2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligabericht

Spitze dank Roberto Bruni und Nico Annas

Maurice Velten an allen drei Toren beteiligt - Viemann-Elf erlebt Debakel beim VfB

Verlinkte Inhalte

Durch einen klaren 3:0-Sieg bleibt Union Biesfeld weiter im Aufstiegsrennen. Tabellenführer TuS Immekeppel spielte nur Remis, wodurch der TV Herkenrath II die Spitze übernahm. Die Partie SV Thier gegen Gencler Birligi fand nicht statt, da die Gäste bereits zum dritten Mal in dieser Saison nicht antraten. Die Partie Rot-Weiß Olpe gegen DJK Montania Kürten findet morgen Abend um 19:30 Uhr statt.

SV Linde — TuS Untereschbach 3:2 (1:1)

Bereits nach 180 Sekunden hatten die Gastgeber das erste Mal Grund zum Jubeln. Marian Schiedeck traf zur schnellen Führung der Heimelf. Zehn Minten später jubelten die Gäste. Sven-Thorben Heimers sorgte für den Ausgleich (13.). Mit dem Remis ging es in die Pause, ehe Christian Gräff (58.) für die erneute Führung des SVL sorgte, die erneut nur zehn Minuten Bestand hatte. Sascha Kemmerling traf zum erneuten Ausgleich (68.). Mit seinem zweiten Treffer sorgte Marian Schiedeck letztendlich doch noch für den Heimsieg (81.).



SV Bechen — TV Herkenrath II 1:5 (1:2)

Roberto Bruni und Nico Annas brachten die Gäste in Führung, ehe Christopher Fliegel zum Anschluss traf. Erneut Nico Annas, Ferhat Yildirim und wiederum Roberto Bruni sorgten für einen klaren Auswärtssieg und die Tabellenführung..



TuS Immekeppel — TuS Marialinden II 0:0

Durch das torlose Remis verlor die Wesenberg-Elf die Tabellenführung an den TV Herkenrath II.



VfB Kreuzberg — Union Rösrath 7:1 (3:1)

„Wir haben heute kollektiv versagt”, fand Union-Trainer Stefan Viemann klare Worte nach einer klaren Niederlage. Florian Meinerz (4.) und Marco Karthaus (5.) schockten die Gäste mit einem frühen Doppelschlag. „Das waren zwei Slapstick-Tore innerhalb weniger Sekunden. Das sieht man nicht alle Tage”, so Viemann weiter, dessen Team sich vom schnellen Rückstand nicht erholte. Bereits in der 15. Minte sah Sebastian Schönenborn die Rote Karte, ehe Lukas Lamsfuß in Unterzahl verkürzte (36.). Noch vor dem Seitenwechsel traf Maximilian Jungen zum 3:1 (43.). „Wir sind die die gesamte Zeit nicht ins Spiel gekommen und haben die Gegenwehr irgendwann eingestellt”, so Viemann weiter. Florian Meinerz (51.), Jan Hesse (64.), Derek Kanschat (78.) und Christian Höne (90.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.



DJK Dürscheid — SV Refrath 4:1 (3:0)

Christopher Klein (25.) und Marco Sülzer (28.) brachten die DJK innerhalb von drei Minuten auf die Siegerstraße. Nur sieben Minuten später traf Jasper Lennarts nach einer Flanke per Volley zum 3:0 (35.). Die Gäste verkürzten in der 78. Minute, ehe es noch mal hektisch wurde. Durch Kleins zweiten Treffer zum 4:1 wurde die Begegnung endgültig entschieden (88.).



Union Biesfeld — TuS Lindlar II 3:0 (1:0)

Die Hausherren wahren durch den Heimsieg weiter ihre Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga A. Den Anfang machte Maurice Velten, der seine Elf in Führung schoss. Nach einem Foul am Torschützen nutzte Union-Keeper Kevin Jung den Strafstoß und erhöhte auf 2:0. Den Endstand markierte erneut Maurice Velten, der das 3:0 per Kopf erzielte. Union-Trainer Peter Schaubode: „Das war heute ein verdienter Sieg für uns. Wir haben überwiegend das Spiel gemacht und zwischenzeitlich auch den Kampf angenommen wenn es nötig war.”

Aufrufe: 023.5.2016, 10:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Andreas FrankenAutor