2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Für Manfred Wranik war es ein besonderes Spiel.
Für Manfred Wranik war es ein besonderes Spiel. – Foto: Verein

Ein besonderes Spiel für Manfred Wranik endet mit einem 4:1

Kreisliga A Moers: Nach der Niederlage bei Alemannia Kamp zeigt seine Mannschaft die richtige Reaktion. Später Ausgleich für den SV Millingen.

Die Rheinberger Concordia holt sich nach einem klaren Erfolg über den SV Schwafheim die Tabellenführung zurück. Der SSV Lüttingen weist Meerfeld mit 5:0 in die Schranken.

Concordia Rheinberg – SV Schwafheim 4:1 (0:0). Bis November 2021 stand Manfred Wranik noch in Schwafheim an der Seitenlinie, dementsprechend besonders war die Partie für den Rheinberg-Coach. Die Concordia zeigte nach der Niederlage in Kamp die richtige Reaktion und kehrte an die Tabellenspitze zurück. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang trafen Ari Salman (47.), Silas Baumbach (51., 80.) und Niklas Noll (65.) für die Hausherren. Eren Okumus verwandelte in der 90. Minute noch einen Strafstoß. Vor allem Baumbachs zweiter Treffer kam sehenswert zu standen, der Rheinberger netzte per Fallrückzieher aus elf Metern.

„Wir waren personell gebeutelt, daher ein Riesenlob an meine Mannschaft“, sagte Wranik, der die teilweise aufkommenden Unruhen von außen als unnötig bezeichnete. Die Partie musste aufgrund von Tumulten zwischenzeitlich sogar unterbrochen werden. Danilo Serra (74.) und Noll (83.) flogen noch mit Gelb-Rot vom Platz. „Die emotionale Vorgeschichte hat uns am Ende komplett rausgebracht. Meine Spieler sind auf die eine oder andere Provokation vom Rand eingegangen. Rheinberg hat am Ende trotzdem verdient gewonnen“, resümierte Schwafheims Trainer Michael Hoppe.

SSV Lüttingen – FC Moers-Meerfeld 5:0 (4:0). Die Mannschaft von Stefan Kuban hat die Abstiegsränge nach dem zweiten Sieg in Folge verlassen. Oliver Tittel (2., 11.), Thilo Hermsen (42.) und Janik Schweers (44., 75.) machten den ersten Heimsieg perfekt. Mit seinem Doppelpack konnte Lüttingens Stürmer Schweers seine Ladehemmung beenden. „Er hat vorher schon viel für die Mannschaft gearbeitet und sich belohnt. Wir haben von Anfang an Gas gegeben, konnten personell gut nachlegen und sind froh, die Null gehalten zu haben“, lobte Kuban.

ESV Hohenbudberg – SV Borussia Veen 2:1 (1:0). Nach der zweiten Saisonniederlage rutschten die „Krähen“ auf Rang vier ab. Zwischen Platz eins und sechs liegen nur fünf Zähler. Thomas Haal musste am Wochenende auf einige wichtige Spieler verzichten. Noah Felten (39.) und Mamadou Billo Kante (67.) schossen den ESV in Führung. Felix Terlindens Anschlusstreffer (90.) fiel zu spät.

SV Alemannia Kamp – FC Viktoria Alpen 0:2 (0:1). Die Gäste bejubelten nach schwachem Saisonstart den dritten Sieg in Folge. Wie schon am Mittwoch gegen Budberg II hielten die Alpener erneut die Null. „Wir haben nahtlos an die Leistung angeknüpft. Der Sieg war nie gefährdet“, sagte Marcel Blaschkowitz, der sich über die Tore von Lennart Linkenbach (37.) und Tobias Schmitz per Elfmeter (73.) freuen durfte. Der eingewechselte Kamper Angreifer Marvin Wesel sah nach einer Rudelbildung fünf Minuten vor Abpfiff noch die glatte Rote Karte.

TV Asberg – VfL Repelen II 4:0 (1:0). Yasin Duman traf zur Pausenführung und war mit insgesamt drei Toren der Matchwinner für Asberg. Kapitän Ozan Sengül traf zum zwischenzeitlichen 2:0.

TuS Asterlagen – FC Rumeln-Kaldenhausen 4:0 (2:0). Ali Basaran brachte Asterlagen per Doppelpack in der ersten Hälfte auf die Erfolgsspur. Nach der Pause legten Irfan Yildiz und Oktay Cin zum verdienten Sieg der Hausherren nach.

Rumelner TV – OSC Rheinhausen 3:3 (1:1). Den Führungstreffer durch Daniel Schwarz egalisierte Grischa Gervers noch vor der Pause. Isa Demir und Schwarz brachten Rumeln in der zweiten Hälfte zurück in Front, doch zwei Tore von Ekrem Aksu sicherten dem Favoriten einen Punkt. Kurz vor Ende sah OSC-Verteidiger Yunus Ünlü Rot.

FC Neukirchen-Vluyn II – SV Budberg II 3:1 (0:1). Neukirchen-Vluyn II siegte im Aufsteiger-Duell. Die Gäste gingen durch Justin Auweiler mit einer Führung in die Pause. Doch ein Tor von Serkan Durak und ein Doppelpack von Konstantinos Siainis drehten das Spiel zugunsten der Hausherren.

VfL Rheinhausen – SV Millingen 1:1 (0:0). Bis zur Schlussphase blieb das Spiel torlos. Dann schoss Luca Heckt Rheinhausen in Führung. Doch Jonas Schaper egalisierte nur wenige Minuten später.

SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen – SV Sonsbeck II 0:0. Schlusslicht Rheurdt-Schaephuysen holte gegen Sonsbeck II den vierten Zähler der Saison.

Fußballkreis Kleve/Geldern

Arminia Kapellen-Hamb – SV Sevelen 0:3 (0:1). Spitzenreiter Sevelen siegte durch drei Tore von Simon van der Sande komfortabel.

Aufrufe: 03.10.2022, 17:00 Uhr
RP / FKT/skiAutor