschenburg durch Luca Vogel allerdings erneut eine Führung vor. Es dauerte dann bis tief in die zweite Halbzeit hinein, bis die Alsfelder zurückschlagen konnten, Hamse Hussein (75.) gelang nach 75 Minuten aber der wichtige Ausgleich. Und nachdem der JFV auch in der Folge weiterhin Druck machte, schien sogar der Siegtreffer im Bereich des Möglichen, doch der gelang bei ihrem einzigen Vorstoß in der Endphase der JSG durch Tobias Hitz (83.).

Den „gebrauchten Tag“ machte zudem perfekt, dass während der Partie zudem noch Diebe in der Umkleide zuschlugen und mehrere Wertsachen entwendeten. „Vielleicht hat ja jemand etwas gesehen. Wir wollen auf jeden Fall darauf hinweisen, in Zukunft keine Wertgegenstände mehr in den Umkleidekabinen zu lassen“, so Stiebig.

B-Junioren

TSV Lang-Göns – JFV Alsfeld 1:1 (0:1): Zwar mussten die B-Junioren auf einige Stammkräfte und auch auf Trainer Dennis Boba, der von Frank Schlosser vertreten wurde, verzichten, eine Erklärung für den schwachen Auftritt beim Schlusslicht war dies aber nur bedingt.

Nach verhaltenem Beginn fanden die Gäste Mitte der ersten Halbzeit dann kurzfristig zu ihrem Spiel, nach einer schönen Kombination über Bamberger, Zeidler und Breves war es Jerome Kmoch (21.), der zum 1:0 abschloss. Doch Auftrieb gab dieser Treffer dem JFV seltsamerweise nicht. Da auch die Zweikämpfe nicht konsequent angenommen wurden, kippte die Partie immer mehr in Richtung der Gastgeber.

Dies wurde kurz nach der Pause dann bestraft, als Stürmer Damon Landau (43.) zum 1:1 ausgleichen konnte. Und auch danach war Lang-Göns, das bis dahin erst einen Punkt aufweisen konnte, das aktivere und zweikampfstärkere Team und ließ sogar noch die eine oder andere Chance zum möglichen Sieg liegen. Bis auf Fernschüsse hatten die enttäuschenden Alsfelder dagegen selbst nichts zu bieten.

„Durch diese schwache Leistung haben wir uns selbst die Bredouille gebracht. Es ist allerhöchste Zeit, dass sich jeder kritisch hinterfragt, dass wir als Mannschaft zusammenhalten und über Laufbereitschaft sowie Kampf wieder zurück zu unserem Spiel finden“, fand Schlosser deutliche Worte für den uninspirierten Auftritt seines JFV.



Aufrufe: 03.12.2019, 06:00 Uhr
Marc Steinert (Oberhessische Zeitung)Autor