2024-06-04T06:29:22.501Z

Ligabericht
FC-Trainer Patrick Helmes gibt seinem Mittelfeldspieler Jonas Hildebrandt taktische Instruktionen.
FC-Trainer Patrick Helmes gibt seinem Mittelfeldspieler Jonas Hildebrandt taktische Instruktionen.

Später Gegentreffer durch Musculus ärgert die U 21

Der Ex-Kölner erzielt das 2:1 für den KFC Uerdingen gegen das FC-Nachwuchsteam

Verlinkte Inhalte

Das berühmte glückliche Händchen hatte dieses Mal Michael Wiesinger. Der Ex-Bundesligaprofi und aktuelle Trainer des Regionalligisten KFC Uerdingen wechselte in der Auftaktpartie gegen die U 21 des 1. FC Köln entscheidend ein. Kurz vor dem Ende brachte Wiesinger den ehemaligen FC-Stürmer Lucas Musculus, der ein paar Minuten später zum viel umjubelten 2:1 (1:0)-Sieg des Aufsteigers traf. Für die FC-Nachwuchsmannschaft war es der bittere K. o. nach einer kämpferisch guten Vorstellung.

„Gerade nach der guten zweiten Halbzeit ist die Niederlage aus unserer Sicht natürlich sehr bitter. Aber solche Dinge gehören nun einmal zum Fußball dazu“, resümierte Kölns Trainer Patrick Helmes, der mit dem Start seiner Mannschaft vor 3163 Zuschauer im altehrwürdigen Grotenburg-Stadion aber gar nicht zufrieden war. „Wir hatten viel zu viel Respekt und haben mutlos nach vorne gespielt“, sagte er.

Doch die Gastgeber konnten daraus zunächst keine Kapital schlagen. Dabei stand FC-Keeper Sven Bacher im Mittelpunkt. Der 29-Jährige war gegen Uerdingens Connor Krempicki und Marcel Reichwein mehrfach zur Stelle. Doch die Führung der Uerdinger – in einer besseren Phase der Kölner – ging auf seine Kappe. Nach einer Bogenlampe verlor der Ersatzkeeper den Zweikampf gegen KFC-Spieler Patrick Ellguth, der zum 1:0 traf (40.).

Marius Laux trifft zum Ausgleich

Das war doppelt ärgerlich aus FC-Sicht, denn kurz zuvor hätte Anas Ouahim die Gäste in Führung bringen können. Doch der 19-Jährige scheiterte im Eins-gegen-Eins an Uerdingens Keeper René Vollath.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Kölner insgesamt wesentlich besser in die Partie und auch zum Ausgleich: Zugang Chris Führich setzte Marius Laux in Szene und der Kapitän erzielte mit einem Schuss an den Innenpfosten das 1:1 (57.). Obwohl die Gastgeber in der Folge die größeren Chancen besaßen, schien die Partie auf ein Remis hinauszulaufen. Doch dann war Musculus nach schöner Vorarbeit von Marcel Reichwein zur Stelle. Anschließend scheiterte der eingewechselte Manfredas Ruzgis bei einem letzten verzweifelten Angriff der Kölner am Außenpfosten. „Es gilt mal wieder der alte Spruch, dass ein Spiel erst zu Ende ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift“, sagte Helmes, der beim KFC auf die verletzten Roman Prokoph, Hikmet Ciftci und Michael Hasemann verzichten musste. Dafür standen die beiden Neuzugänge Chris Führich (Oberhausen) und Johannes Kölmel (Hoffenheim) in der Startelf.

Aufrufe: 030.7.2017, 21:40 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger/Markus BurgerAutor