2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines

SG Bexbach holt sich die letzten Bezirksliga-Punkte

SG Bexbach: Dreier auf schwer bespielbarem Rasen

Eitel Sonnenschein herrschte bei frostigen Temperaturen am Sonntagnachmittag nach dem letzten Bezirksliga-spiel des Jahres auf dem Oberbexbacher Sportplatz an der Süßhübelstr. Zwar waren die Platzverhältnisse nicht ideal, aber das war den Gastgebern von der SG Bexbach nach dem 3:1 (0:1)-Erfolg über Aufsteiger SV Bruchhof-Sanddorf ziemlich egal, während der Gast Frust anmeldete.

Im letzten Spiel der Bezirksliga Ost für das zu Ende gehende Jahr haderten die Gäste des SV Bruchhof-Sanddorf schon vor der Begegnung bei der SG Bexbach mit einer Schiedsrichter-Entscheidung. "Wir haben vor einigen Wochen auf die Verlegung eingewilligt, nun war der Platz aus unserer Sicht nicht bespielbar, so dass wir es gerne noch mal verlegt hätten. Wir brauchen jeden Punkt und hätten uns bei regulären Platzverhältnissen mehr Chancen ausgerechnet. So haben wir verloren und uns fehlen eventuell wichtige Punkte zum Klassenerhalt", sagte Bruchhofs Co-Trainer ... Walter, der das Team aus dem Homburger Stadtteil zusammen mit seinem Bruder YYY betreut. Dabei ging sein Team in der 10. Minute durch das zweite Saisontor von Stefan Rothe in Führung. Die Bexbacher waren schon vor der Pause besser, der Ausgleich gelang Mathias Kiefer aber erst in der 52. Minute, als er einen Strafstoß verwandelte. Dreizehn Minuten später trat Kiefer erneut in Aktion, diesmal mit Treffer aus dem Spiel heraus (65.). In der 83. Minute vollendete er den Hattrick mit einem direkt verwandelten Freistoß. Es war für beide ein schweres Spiel auf diesem Platz, wir hatten aber etwas Übergewicht, wir hatten nach dem Ausgleich keine Bedenken, dass wir das Spiel n och kippen könnten. Wir hatten auch die Vielzahl an Chancen. Der Torwart hielt noch einige Male ganz gut. Wir haben die Zeitstrafe vor und nach der Pause gut überstanden. Hans-Jürgen Poppe ist einer unser wichtigsten Spieler, er kommt jetzt nach der Winterpause nochmal zurück nach einem Schulterbruch. Wir wollen am Saisonende um den vierten oder fünften Platz einlaufen, um den Relegationsrang anzupeilen sind wir zu unbeständig", hieß es nach dem Spiel aus dem SG-Trainergespann. Patrick Walter vom Gast meinte außer der eingangs erwähnten Kritik an der aus seiner Sicht anzuzweifelnden Austragung: "Der sieg geht insgesamt in Ordnung, aber es ist eigentlich ein Skandal, dass wir hier spielen mussten. Die Verhältnisse haben uns vom spielerischen eingeschränkt, wir fühlten uns benachteiligt. Bei einem normal bespielbaren Platz wäre das Spiel anders gelaufen. Als Pascal Walter raus musste, war die Partie entschieden. Wir hoffen auf den ein oder anderen Neuzugang, wir wollen als Aufsteiger den Abstieg vermeiden, die Punkte fehlen uns jetzt".

Aufrufe: 03.12.2023, 17:57 Uhr
FriedAutor