2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Die A-Jugend des SVWW bleibt in der Hessenliga.
Die A-Jugend des SVWW bleibt in der Hessenliga. – Foto: Patrick Schuch

Relegation: A-Jugend des SVWW erlebt bitteres Spiel

Im Aufstiegs-Rückspiel um Bundesligaaufstieg verliert U19 in doppelter Unterzahl 0:4 in Lautern

Kaiserslautern. Manchmal fühlt man sich einfach wie in einem falschen Film. So oder so ähnlich dürfte es den U19-Fußballern des SV Wehen Wiesbaden im Relegationsrückspiel beim 1. FC Kaiserslautern um den Aufstieg in die A-Jugend-Bundesliga gegangen sein. Denn nach dem 1:1-Remis im Hinspiel lief gefühlt einfach alles gegen den SV Wehen Wiesbaden, der vor über 1300 Zuschauern 0:4 (0:3) in Kaiserslautern verlor und damit genau wie die U17 der Hessen den Sprung in die Bundesliga verpasst hat, eine fantastische Saison schlussendlich nicht krönen konnte.

Entscheidend war dabei die 36. Minute, zu diesem Zeitpunkt lagen die Hessen durch den Treffer von Ben Reinheimer (11.) bereits 0:1 zurück – und hatten in der 25. Minute schon richtig Pech, als bei einer irren Szene der Ball innerhalb weniger Sekunden gleich zwei Mal hintereinander an die Latte des FCK-Kastens klatschte. Doch als dann in jener 36. Minute SVWW-Spieler Maurizio Robotta Lauterns Mika Haas im Sechzehner zu Fall brachte, daraufhin Gelb-Rot sah und nach einem folgenden Handgemenge der mit einer Gelben Karte vorbelastete Boby Bossu ebenfalls mit Gelb-Rot runter musste (Lauterns Görkem Koca bekam die Gelbe Karte), war die Partie im Prinzip entschieden. Zumal Oskar Prokopchuk (38.) auch noch den fälligen Strafstoß verwandelte.

Zu allem Überfluss musste kurze Zeit später SVWW-Keeper Noah Brdar verletzt runter, Tobias Pawelczyk kam rein. Reinheimer (45. +7) am Ende der ersten Hälfte und Luka Gusic (53.) zu Beginn der zweiten Halbzeit machten den Sieg der FCK-U19 dann perfekt. Mit zwei Mann weniger war an ein Comeback der Hessen freilich nicht mehr zu denken. Die zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt einen ganz bitteren Nachmittag auf dem Betzenberg erlebten. Während der 1. FC Kaiserslautern den Aufstieg bejubeln konnte.



Aufrufe: 018.6.2023, 21:06 Uhr
Stephan CreceliusAutor