2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Marko Fiedler (Bildmitte) gibt ab sofort in Barby die Richtung vor.                 F: Sonnenberg
Marko Fiedler (Bildmitte) gibt ab sofort in Barby die Richtung vor. F: Sonnenberg

"Wichtig ist immer, dass wir als Team funktionieren"

Kreisliga +++ Neu-Trainer Marko Fiedler vom SSV Blau-Weiß Barby im Interview

Marko Fiedler feierte am vergangenen Samstag beim SSV Blau-Weiß Barby im Heimspiel gegen den SV Gröna seinen Einstand als neuer Cheftrainer des Kreisligisten. Im Interview spricht der Übungsleiter, der bereits in der Landesliga bei der TSG Calbe und dem MSC Preussen tätig war, über die Ziele bei den Blau-Weißen:

Verein: Was hat dich am Ende der Gespräche mit dem Vorstand des SSV davon überzeugt, die Stelle als Cheftrainer anzunehmen?

Marko Fiedler: Fußball vor der Haustür reizt mich einfach. In den vergangenen Jahren war ich stets viel unterwegs und damit eben auch zeitlich stark eingebunden. Diesem Stress möchte ich mich nicht mehr aussetzen, zudem ist es natürlich reizvoll, auf der neuen Anlage mit ambitionierten Spielern zu arbeiten.

Verein: Du hast unter der Woche deine ersten Trainingseinheiten in Barby geleitet, wie ist dein erster Eindruck von der Mannschaft?

M.F.: Die Trainingsbeteiligung war sehr gut, zudem hatte ich das Gefühl, die Jungs hatten viel Spaß beim Training. Es waren intensive Einheiten, in denen man auch erkennen konnte, dass der eine oder andere seine Probleme hatte, jedoch vermittelte jeder Spieler seinen Willen, etwas zu Leisten und wenn wir diesen Willen mit in jedes Spiel nehmen, werden wir auch als Sieger vom Platz gehen.

Verein: Der SSV hat in der Rückrunde nur magere sieben Punkte aus neun Spielen gesammelt, wo sollte man nun Ansetzen um den Negativtrend zu stoppen?

M.F.: Vor allem möchte ich den Jungs Spaß am Fußball wieder näher bringen und neuen Willen für die restliche Spielzeit entfachen. In den nächsten Trainingseinheiten werden vor allem Passspiel und Spielformen im Vordergrund stehen. Dass die Jungs Fußball spielen können, steht außer Frage, nun müssen wir sehen, dass wir über ein Erfolgserlebnis wieder zurück in die Spur finden.

Verein: in der Vergangenheit hast du stets höherklassige Mannschaften betreut, inwiefern musst du deinen eigenen Stil und deine Erwartungen an die Spieler anpassen?

M.F.: Naja, was heißt anpassen, es geht um Fußball und der soll in erster Linie Spaß machen. Wichtig ist immer, dass wir als Team funktionieren. Trainer, Mannschaft und Vorstand müssen an einem Strang ziehen, dazu zählt natürlich auch der Austausch zwischen beiden Herrenteams und den alten Herren, die oftmals mit aushelfen. Die Voraussetzungen dafür wurden geschaffen, nun gehen wir das alles gemeinsam an.
Wer mich kennt weiß, dass ich sehr ehrgeizig bin und mir wichtig ist, dass man am Ende sagen kann, man hat alles für den Erfolg getan, so kann man eine Niederlage dann auch eher akzeptieren.

Verein: Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren, welches Ziel verfolgst du langfristig mit der Mannschaft?

M.F.: Ein sehr gutes Signal ist, dass bisher alle Spieler der aktuellen Mannschaft für das kommende Jahr zugesagt haben. Mit neuen Kandidaten sind wir momentan im Austausch, fest steht bisher ein Neuzugang, ob weitere folgen, kann ich derzeit nicht sicher sagen. Wichtig ist, dass neue Spieler charakterlich zu uns passen und mir den Willen für eine neue Aufgabe auch signalisieren. Am Ende des Tages lässt sich Fußball nur schwer planen, jedoch hegen wir alle im Verein schon den Wunsch, langfristig in der Salzlandliga aufzulaufen.

Aufrufe: 06.5.2019, 06:00 Uhr
VereinsmeldungAutor