2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
Die U13 der SpVgg SV Weiden, links Torschützenkönig Alexander Golling, holte sich beim Turnier in Fürth den zweiten Platz.
Die U13 der SpVgg SV Weiden, links Torschützenkönig Alexander Golling, holte sich beim Turnier in Fürth den zweiten Platz.

U13-Junioren zaubern in der Halle auf

SpVgg SV Weiden legt bei der SG Quelle Fürth erneut einen guten Auftritt hin und holt sich den zweiten Platz

Verlinkte Inhalte

Es läuft bei den U13-Junioren der SpVgg SV Weiden, die am Montag beim Hallenturnier des Nachwuchsleistungszentrums (NL) der SG Quelle Fürth erneut einen sehr guten Auftritt hingelegt haben. Die Mannschaft der Trainer Manfred Lederer und Thomas Prem belegte bei den Mittelfranken nämlich den zweiten Platz. Im Endspiel mussten sie sich dem Nachwuchs des Regionalligisten FC Eintracht Bamberg mit 0:2 geschlagen geben.

Die Weidener traten bei dem hochkarätig besetzten Hallenturnier in der Gruppe B gegen den SC Eltersdorf, dem FC Eintracht Bamberg und der zweiten Mannschaft des Gastgebers an. In der Gruppe A gingen der TuS Feuchtwangen, die JFG Schnaittachtal, die SpVgg Erlangen und das erste Team der SG Quelle Fürth an den Start.

Nachdem der SC Eltersdorf kurzfristig nicht angereist war, wurden die ersten beiden Spiele für die Mittelfranken noch aus einer gemischten Mannschaft aus Spielern der anderen Teilnehmer bestritten. SpVgg SV-Trainer Lederer schlug dann dem Veranstalter vor, dass die SpVgg SV alle weiteren Partien für den SC Eltersdorf bestreitet. „Dadurch hatten die Jungs eine hohe Anzahl an Spielzeiten, allerdings fehlte dann im Endspiel etwas die Kondition und man musste sich dem FC Eintracht Bamberg geschlagen geben“, so Lederer, der dennoch mit dem Auftritt seiner Mannschaft mehr als zufrieden war.

Die Weidener gewannen in der Vorrunde ihre Spiele gegen die SG Quelle Fürth II mit 4:0 und gegen den Eltersdorf-Ersatz mit 9:0. Lediglich gegen Bamberg gab es eine knappe 1:2-Niederlage. Die Schwarz-Blauen zogen so als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, wo sie gegen die JFG Schnaittachtal antreten mussten. Dank einer konzentrierten Leistung wurde mit 2:0 gewonnen, während Bamberg im anderen Halbfinale gegen Feuchtwangen mit 2:1 die Oberhand behielt. So kam es im Endspiel zur Wiederauflage des Vorrundenmatches zwischen Weiden und Bamberg, wobei die Oberfranken erneut siegten.

Torschützenkönig des Turniers wurde Alexander Golling von der SpVgg SV mit fünf Treffern. Die weiteren Tore für die Weidener erzielten: Fabian Seibel 4, Luca Schultes 3, Julius Richter 3, Simon Faltenbacher 2.

Aufrufe: 08.1.2015, 11:34 Uhr
Stephan LandgrafAutor