2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

"Würde mir wünschen, dass es keine Gewalt mehr gäbe"

Interview: Markus Schraets, Trainer der Ersten Mannschaft beim TV Grafenberg, ist schon seit 20 Jahren Senioren-Trainer +++ Aktuell freut er sich über sein lernwilliges Team

Eine schwere Knieverletzung führte dazu, dass Markus Schraets seine Karriere früher beenden musste, als ihm das lieb war. Das nutzte er letztlich jedoch zum schnellen Einstieg in das Trainergeschäft. Heute ist er Coach bei der Ersten Mannschaft des TV Grafenberg - und es gibt trotz der langen Treue im Sport Dinge, die ihn doch gewaltig stören.

Angaben zur Person

Dein vollständiger Name: Markus Schraets
Deine Mannschaft: TV Grafenberg Erste Mannschaft
Deine Position und ggfs. Aufgabe im Team: Trainer
Geburtstag: 17.10.1969

Die Fragen

Seit wann spielst du oder trainierst du Fußball und für welche Klubs hast du schon gekickt?
Schraets: Aktiv als Spieler war ich bei TuS Gerresheim (Heimatverein), Rather SV, Agon 08. Durch eine schwere Knieverletzung war die aktive Karriere schnell beendet. Seit 1998 bin ich nun Trainer im Seniorenbereich.

Dein größter Erfolg und deine größte Enttäuschung in deiner Karriere?
Schraets: Der größte Erfolg war für mich fraglos der Aufstieg mit der Zweiten Mannschaft des TuS Gerresheim, erst in die Kreisliga B (2008) und dann in die Kreisliga A (2011). Die größte Enttäuschung war dann die Entlassung 2013 beim TuS Gerresheim nach 15 Jahren als Trainer, trotz des sportlichen Erfolges.

Welches Spiel wird dir für immer in Erinnerung bleiben und warum?
Schraets: Das war ein Pokalspiel 1991 mit dem TuS Gerresheim (Kreisliga A) gegen die Zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf (Oberliga). In diesem Spiel erlitt ich den ersten Kreuzbandriss.

Welches Tor oder welche Aktion von dir war deiner Meinung nach am wichtigsten?
Schraets: Das war die Entscheidung, 1998 als Trainer zu arbeiten.

Wie beurteilst du die aktuelle Lage deiner Mannschaft?
Schraets: Die Lage beurteile ich als sehr gut, wir sind in der Spitzengruppe der Kreisliga B in Düsseldorf.

Welche Ziele verfolgst du bis zum Saisonende?
Schraets: Ich möchte gerne bis zum letzten Spieltag am 2. Juni in der Spitzengruppe zu bleiben.

Wie viel Geld verdienst du mit dem Fußball?
Schraets: Geld spielt keine Rolle.

Für diesen Verein würde ich gerne mal spielen…
Schraets: Mit dem Spielen hat es sich ja schon lange erledigt, als Trainer bin ich beim TV Grafenberg sehr zufrieden. Tolle lernwillige Jungs, die nicht für Geld Fußball spielen.

Das ist mein Vorbild…
Schraets: Ein richtiges Vorbild habe ich nicht, aber den Weg von Julian Nagelsmann finde ich schon beeindruckend.

Der beste Trainer…
Schraets: Jupp Heynckes...!

Mein Wunsch für den Amateurfußball:
Schraets: Das sich nicht immer nur alles ums Geld dreht. Wenn man sieht, was manche Vereine schon in der Kreisliga für einen Etat haben, kann man es fast nicht glauben. Es wäre schön, wenn die Vereine vermehrt auf eigene Jugendspieler setzten würden. Außerdem würde ich mir wünschen, dass es keine Gewalt auf oder neben den Fußballplätzen geben würde.

Darum nutze ich FuPa:
Schraets: FuPa ist die einzige Möglichkeit sich über die Kreisligen zu informieren. Ihr macht echt einen tollen Job, danke dafür.

Dein Interview auf FuPa - macht mit und sende uns ebenfalls deine Antworten zu. Mehr hier.

Aufrufe: 026.11.2018, 15:29 Uhr
Sascha KöppenAutor