2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Der Wetzlarer Heinz Stehle verliert den Ball gegen Louis Goncalves.	Foto: Heli Foto:
Der Wetzlarer Heinz Stehle verliert den Ball gegen Louis Goncalves. Foto: Heli Foto:

Teutonen weiter in Erfolgsspur

Lockeres 4:1 gegen Wetzlar bringt zwölften Sieg in Serie

WETZLAR(bir). Der SC Teutonia Watzenborn-Steinberg lässt sich in der Fußball-Verbandsliga Mitte nicht aus der Erfolgsspur drängen. Gestern Abend gewann der souveräne Tabellenführer 4:1 (3:1) bei Eintracht Wetzlar und feierte dabei im 13. Punktspiel seinen zwölften Saisonsieg.

Eintracht Wetzlar - SC Teutonia Watzenborn-Steinberg 1:4

Das Team von Trainer Daniel Steuernagel siegte verdient, wenn auch vielleicht ein Tor zu hoch, und dämpfte gleichzeitig die Hoffnungen der Wetzlarer nach ihrem Überraschungscoup in Dorndorf auf einen Umschwung. „Ich bin zufrieden, wir hatten heute mehr Tempo im Spiel und haben die Tore gut herausgespielt“, freute sich Steuernagel und bescheinigte auch den Gastgebern „vor allem in der ersten Hälfte ordentlich gespielt“ zu haben.

Allerdings machte es die Eintracht, die nach dem Aufwärmen kurzfristig auf den angeschlagenen Martin Mülln verzichten musste, den Gästen auch nicht allzu schwer, schon früh die Weichen auf einen Dreier zu stellen. Sowohl beim 1:0 (4.), als Denis Weinecker unbedrängt eine Hereingabe von Ngolo Ouattara verwandeln konnte, wie auch beim 2:1 (21.) war die Eintracht-Abwehr um Spielertrainer Stefan Hocker nicht im Bilde. Locker konnte Rafael Szymanski das Leder aus kurzer Distanz einschieben, nachdem Louis Goncalvez erneut von der linken Seite geflankt hatte. Dass die Gastgeber da noch „dran waren“ (Hocker) verdankten sie Bora Aydin (15.), der nach schöner Kombination mit Marvin Kretschmann zum Ausgleich ins kurze Eck traf und dabei SC-Torwart Kamber Koc nicht gut aussehen ließ.

Aber zu diesem Zeitpunkt waren die Kräfteverhältnisse auf dem Kunstrasenplatz schon geklärt. Die Teutonen hatten sofort das Kommando übernommen, bauten ihre Angriffe gekonnt auf, attackierten die Domstädter früh und ließen sie bis auf den überraschenden Ausgleich nicht richtig ins Spiel kommen. Nachdem auch Moritz Schmandt (35.), Weinecker (36.) und Goncalves ohne Abschlusserfolg zu Kopfbällen gekommen waren, sorgte der agile und fleißige Weinecker kurz vor der Pause für die Vorentscheidung. Als Eintracht-Keeper Philipp Hartmann und seine Vorderleute einen Freistoß von Julian Simon nicht genügend klären konnten, landete der Abpraller bei Weinecker, der von der Strafraumgrenze zum 3:1 (45.) einnetzte.

„Wir waren spielerisch besser als zuletzt und hatten weniger Ballverluste, aber der Gegner war individuell stärker und hat verdient gewonnen“, erkannte Hocker die Überlegenheit der Teutonen an, die in der Schlussphase noch den Ex-Fernwalder Erdinc Solak einwechselten. Es war der erste Einsatz des aus Siegen gekommenen Angreifers, der wegen Adduktorenproblemen über ein Jahr pausieren musste. Zu diesem Zeitpunkt kontrollierte das Team von Steuernagel (“Wir haben die Führung zum Schluss locker heruntergespielt“) das Geschehen und ließ bis auf einige Distanzschüsse der Wetzlarer keine erntshafte Gefahr vor dem eigenen Tor aufkommen. „Und als Patrick Neubert im Anschluss an einen Simon-Freistoß zum 4:1 (70.) abgestaubt hatte, war die Eintracht, die die zweite Hälfte weitgehend ausgeglichen gestaltet hatte, etwas unter Wert geschlagen worden.

*

Eintracht Wetzlar:

Hartmann - Gojani, Hocker, Lotz, Kissel - Aydin, Geller, Stehle (73. Ötles), Sofinski, Schäfer - Kretschmann.

SC Watzenborn-Steinberg:

Koc - Jörg, Bodnar, Neubert (75. Solak), Simon - Schmandt, Golafra, Goncalves (54. Sidon), Ouattara - Weinecker, Szymanski (68. Gouri).

Tore:

0:1 (4.) Weinecker, 1:1 (15.) Aydin, 1:2 (45.) Szymanski, 1:3 (45.) Weinecker, 1:4 (70.) Neubert -

SR:

Wiebe (Niedernhausen) -

Zuschauer:

300.

Der SC Teutonia Watzenborn-Steinberg lässt sich in der Fußball-Verbandsliga Mitte nicht aus der Erfolgsspur drängen. Gestern Abend gewann der souveräne Tabellenführer 4:1 (3:1) bei Eintracht Wetzlar und feierte dabei im 13. Punktspiel seinen zwölften Saisonsieg.

Aufrufe: 025.10.2014, 11:03 Uhr
Marc O. SteinertAutor