2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Roy Müller

Nächste Überraschung verpasst

+++ GRUPPENLIGA FRANKFURT OST +++ Zwei Niederlagen, ein Sieg.

Am Samstag verpasste es der FSV Bad Orb, trotz Führung, die Seligenstädter zu schlagen. Beim VfB Oberndorf herrscht ebenfalls Ernüchterung. Lediglich der FC Bayern Alzenau II konnte beim 3:0 über Oberau dreifach punkten.
FSV Bad Orb - Sportfreunde Seligenstadt 3:5

„Wir haben uns für ein gutes Spiel leider nicht belohnt“, so Keeper Hellenkamp, der am Ende fünfmal hinter sich greifen musste. Das Spiel auf dem kleinen, engen Kunstrasen in Bad Orb wog hin und her, sodass es auf Anhieb zu beidseitig vielen Chancen kam. Nach einem guten Start ging die Mesina-Elf durch einen Doppelschlg von Spahn und Becirovic direkt in zweifache Führung. Doch nach 30 Minuten brachten die Orber den Gast durch eigene Fehler zurück ins Spiel. Erneut Spahn stellt wenige Minuten später wieder auf den alten Vorsprung, doch wiederum drei Minuten später verkürzten die Sportfreunde wieder. Nachdem Becirovic nach knapp 60 Minuten durch einen Handreflex die Ampelkarte sah, verlor der FSV den Faden und das Spiel. Die Offenbacher spielten nun ihre offensiven Stärken aus und erzielten drei Tore, die letztlich den Sieg bescherten. Für den FSV ist diese Niederlage ärgerlich, da sie vermeidbar war.
SG Rosenhöhe Offenbach - VfB Oberndorf 4:2
Der VfB Oberndorf hat eine unterhaltsame Partie bei der SG Rosenhöhe Offenbach am Ende aufgrund einer schwachen ersten Hälfte verdient mit 4:2 verloren. Das Spiel begann denkbar schlecht, nach 13 Minuten die verdiente Führung der SG, die Helmchen per Seitfallzieher schnell ausgleichen konnte. Das Remis hielt nur kurz, ehe Rosenhöhe erneut erhöhte. Die Führung würde nach 23 Minuten sogar noch größer, bevor Lukas Hagemann eine Ecke zum 3:2 einköpfte. Ein schmeichelhafter Halbzeitstand für die Jessl-Elf, die noch deutlicher hätte hintenliegen können. „Wir haben dieses Spiel heute in der ersten Halbzeit verloren, das war die schwächste erste Hälfte von uns in dieser Saison“, so Torschütze Hagemann. In der zweiten Halbzeit war der VfB plötzlich spielbestimmend, drückte auf den Ausgleich, versiebte aber beste Chancen, während auch die Offenbacher einige Konterchancen liegen ließen. In der 90. Minute traf ein SG-Akteur dann per Freistoß zum Endstand.
Aufrufe: 029.9.2019, 22:09 Uhr
Mathias StoppelAutor