2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Beide Mannschaften zeigten im Spitzenspiel viel Einsatz. Der TV Eckersmühlen siegte am Ende 2:0 gegen den TSV Wendelstein. F: Giurdanella
Beide Mannschaften zeigten im Spitzenspiel viel Einsatz. Der TV Eckersmühlen siegte am Ende 2:0 gegen den TSV Wendelstein. F: Giurdanella

Unsanfte Landung des heimlichen Tabellenführers

Der 28. Spieltag im Überblick: Eckersmühlen verliert seine gute Ausgangsposition

Verlinkte Inhalte

In der Kreisklasse West hat der TV Eckersmühlen das Spitzen­spiel gegen den TSV Wendelstein auf heimischen Boden mit 0:2 verloren. Somit ist der heimliche Tabellenfüh­rer aus Eckersmühlen unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet und mit zwei Zählern Rückstand auf Klassen­primus Wendelstein nur noch Dritter. Eine torreiche Partie lieferte abermals der TSV Rothaurach, der gegen den TSV Katzwang II mit 7:4 tri­umphierte. Kellerkind Rittersbach kam zu einem Teilerfolg, 1:1 hieß es am Ende gegen Wassermungenau. Die DJK Abenberg verlor 3:0.

TSV Rittersbach - TSV Wassermungenau 1:1 (1:0)

Die bereits abgestiegenen Rittersbacher trotzten einem weiteren Kellerkind einen Zähler ab. Wassermun­genau hat nun vier Zähler Rückstand auf den Abstiegs­relegationsplatz und muss weiter zittern. In der ausge­glichenen ersten Hälfte bediente Michi Förthner Rückkehrer Huck, der das 1:0 erzielte. Brechtelsbauer vergab kurz vor der Pause sogar eine höhere Führung. Kurz nach Wiederanpfiff bescherte den Gästen ein Stellungsfehler der Ritters­bacher Defensive der Aus­gleich. Rudingsdorfer schob souverän zum 1:1 ein (48.). In der 68. Minute wurde Huck im Strafraum gefoult, doch der Elfmeterpfiff blieb aus. Zehn Minuten vor dem Ende verpasste Grochula schließlich den Rittersba­cher Siegtreffer.

TV Eckersmühlen - TSV Wendelstein 0:2 (0:0)

In einer spannenden Partie setzten sich die Gäste am Ende verdient durch. Für Gefahr in der ausgeglichenen ersten Hälfte sorg­ten nur vereinzelte Distanzschüsse bei­der Teams. Aber entweder strich das Leder am Gehäuse vorbei oder die Keeper waren auf ihrem Posten. Im zweiten Durchgang kam Wendel­stein besser aus der Kabine und erhöhte den Druck. In der 70. Minute scheiterten die Gäste zunächst am Pfosten. Zwei Minuten später lief es besser für den TSV, denn ein Schuss aus spitzem Winkel von Ebersberger wurde entscheidend ins Tor abge­fälscht. In der 78. Minute machte Wen­delstein den Deckel drauf, als Ebers­berger nach einem guten Angriff aus 16 Metern auf 2:0 erhöhte. Die Tormöglichkeit von Lang in der Schluss­phase kam anschließend zu spät.

TSV Rothaurach - TSV Katzwang II 7:4 (3:2)

Nach­dem es für beide Teams um Nichts mehr ging, entwi­ckelte sich gegen das Tabel­lenschlusslicht ein munte­res Spiel. Wobei Rothau­rach nach jedem Ausgleich wiederum die passende Antwort parat hatte. Nach zehn Minuten gerie­ten die Hausherren erst ein­mal in Rückstand. Sehm glich allerdings schnell aus (14.). Nur vier Minuten spä­ter gingen die Gäste per Strafstoß erneut in Front. Doch noch vor der Pause drehte Rothaurach die Par­tie. Thomas Heyder und Dietrich machten aus dem 1:2 ein 3:2 (28., 40.). Nach dem Wechsel hatte wiederum der Gast den bes­seren Start und durfte aus­gleichen (49.). In der 58. Minute war es aber erneut Heyder, der das 4:3 erzielte. Nur zehn Minuten danach glich Katzwang aus. doch anschließend hatte die Kreisligareserve Nichts mehr entgegenzusetzen. Im Gegenteil, die Gäste mussten in der Schluss­phase noch drei Gegentref­fer hinnehmen. Zunächst traf Sehm per Kopf zum 5:4 (72.). Am Ende trugen sich noch Lusitano und Rachel in die interne Torschüt­zenliste ein und machten den 7:4-Endstand per­fekt. Bei besserer Torchan­cenverwertung hätte die Partie durchaus noch mehr Treffer hervor­gebracht.

TV 48 Schwabach - DJK Aben­berg 3:0 (1:0)

Die Gäste traten erneut mit einer sehr jungen Mann­schaft an und lieferten eigentlich keine schlechte Partie ab. Der erste Rückschlag kam allerdings nach 25 Minuten, als der TV 48 nach einem sehenswerten Spielzug in Führung ging. Auch im zweiten Spielabschnitt war die DJK ebenbürtig, es fehlten allerdings die eigenen Tore. Wolkers­dorfer und Pellissier ließen gute Tor­möglichkeiten ungenutzt. In der 70. Minute brachte ein Ballverlust der Gäste das 2:0 für Schwabach und damit die Vorentscheidung. In den Schlussminuten musste die DJK Aben­berg sogar noch das 3:0 hinnehmen, als ein Freistoß den Weg ins DJK-Ge­häuse fand. Nach dem Spielverlauf fiel das Ergebnis somit ein bis zwei Treffer zu hoch aus.

Aufrufe: 027.5.2013, 16:07 Uhr
Hilpoltsteiner ZeitungAutor