2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
– Foto: Volkhard Patten

Heute Anpfiffe erst zur späten Stunde

KOL BÜDINGEN: +++ Nieder-Mockstadt/Stammheim und Gedern mit Heimspielen +++

Verlinkte Inhalte

Gedern/Nieder-Mockstadt . In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen geht es am heutigen Freitagabend um die Tabellenführung. Spitzenreiter SV Blau-Weiß Schotten will den Platz an der Sonne verteidigen, wird dazu aber wohl einen Erfolg bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim benötigen, da Verfolger Alemannia Gedern vor heimischer Kulisse gegen den KSV Aulendiebach eine lösbare Aufgabe vor der Brust hat.

FC Alemannia Gedern – KSV Aulendiebach (Freitag, 20.15 Uhr). Im Heimspiel gegen den KSV Aulendiebach nimmt der FC Alemannia Gedern klar die Favoritenrolle ein. Spielstärke und Form sollten klar für die Gastgeber sprechen. FCA-Coach Ralf Bechmann stuft den von seinem Ex-Spieler Christoph Werner betreuten Aufsteiger aber keineswegs in die Kategorie „Fallobst“ ein. „Der KSV Aulendiebach wird nach der letzten klaren Heimniederlage gegen die SG Wolferborn auf Wiedergutmachung aus sein, von daher rechnen wir mit viel Gegenwehr. Trotzdem gilt es in diesem Heimspiel den zehnten Saisonsieg einzufahren, um oben dran zu bleiben“, erläutert Bechmann. Im Lager des Kreispokalsiegers wird von einer entspannten Personallage im Heimspiel ausgegangen, da bis auf den angeschlagenen Max Wagner alle Spieler zur Verfügung stehen. Aufgrund vieler guter Auftritte im bisherigen Saisonverlauf kam aus Sicht des KSV Aulendiebach die 0:4-Pleite gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen doch ein wenig überraschend daher. „Rückblickend war das unsere schwächste Saisonleistung. Da haben wir wirklich alles vermissen lassen“, erinnert sich Spielausschuss-Mitglied Leandro Theis nur ungern an den jüngsten Kick zurück. „Jetzt gilt es das Spiel schnell abzuhaken und gegen Gedern eine Reaktion zu zeigen. Wir sind am Freitag der klare Außenseiter. Keiner rechnet damit, dass wir dort punkten und vielleicht liegt darin genau unsere kleine Chance. Wir müssen defensiv geschlossen stehen und versuchen sie mich kleinen Nadelstichen zu ärgern“, führt Theis aus.

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim – SV Blau-Weiß Schotten (Freitag, 20.30 Uhr in Nieder-Mockstadt). Ein Spielausfall unterbrach zuletzt die kleine Erfolgsserie der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim. Das Match gegen Aufstiegsanwärter Viktoria Nidda fiel aufgrund schlechter Platzverhältnisse aus. „Wir hoffen, dass wir diesmal spielen können und der Platz nicht wieder wie Schmierseife ist“, berichtet SG-Spielertrainer Sascha Bingel. Vergangenes Wochenende wäre die Verletzungsgefahr einfach zu hoch gewesen. „Wenn wir spielen, freuen wir uns natürlich auf einen starken Gegner aus Schotten. Vor der Saison hatte Schotten niemand auf dem Zettel, das hat ihnen vielleicht etwas in die Karten gespielt“, kommentiert Bingel die bislang so starke Saison des aktuellen Tabellenführers. Ungeachtet der Außenseiterrolle möchte die Florstädter Spielgemeinschaft auf Sieg spielen. „Wir haben den Gegner analysiert und hoffen die richtigen Mittel einsetzen zu können. Wir möchten unseren positiven Schwung mitnehmen, um am Abend drei Punkte mehr auf der Habenseite haben. Gewissheit, ob das Vorhaben geklappt hat, wird erst gegen 22.15 Uhr bestehen, denn die Partie wird erst um 20.30 Uhr angepfiffen. Der SV Blau-Weiß Schotten setzte sich zuletzt mit 4:1 gegen die FSG Altenstadt durch. In Sachen Übernahme der Tabellenführung hat die Elf von Coach Christoph Barschtipan freilich vom Spielausfall des SC Viktoria Nidda profitiert.



Aufrufe: 025.10.2019, 09:10 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor