So wird erfreulicher Weise unser Trainer Andreas Bauer den eingeschlagenen Weg ein weiteres Jahr mit uns gehen. "Es war mir und dem Verein ein großes Anliegen, gerade in dieser schwierigen Zeit, so früh wie möglich ein Zeichen zu setzen,“ so Andreas Bauer, "Dies gibt uns in dieser Phase auch eine gewisse Planungssicherheit für die Zukunft." Nach Gesprächen mit den Spielern wird die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammenbleiben. "Natürlich werden wir mit Trainer Andreas Bauer noch punktuell nach Verstärkungen suchen und hoffen, so zeitnah wie möglich auch neue Spieler in Gondelsheim zu präsentieren. Der Verein freut sich über die Bereitschaft und große Lust der Spieler, darunter viele Gondelsheimer Eigengewächse, für den FV Gondelsheim aktiv zu sein." erklärt FVG-Vorsitzender Piotr Kuzma. Natürlich wünschen sich Spieler, Trainer und Verantwortliche eine schnelle Rückkehr zur Normalität und hoffen bald wieder mit dem Trainings- und Spielbetrieb im Schlossstadion starten können. Aber bis dahin gilt: Gesundheit hat Vorrang. Bleibt gesund!
Freitag 12.02.21 20:15 Uhr|Autor: FV Gondelsheim604
Foto: Y. Le Madon
Kontinuität im Schlossstadion
Trainer und Mannschaft bleiben auch zur kommenden Saison zusammen
Der FV Gondelsheim hat die fußballfreie Zeit genutzt, um den gestarteten Neuanfang weiter voranzutreiben. Dabei kann der Verein den eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Interessante Artikel
VfB Bretten - vor
Kreisklasse B Kraichgau
VfB Bretten stellt Weichen für die neue Saison
Trainer beider Mannschaften verlängern +++ VfB I will "gefestiger Landesligist mit Blick obere Tabellenhälfte" werden +++ VfB II peilt perspektivisch A-Liga an
Der VfB Bretten verfolgt unabhängig vom Ausgang dieser Runde einen kontinuierli ...
FC Heidelsheim - vor
Landesliga Mittelbaden
Ceyhan Sönmez verlängert beim FC 07 Heidelsheim
Gerüst bleibt beim Landesligisten zusammen
Der FC 07 Heidelsheim stellt bereits frühzeitig die Weichen für die kommende Saison. Trainerteam und das Gerüst der Mannschaft bleiben zusammen. Mit weiteren potentiellen Neuzugängen sind die Verantwortliche ...
Tabelle | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Östringen II (Auf) | 7 | 21 | 19 | ||||||
2. | Rinklingen | 7 | 12 | 17 | ||||||
3. | Flehingen II | 7 | 12 | 14 | ||||||
4. | Bretten II | 6 | 12 | 13 | ||||||
5. | Kick. Büchig II | 7 | 3 | 11 | ||||||
6. | Gondelsheim (Ab) | 7 | -1 | 11 | ||||||
7. | Gölshausen | 7 | 2 | 9 | ||||||
8. | Untergrombac II | 7 | -8 | 8 | ||||||
9. | Dürrenbüchig | 7 | -5 | 7 | ||||||
10. | Gochsheim | 7 | -3 | 6 | ||||||
11. | Menzingen II | 7 | -6 | 6 | ||||||
12. | Münzesheim II | 7 | -14 | 6 | ||||||
13. | Bauerbach | 7 | -10 | 4 | ||||||
14. | Obergrombach II | 6 | -15 | 1 | ||||||
ausführliche Tabelle anzeigen |