2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Werner Scholz

„Die Tabelle lügt nicht“

Bezirksliga: Vier Begegnungen am Samstag und Sonntag

Verlinkte Inhalte

Nach den beiden gestrigen Abendspielen stehen heute und morgen vier weitere Partien in der Fußball-Bezirksliga mit emsländischer Beteiligung auf dem Programm. Sowohl Freren als auch Laxten gehen als Underdog in ihre Begegnungen vor heimischer Kulisse. Des Weiteren empfängt Werlte Neuling Gildehaus. Aufsteiger Schwefingen wartet weiterhin auf seinen ersten Dreier.

SF Schwefingen - Concordia Emsbüren (Sa., 18.00)
Heute Abend ab 18 Uhr soll das Warten endlich ein Ende haben. SF Schwefingen will zu Hause die ersten drei Punkte feiern. Gegner ist Concordia Emsbüren. „Die Tabelle lügt nicht“, müssen die Köpfe beim Schlusslicht trotzdem oben bleiben, betont Trainer Daniel Vehring. Er könne seinen Spielern jedoch bisher keinen Vorwurf machen. „Wir sind an der Reihe, uns jetzt zu belohnen, und setzen alles daran.“ Vehring erwartet einen erfahrenen Gegner, der mit Jesko Bühring über einen gefährlichen Angreifer verfügt.

Sparta Werlte - TuS Gildehaus (So., 15.00)
Am Sonntag trifft der formstarke SV Sparta Werlte zu Hause auf den TuS Gildehaus (15 Uhr). Werlte belegt aktuell den vierten Tabellenplatz: „Das ist eine Momentaufnahme“, sei das Ziel weiterhin der Klassenerhalt und wenn möglich ein einstelliger Tabellenplatz, erklärt Obmann Helmut Brinkmann. Mit dem Aufsteiger erwartet er ein Team, das mit der Euphorie des Aufstiegs und der letzten beiden gewonnenen Partien anreist. „Wir werden dagegenhalten und versuchen, die Punkte in Werlte zu behalten.“

Olympia Laxten - SV Meppen II (So., 15.00)
Unterdessen empfängt Olympia Laxten den Spitzenreiter SV Meppen II (15 Uhr). Für die Laxtener, die nur am ersten Spieltag punkten konnten, werden die 90 Minuten eine Mammutaufgabe werden. „Es wird sehr schwierig in der Phase, in der wir uns befinden“, stellt Trainer Christoph Tieke seine Mannschaft defensiv ein. Der 42-Jährige erklärt, dass die Drittliga-Reserve einen Wahnsinns-Lauf habe. Bisher grüßt sie ohne Punktverlust von ganz oben. „Wir wollen aggressiv agieren und immer eng an den Leuten sein.“

SG Freren - SC Spelle-Venhaus U23 (So., 15.00)
Für die SG Freren steht morgen ab 15 Uhr das Heimspiel gegen die U23 des SC Spelle-Venhaus auf der Tagesordnung. „Uns erwartet ein Spitzenteam der Liga“, hofft Coach Oliver Weichers nicht, dass seine Jungs unter die Räder kommen werden. Den letzten beiden Gegnern haben die Speller jeweils fünf Tore eingeschenkt. Gegenüber der jüngsten Niederlage in Gildehaus erwartet Weichers ein anderes Gesicht seiner Truppe. Zu den vielen Verletzten zählt seit dieser Woche auch noch Jan-Hendrik Wecks.

Aufrufe: 014.9.2019, 08:00 Uhr
Johannes VehrenAutor