2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Timm Golley (links) traf erneut doppelt für den FC Viktoria Köln
Timm Golley (links) traf erneut doppelt für den FC Viktoria Köln

Viktoria Köln schießt das Schlusslicht ab

Klares 6:1 gegen Westfalia Rhynern, aber noch nicht zurück an der Tabellenspitze

Verlinkte Inhalte

Köln. Wohl niemand, der es mit dem FC Viktoria Köln hält, kann sich in diesen Tagen beschweren, wenn da nicht der KFC Uerdingen wäre, der den Höhenbergern das aktuelle Tabellenbild in der Fußball-Regionalliga ein wenig verhagelt: Nach dem überaus deutlichen 6:1 (2:0)-Erfolg gegen den SV Westfalia Rhynern konnte das Team von Trainer Marco Antwerpen die Spitze des Tableaus nicht erklimmen, da der Aufsteiger aus Krefeld zeitgleich beim Wuppertaler SV mit 1:0 siegte.
Nach dem sechsten Sieg in Folge stehen die Signale aus Kölner Sicht aber dennoch gut, dass die Viktoria ein weiteres Mal die Relegation um den Drittliga-Aufstieg erreichen kann, die am 24. und 27. Mai des nächsten Jahres ausgespielt wird. Noch ist natürlich Zeit, die Saison ist lang, aber die Höhenberger präsentieren sich derzeit tatsächlich in bestechender Form. Der Coach selbst ist natürlich zufrieden mit dem Status Quo und analysierte die Partie gegen den Aufsteiger aus Hamm so: "Wir sind schwer in die Partie rein gekommen. Es war nicht ganz leicht, Spannung aufzubauen, wobei es später natürlich schon Unterhaltungswert hatte, was wir gespielt haben."

Zunächst tat sich der Vorjahresmeister gegen den Tabellenletzten jedoch überraschend schwer. Es dauerte bis zur 24. Minute, ehe die Zuschauer im Sportpark Höhenberg zum ersten Mal jubeln durften: Daniel Reiche hatte Simon Handle von der rechten Außenbahn präzise in Szene gesetzt, Handle selbst schloss locker ab und konnte sein viertes Saisontor markieren.

Anschließend geriet die Begegnung ein wenig ins Stocken und war geprägt von einigen Nickligkeiten. Erst unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff besann sich die Viktoria wieder auf ihre Qualitäten - das 2:0 durch Timm Golley (43./zehnter Saisontreffer) war so etwas wie die Vorentscheidung. War es offenbar aber doch nicht, denn Lennard Kleine konnte nach Wiederanpfiff verkürzen (52.). Erneut Golley stellte nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder her, die Hoffnung des Gastes hatte sich also gerade einmal auf zwei Minuten beschränkt.
Spätestens nach dem Doppelschlag durch Simon Handle (68./69.) war die Begegnung endgültig entschieden, der eingewechselte Marc Brasnic machte das halbe Dutzend voll (80.).
FC Viktoria: Patzler - Reiche, Lanius (58. Koronkiewicz), Willers, Lang (74. Eichmeier) - Nottbeck (70. Brasnic), Backszat - Lohmar, Handle, Holzweiler - Golley. - Zuschauer: 864.
Tore: 1:0 Handle (24.), 2:0 Golley (43.), 2:1 Kleine (52.), 3:1 Golley (54.), 4:1, 5:1 Handle (68./69.), 6:1 Brasnic (80.).
Aufrufe: 04.11.2017, 17:12 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger/Oliver LöerAutor