2024-06-13T10:30:46.301Z

Transfers
Von links: Thomas Amann, Dennis Scheuerer, Stefan Glötzl, Matteo D´Errico, Trainer Nico Beigang, Moritz Hammel und Abteilungsleiter Stefan Scherr.
Von links: Thomas Amann, Dennis Scheuerer, Stefan Glötzl, Matteo D´Errico, Trainer Nico Beigang, Moritz Hammel und Abteilungsleiter Stefan Scherr. – Foto: SV Wenzenbach
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Team von Ex-Profi Nico Beigang ist der große Favorit

Der amtierende Vizemeister SV Wenzenbach verpflichtete erneut hochkarätige Neuzugänge

Dem SV Wenzenbach wäre in der abgelaufenen Saison fast der Durchmarsch von der Kreisklasse in die Bezirksliga gelungen. Als Vizemeister der Kreisliga 1 scheiterte der SV allerdings in der Relegation an Beilngries. Und zwar denkbar knapp im Elfmeterschießen. In die neue Saison starten die Wenzenbacher, die ihren Kader nochmal gehörig verstärken konnten, als Top-Favorit. „Natürlich will uns jeder den Stempel des Favoriten aufdrücken, aber ganz so einfach ist es nicht. Wir wollen ganz klar oben mitspielen, doch die Konkurrenz ist gut. Hierbei denke ich vor allem an die Mannschaften vom BSC, von Kareth II, aus Obertraubling oder Wörth. Der SV Obertraubling ist übrigens das einzige Team, das wir vorige Saison nicht bezwingen konnten“, erklärt Spielertrainer Nico Beigang. Der Ex-Profi übernahm das Traineramt beim SVW im Sommer 2019.

Zum Trainingsauftakt konnten Nico Beigang und sein Co-Trainer Helmut Müller einige Neuzugänge begrüßen. Von der U19 des TSV Kareth-Lappersdorf kamen Moritz Hammel und Matteo D´Errico dazu. Weiterhin kehrten Dennis Scheuerer (28, SV Burgweinting), Thomas Amann (30, Freier TuS) und Torwart Stefan Glötzl (30, TB/ASV Regenstauf) zu ihrem ehemaligen Verein zurück. „Allesamt haben sich bereits höherklassig bewiesen. Wir sind unserem Weg weitergegangen, haben es geschafft, weitere Ex-Spieler des Vereins zu uns zurückzuholen“, freut sich Beigang, der mit einem Lächeln auf den Lippen anmerkt: „Langsam gehen uns die Ehemaligen aber aus.“ Nun ist es die Aufgabe des Trainerduos Beigang/Müller die Neuzugänge in einer relativ kurzen Vorbereitungszeit bestmöglich zu integrieren, allen das favorisierte Spielsystem näherzubringen. Mit dem Kader ist Beigang zufrieden: „Sagen wir es Mal so. Die qualitative Breite ist sicherlich größer geworden!“

Mit Thomas Amann, Dennis Scheuerer und Peter Nickel spielt nun sogar ein Cousin-Trio beim SVW. Beigang fühlt sich pudelwohl in Wenzenbach. Sowohl für den Verein als auch für Beigang war es ein absoluter Glücksfall. „Die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, mit meine Co-Trainer Helmut Müller und den beiden Abteilungsleitern Matthias Beier und Stefan Scherr könnte nicht besser laufen. Die Entwicklung, die der Verein in den letzten Monaten genommen hat, ist sensationell.“

Auch strukturell hat sich einiges getan. Mit Mike Rückerl wurde für die Zweite, die in der A-Klasse 3 in den letzten drei Jahren zweimal Dritter und einmal Vierter wurde, ein externer Trainer geholt. Trainiert wird nun zeitlich parallel, aber bei genügend Beteiligung getrennt. Auf Rückerl wird eine wichtige Aufgabe zukommen. „Dieses Jahr rückten wieder einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach. Einige davon haben das Zeug für die Erste, sollen über kurz oder lang das Gesicht der Ersten ihres Heimatvereins prägen. Mike Rückerl ist der richtige Mann dafür, die Jungs weiterzuentwickeln, sie zu fordern und fördern, sie an den Herrenbereich zu gewöhnen“, ist Beigang sicher. Mike Rückerl war zu Beigangs Sulzbacher Zeiten übrigens bereits als dessen Co-Trainer aktiv.

Beigang selbst sieht sich weiterhin als Spielertrainer. „Mir macht das Spielen unglaublichen Spaß. Heuer habe ich mir aber schon zweimal Muskelverletzungen zugezogen. Daher muss ich wohl noch mehr auf meinen Körper hören, ihm Pausen gewähren.“ Doch wenn er gebraucht wird, ist er zur Stelle. „Ans Aufhören denke ich erst dann, wenn mich meine Mitspieler nur noch mitschleifen müssen.“ Beigang ist topfit, läuft und trainiert regelmäßig. Und die Bilanz des ehemaligen Drittliga-Kickers beim SVW kann sich durchaus sehen lassen. In 40 Punktspielen im Wenzenbach-Trikot erzielte er 42 Tore und steuerte 23 Assists bei.

Aufrufe: 030.6.2022, 11:15 Uhr
Redaktion RegensburgAutor