2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

SZ-Journalist lässt Akkreditierung ruhen

1.FC Saarbrücken: Reaktionen nach verbaler Entgleisung

Im Zusammenhang mit der Berichtserstattung über eine verbale Entgleisung
eines SZ-Journalisten in Richtung des Trainers der 2. Mannschaft des 1. FC
Saarbrücken Sammer Mozain hat das Präsidium reagiert und mit betreffenden
Journalisten ein klärendes Gespräch geführt.

„Wir haben gegenüber Herrn Cordier in aller Entschiedenheit unser
Unverständnis und unsere Betroffenheit zum Ausdruck gebracht und darauf
verwiesen, dass der FCS die Verwendung wie auch immer gearteter, mutmaßlich
rassismusbelasteter Begrifflichkeiten im Umfeld unseres Vereins auf das
Schärfste verurteilt. Unsere Satzung verpflichtet uns, aktiv gegen rassistische
Tendenzen vorzugehen und diesen Auftrag nehmen wir sehr ernst“, so Präsident
Hartmut Ostermann nach einem Gespräch mit dem Journalisten Patric Cordier. Der SZ-Journalist hat seine Verfehlung vom Montag eingeräumt und glaubhaft um Entschuldigung für seine Aussage gebeten, für die er selbst keine
Erklärung habe. „Ich habe einen großen Fehler gemacht und kann alle
Betroffenen, insbesondere Sammer Mozain nur um Verzeihung bitten“, so
Cordier gegenüber dem FCS. Aufgrund der Vorkommnisse kamen beide Seiten daraufhin überein, dass Patric Cordier seine obligatorische Dauer-Akkreditierung beim 1. FC Saarbrücken für die kommenden beiden Wochen aus eigenem Antrieb ruhen lässt und diese
Pause nutzen wird, um den entstandenen Schaden auch im Dialog mit Sammer
Mozain wieder gutzumachen
Aufrufe: 06.1.2023, 12:43 Uhr
FriedAutor