2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Die Zeit ist noch nicht abgelaufen für Trainer Martin Weiderer und den SV Mering II. Mindestvoraussetzung für den Klassenerhalt ist allerdings ein Sieg über den Türk JKV.  Foto: C. Kolbert
Die Zeit ist noch nicht abgelaufen für Trainer Martin Weiderer und den SV Mering II. Mindestvoraussetzung für den Klassenerhalt ist allerdings ein Sieg über den Türk JKV. Foto: C. Kolbert

Stätzling II und Mering II stehen im Feuer

Stätzling spielt in Bärenkeller um den Aufstieg +++ Bei Mering geht es bei TJKV Augsburg um den Klassenerhalt

Verlinkte Inhalte

Der SV Wulfertshausen hat seinen Meistertitel gründlich gefeiert und absolviert sein letztes Punktspiel bereits am Freitag beim Kissinger SC II. Ob der Lokalrivale FC Stätzling II als Vizemeister eventuell in die Kreisliga mitgeht entscheidet sich in Bärenkeller beziehungsweise beim Spiel des SV Mering II in Haunstetten beim TJKV Augsburg. Bei Siegen von Stätzling II und SV Mering II kann in beiden Clubs gefeiert werden.

Kissinger SC II - SV Wulfertshausen (Fr 18:30)
(Bilanz seit 2013: 0 Siege Kissing – 1 Remis – 0 Siege Wulfertshausen)
Das ist für beide Clubs nur mehr Schaulaufen. Der Neuling KSC II belegt Platz neun und der SV Wulfertshausen hat sich als letztjähriger Abstiegsaspirant überraschend die Meisterschaft gesichert. Ein „Wiesenbolz“ soll es aber nicht werden. Beide Teams wollen noch eine ordentliche Leistung abliefern.


SF Friedberg - KSV Trenk Augsburg (Sa 15:30)
(Bilanz seit 2004: 3 Siege Friedberg – 0 Remis – 2 Siege Trenk)
Die Partie hat insofern noch einen Reiz, als die Sportfreunde Friedberg nach einer sehr mittelmäßigen Saison am Ende immerhin noch Tabellen-Vierter werden könnten. Voraussetzung ist ein Dreier zuhause gegen den KSV Trenk, den man dann überholen würde.



Trotz eines Hattricks kamen Andreas Freimann (rechts) und die TSG Augsburg nur zu einem 3:3 gegen den TSV Pfersee. Foto: Michael Hochgemuth

TSG Augsburg - FC Öz Akdeniz Augsburg (Sa 15:30)
(Bilanz seit 2013: 0 Siege TSG Augsburg – 0 Remis – 1 Sieg Öz Akdeniz)
Mit einem wichtigen 3:1-Sieg besiegelte der FC Öz Akdeniz nicht nur den Abstieg seines Gegners, der Sportfreunde Bachern, sondern setzte sich auch selbst ein wenig aus der Gefahrenzone ab. Da auch der FC Öz Akdeniz seine Spiele auf der TSG-Anlage an der Schillstraße bestreitet, haben beide Teams gewissermaßen „Heimrecht“.
Die TSG Augsburg musste zuletzt mit dem 3:3 gegen den TSV Pfersee einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Erst hatte Gruber sein Team durch einen lupenreinen Hattrick in Führung gebracht (1./7./19.), doch dann wachte Pfersee noch auf und schaffte den Ausgleich.



TJKV Augsburg - SV Mering II (Sa 15:30)
(Bilanz seit 2013: 1 Sieg TJKV Augsburg – 0 Remis – 0 Siege Mering)
Aus eigener Kraft können es auch die Meringer nicht mehr schaffen. Aber mit einem Dreier in Haunstetten gegen TJKV Augsburg sind die Chancen riesengroß, denn die Stätzlinger werden sich zur gleichen Zeit in Bärenkeller nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
„Wenn wir nach dieser verkorksten Saison doch noch den Klassenerhalt schaffen, wäre das eine Riesensensation“, sagt Merings Trainer Martin Weiderer, der – gleichgültig in welcher Liga – auch in der neuen Saison Merings Zweite betreut. Man will „alles raushauen“ und wird mit der stärkest möglichen Elf bei der türkischen Elf aufkreuzen.

Fieberkurve




SpVgg Bärenkeller - FC Stätzling II (Sa 15:30)
(Bilanz seit 2012: 2 Siege Bärenkeller – 0 Remis – 1 Sieg Stätzling)
Da geht es für beide Teams um viel. Bärenkeller bangt um den Klassenerhalt und der FC Stätzling II will unbedingt in die Aufstiegs-Relegation. Mit einem Dreier würde dies der Elf von Christian Jauernig aber nur dann gelingen, wenn der TJKV Augsburg gegen Mering II Federn lässt. Denn bei Punktgleichheit spricht der direkte Vergleich für die Augsburger. Mit Ausnahme von Nurten sind alle Mann einsatzbereit und unter Hochspannung. Auf dem Papier sind die Stätzlinger Favorit, aber schon in der Vorrunde haben Stronczik, Seemüller, Bussay und Co beim 3:2 Schwierigkeiten gehabt.

Fieberkurve




SV Hammerschmiede - TSV Pfersee (Sa 17:15)
(Bilanz seit 2013: 0 Siege Hammerschmiede – 0 Remis – 1 Sieg Pfersee)
Das letzte Saisonspiel bestreiten Trainer Thomas Luichtl und seine Mannen zuhause, sie empfangen den auf Tabellenplatz sechs abgerutschten, einstigen Spitzenreiter TSV Pfersee. Alexander Fresser zog sich während der Partie gegen Wulfertshausen eine so schwere Schulterverletzung zu, dass er mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Aufrufe: 06.6.2014, 06:26 Uhr
Friedberger Allgemeine / Otmar Selder/meiAutor