2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Abteilungsleiter Christopher Gierstl (vorne) will auch gegen den VfB Wetterfeld mit seinem Verein etwas holen. Foto: Ertl
Abteilungsleiter Christopher Gierstl (vorne) will auch gegen den VfB Wetterfeld mit seinem Verein etwas holen. Foto: Ertl

Showdown in Wetterfeld

Lugauer-Elf empfängt Neukirchen b. Hl. Blut +++ Wer etabliert sich in der Spitzengruppe?

Am dritten Spieltag erwartet die Zuschauer in Wetterfeld ein absolutes Spitzenspiel der noch jungen Kreisliga-Saison. Dann trifft der heimische VfB Wetterfeld auf das Spitzenteam SV Neukirchen bei Hl. Blut. Dem Gewinner winkt ein langfristiges Verbleiben in der Spitzengruppe, dem Verlierer der kurzzeitige Absturz ins Tabellenmittelfeld.

Lugauer: "Wir streben einen Punktgewinn an."


Allerdings denkt keines der beiden Teams an eine Niederlage. Wetterfelds Trainer Helmut Lugauer betonte zwar die Stärken des Gastes, will sich aber nicht von vorne herein geschlagen geben: "Neukirchen zählte für mich schon vor der Saison zu einem der heißesten Anwärter auf die ersten beiden Tabellenplätze. Ihre Neuzugänge verfügen nicht nur über große fußballerische Klasse, durch ihre Vergangenheit in Neukirchen haben sie sich auch schnell integriert. Ich sehe uns allerdings nicht als chancenlos, wir streben auf jeden Fall einen Punktgewinn an.". Dabei stimmte den VfB-Macher vor allem die letzten 70 Minuten in Wald/Süßenbach zuversichtlich: "Wir haben gegen Wald da weiter gemacht, wo wir gegen Chambtal aufgehört hatten. Diese Niederlage war genauso unnötig wie die beiden ersten Treffer gegen Wald. Nach dem Rückstand haben wir das Spiel gedreht und letztlich souverän und verdient gewonnen.", erklärte Lugauer. Beim VfB fehlt mit Jan Kotab weiterhin ein wichtiger Spieler nach dessen Rotsperre.

Gierstl: "Gegen Chambtal haben wir zwei Punkte verschenkt."



Beim SV Neukirchen b. Hl. Blut trauert man noch immer den "zwei verschenkten Punkten" gegen Chambtal nach. "Wir hätten in der ersten Halbzeit bereits höher führen müssen, haben dann in der zweiten Halbzeit noch einen Elfmeter verschossen. Quasi im Gegenzug kassieren wir ein Elfmetertor. Es ist schade, aber wir haben das Ganze schon abgehackt. Ich wünsche mir, dass wir gegen Wetterfeld über die gesamte Spielzeit so auftreten, wie in den beiden ersten Spielen in der ersten Halbzeit.", gibt Abteilungsleiter Christopher Gierstl den Weg bereits vor. Den Gegner aus Wetterfeld schätzt der erfahrene Defensivrecke allerdings als "sehr stark" ein, vor allem die Offensive verfügt "über große Namen mit viel Qualität". In der Defensive - die Wetterfelder haben bereits 7 Tore in den ersten beiden Spielen kassiert - sieht Gierst eine Schwäche der Lugauer-Elf. Fehlen werden den "Rosenkränzlern" allerdings mit Stefan Breu (Beruf), Hans Weber (verletzt) und Lukas Kasl (Achillessehnenprobleme) voraussichtlich drei wichtige Spieler.
Aufrufe: 014.8.2012, 17:57 Uhr
Johannes EdererAutor