2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Kein Durchkommen: Die Amberger U19 (dunkle Trikots) besiegte die JFG Drei Wappen mit 3:0. <b>F: Rössler</b>
Kein Durchkommen: Die Amberger U19 (dunkle Trikots) besiegte die JFG Drei Wappen mit 3:0. <b>F: Rössler</b>

Amberger U19 gibt sich keine Blöße

BOL-Spitzenreiter gewinnt gegen die JFG Drei Wappen mit 3:0 (1:0) +++ Am Sonntag geht es nun zum FC Weiden-Ost

Die Bezirksoberliga-U19 des FC Amberg hat sich am Samstag im Heimspiel gegen die JFG Drei Wappen Oberpfalz keine Blöße geben. Der Spitzenreiter gewann die Partie mit 3:0 (1:0), tat sich aber vor allem in der ersten Halbzeit schwer. Durch diesen weiteren Erfolg beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Burgweinting, der eine Partie weniger ausgetragen hat, weiterhin acht Punkte.

Das Spiel gegen die im Mittelfeld platzierte JFG war aus Amberger Sicht in der ersten Halbzeit nicht einzuordnen. Keine Aggressivität und wenig Bewegung im Spiel waren die Merkmale für die ersten 45 Minuten. Geschickt stellten die Gäste das Mittelfeld zu und erstickten so das gewohnte Spiel der Amberger. So kam es zu keinen nennenswerten Chancen. Die Gastgeber hatten zwar mehr vom Spiel, kamen aber nicht richtig vor das Tor, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen. So musste ein Zufallstreffer für die Führung sorgen (32.) als ein hoher Ball in die Nähe des Gästestrafraums flog, der Abwehrspieler der JFG diesen unterschätzte. Martin Popp erfasste die Situation und setzte aus 14 Metern das Leder rechts unten in die Maschen.

In der zweiten Hälfte drückten die Gastgeber und kamen nun doch immer wieder durch den Abwehrriegel der Gäste. Es dauerte bis zur 67. Minute, als sich der eingewechselte Jeremy Schmidt auf der rechten Seite gegen zwei Spieler durchsetzte und den lauernden Florian Hohlfelder bediente, der irgendwie mit Schienbein den Ball im Netz unterbrachte. Danach scheiterte Popp zweimal hintereinander vor dem Gästetorwart. Das 3:0 fiel als in der 85. Minute wieder schnell über rechts gespielt wurde. Schmidt passte auf Lukas Hirsch, der nochmals querlegte und in Holfelder einen Vollstrecker fand.

Die einzige wirklich gefährliche Situation der Heimelf wurde von FCA-Schlussmann Nico Lehner verhindert, als Markus Bösl links alleine in den Strafraum einlief, jedoch der herauslaufende Lehner mit der Hand den Ball zur Seite boxte. Für das nächste Spiel am Sonntag um 13.15 Uhr beim FC Weiden Ost ist man nun gewappnet und gewarnt. Denn der FC hat nicht vergessen, mit welcher desolaten Leistung er sich gegen die Ostler aus dem Pokal verabschiedet hatte.

Aufrufe: 023.3.2015, 11:51 Uhr
Stephan LandgrafAutor