2024-06-10T07:18:00.360Z

Ligabericht
Lars Schäfer und der FSV Salmrohr erlebten in Mendig einen Rückschlag. F: Archiv/Krämer
Lars Schäfer und der FSV Salmrohr erlebten in Mendig einen Rückschlag. F: Archiv/Krämer

Der SV Morbach verliert das Verfolgerduell

Rheinlandliga: Hunsrücker unterliegen daheim dem Ahrweiler BC mit 2:3 – Trier-Tarforst beendet seine Negativserie – Ellscheid und Salmrohr weiter mit Abstiegssorgen.

Verlinkte Inhalte

SV Morbach – BC Ahrweiler 2:3 (1:0) Nur eine Woche nach dem 0:4 im Spitzenspiel in Eisbachtal hat es der SV Morbach versäumt, Boden gutzumachen. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Haubst konnte im Titelrennen nicht von der 1:3-Niederlage des Spitzenreiters in Malberg profitieren. Im Gegenteil: Durch das unnötige 2:3 gegen Ahrweiler liegen die Gäste nur noch einen Zähler hinter Morbach und können sich so noch Hoffnungen auf den zweiten Platz und die damit verbundene Oberliga-Relegation machen. Morbachs Rückstand auf Eisbachtal beträgt drei Spieltage vor Saisonende weiter drei Punkte. Die Gastgeber hatten die Partie bis zur Pause absolut unter Kontrolle. Torjäger Sebastian Schell gelang bereits nach zwei Minuten die frühe Führung. „Da hätten wir nachlegen müssen“, sagt Haubst. Mitten hinein in die Ahrweiler Druckphase gelang Jan Weber das überraschende 2:0 nach 65 Minuten. Plötzlich war Ahrweiler am Drücker, kippte die bereits verloren geglaubte Partie binnen elf Minuten. Jannick Schweigert nach einer Standardsituation (69.), Sebastian Sonntag aus 25 Metern (72.) und Tobias Gemein per Konter (80.) sorgten für die Wende und schockten Morbach, das dann aber aufwachte und durch Max Heckler die große Chance zum Ausgleich hatte, sein Kopfball landete aber an der Latte. „Ein 3:3 wäre verdient gewesen“, sagte Haubst, „wir hätten Ahrweiler im Kampf um Platz zwei abschütteln können.“

SV Morbach: Görgen – Kaut, Haubst, Hoffmann, Schultheis – Jan Weber (73. Heckler), Kerzan, Heiko Weber, Ercan (81. Servatius), Botiseriu, Schell

Tore: 1:0 (2.) Schell, 2:0 (65.) J. Weber, 2:1 (69.) Schweigert, 2:2 (72.) Sonntag, 2:3 (80.) Gemein - Zuschauer: 230

FSV Tarforst - TuS Oberwinter 3:1 (1:1) Im Schneegestöber taten sich die beiden Kontrahenten zunächst schwer, spielerische Akzente zu setzen. Die ersten beiden Chancen verzeichnete der FSV Trier-Tarforst durch Martin Fynn (14.) und Thorsten Oberhausen (16.). Zu einem Treffer reichte es vorerst aber nicht. Philipp Hahn (24.) machte es schließlich besser und traf vor der Pause zum 1:0. Jonas Jaber (42.) gelang jedoch vor dem Seitenwechsel der schnelle Ausgleich. Im zweiten Durchgang gelang es dem FSV dann endlich, den Bock umzustoßen. Nicola Rigoni (67.) und Mohammad Rashidi (90.) sorgten mit ihren Treffern für den ersten Sieg im Jahr 2019. „Der Erfolg ist natürlich eine Riesen-Erleichterung für den Kopf. Es war ein verdientes Ergebnis. Wir mussten dieses Sechs-Punkte-Spiel unbedingt gewinnen“, resümierte FSV-Trainer Holger Lemke. Somit rangiert der FSV Tarforst aktuell sieben Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.

Tarforst: Dahm-Lackas, Heitkötter, Gorges, Schmitz-Oberhausen (68. Lemke), Fynn, Picko (73. Rashidi), Rigoni (79. Bauchmüller), Chalve-Hahn

Tore: 1:0 (24.) Philipp Hahn, 1:1 (42.) Jonas Jaber, 2:1 (67.) Nicola Rigoni, 3:1 (90.) Mohammad Rashidi - Zuschauer: 50

SG Ellscheid - SG Andernach 0:1 (0:0)

Die SG Ellscheid hat im Kampf um den Klassenerhalt einen Rückschlag erlitten. Beim 0:1 gegen Andernach kamen laut SG-Trainer Niklas Wagner einige Faktoren zusammen. „Unser eigenes Spiel war überhaupt nicht gut. Wir waren in der Offensive viel zu harmlos. Die Andernacher nutzten ihre eine Chance – und das hat in einem insgesamt mäßigen Rheinlandligaspiel dann gereicht“, resümiert Wagner. Bitter für die Vulkaneifeler: Torhüter Daniel Neisius musste nach einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden – für ihn kam Stefan Diedrich, der die Partie aber auch nicht beenden konnte: Der Schiedsrichter wertete eine Aktion von ihm außerhalb des Strafraums als absichtliches Handspiel – als letzter Mann gab’s dafür Rot (68.). Wer im wichtigen Kellerduell am Mittwoch bei der SG Hochwald Zerf zwischen den Pfosten stehen wird, ist daher noch unklar.

SG Ellscheid: Neisius – Gräfen, Engel, Augarde, Fritz, Schweisel, Abuzarad, Otto, Back, Schröder, Boos

Tor: 0:1 Kossmann (61.)

Rote Karte: Diedrich (68., absichtliches Handspiel)

Zuschauer: 100

SG Mendig/Bell - FSV Salmrohr 2:1 (0:1)

„Es war ein Spiel mit zwei Gesichtern, die meine Mannschaft gezeigt hat“, sagt Lars Schäfer, Trainer des FSV Salmrohr, nach der Niederlage in der Osteifel. Sein Team erwischte einen optimalen Start, ging in der 15. Minute durch Shaban Almeida nach Zuspiel über links von Niklas Lames in Front. Bis zur Halbzeit hatte der Gast das Geschehen im Griff. Kurz nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst Nico Toppmöller und dann Almeida die Chance zum 0:2. Was anschließend von seinem Team kam, war aber laut Schäfer „zu wenig – auch und gerade läuferisch“. Einen Pass in den Rücken der Salmrohrer Abwehr verwertete Joachim Akwapay zum 1:1 (65.), und als alles schon mit einem Remis rechnete, konnte der FSV den Ball nach einer Flanke nicht klären, so dass Marcel Berg das 2:1 erzielte.

FSV: Popescu – Abend, Düpre, Bernard, Mennicke (71. Cirikovic), Toppmöller, Almeida, Lames, Giwer, Backes, Kieren (82. Gilz) - Z.: 110

Aufrufe: 05.5.2019, 21:12 Uhr
A. Krist/B. Pazen/A. Feichtner/A. ArensAutor