2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Die Drei von der Vierer-Kette: Pascal Missal, Kapitän Sebastian Baumann und Glody Kuba (von links) wollen Samstag nicht im Regen stehen.	Foto: Mario Luge
Die Drei von der Vierer-Kette: Pascal Missal, Kapitän Sebastian Baumann und Glody Kuba (von links) wollen Samstag nicht im Regen stehen. Foto: Mario Luge

Viel Arbeit für die Abwehrkette

EINTRACHT Samstag kommen torhungrige Rüssinger +++ Darcan und Missal fehlen

BAD KREUZNACH. Wenn es in der Verbandsliga Südwest gegen den TuS Rüssingen geht, stellt sich Fußballern und Fans immer zuerst eine Frage: Kommt Mario Basler? Ein Kick gegen den ehemaligen Nationalspieler und Profi von FCK und Bayern München ist immer noch etwas Besonderes. Wäre es auch am Samstag ab 16 Uhr beim Auftritt der Pfälzer in Bad Kreuznach gewesen. Ist es aber nicht.

Rüssingen wird in Zukunft auf seinen „Alt-Internationalen“ verzichten müssen. Der inzwischen 48-Jährige stand zuletzt beim 4:1 gegen den Ludwigshafener SC am 2. September für den TuS auf dem Platz und hat erst frisch beim Vorletzten der Hessenliga, Rot-Weiß Frankfurt, als Trainer angeheuert. Die Frankfurter spielen am Samstag beim FC Ederbergland. Eder statt Nahe – schade für die Bad Kreuznacher.

Ohne Basler in Bad Kreuznach

Der SG Eintracht wird das sicher nicht ungelegen kommen. Nach der jüngsten Lastminute-Niederlage in Speyer will man möglichst schnell wieder zurück in die Erfolgsspur. Schließlich bieten sich in den letzten Spielen der Hinrunde noch aussichtsreiche Gelegenheiten, um Punkte zu sammeln. In den fünf verbleibenden Partien geht es nur noch gegen ein wirkliches Spitzenteam aus den Top-Sieben, nämlich Jahn Zeiskam (2.). Ansonsten warten auf den Rangelften von der Nahe nach Rüssingen (8.) noch die SG Rieschweiler (9.) sowie die beiden Kellerkinder SV Herschberg (17.) und TuS Hohenecken (13.). Besonders die beiden letzten Vorrundenpartien sind natürlich wichtig. „Eine Vorgabe speziell für diese Spiele gibt es nicht“, betont Patrick Krick. Der Eintracht-Trainer will mit seinen Jungs in jedem Spiel etwas holen. „Die nächsten Aufgaben scheinen unspektakulär, aber deshalb wird es auch schwieriger als im vorigen Monat.“

Jetzt steht erst einmal Rüssingen vor der Tür. „Eine Wundertüte“, analysiert Krick. „Die können Spiele dominieren, aber auch abschenken.“ Aktuell scheinen die Gäste richtig gut in Schuss zu sein – und das kann man durchaus wörtlich nehmen. Drei ihrer vier zurückliegenden Partien gewannen die Mannen um Top-Torjäger Halil Anli (elf Treffer in zehn Spielen) gegen Konkurrenz aus der näheren Umgebung. Und zwar deutlich: 6:0 gegen Herschberg, 5:0 gegen Rieschweiler und 5:1 gegen Hohenecken. Dazwischen lag eine 1:2-Schlappe gegen Zeiskam. Krick weiß: „Eine starke Offensive. Neben Anli müssen wir auch auf Franke Bartoscz oder Sencer Koc aufpassen.“

„Umschaltmomente nutzen und effektiv sein“

Das klingt nach Arbeit für die Eintracht-Defensive um die Viererkette mit Fabian Scheick, Sebastian Baumann und Glody Kuba, der zwar nicht ganz fit ist, aber Samstag wohl spielen kann. Der Vierte im Bunde, Pascal Missal, fällt mit Innenbandzerrung zwei Wochen aus. Angeschlagen ist auch noch Adrian-Daniel Simioanca, der nach einwöchiger Pause aber zumindest im Kader sein dürfte. Verzichten muss die SGE auf Deniz Darcan, der mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt ist.

Für die anderen gibt Patrick Krick die Devise aus: „Gut und diszipliniert stehen. Umschaltmomente nach vorne nutzen und effektiv sein. Dann haben wir gute Chancen.“



Aufrufe: 012.10.2017, 22:37 Uhr
Mario LugeAutor