2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Niklas Leven kämpft als Trainer mit der B-Jugend der SG Unterrath um den verbleib in der Junioren-Bundesliga.
Niklas Leven kämpft als Trainer mit der B-Jugend der SG Unterrath um den verbleib in der Junioren-Bundesliga.

SG Unterrath B-Jugend: Ge­gen die Tor­flau­te

Un­ter­rath muss in der B-Ju­nio­ren-Bun­des­li­ga of­fen­siv zu­le­gen, um die Klas­se zu hal­ten.

Kei­ne Zeit zu ver­lie­ren ha­ben die B-Ju­gend­fuß­bal­ler der SG Un­ter­rath. Dass Ni­klas Le­ven sei­ne Schütz­lin­ge be­reits am Sonn­tag zum ers­ten Trai­ning im neu­en Jahr auf die An­la­ge am Franz-Ren­ne­feld-Weg bit­tet, hat gu­te Grün­de. Ers­tens be­ginnt für die SGU be­reits am ers­ten Fe­bru­ar­wo­chen­en­de mit dem Nach­hol­spiel bei RW Es­sen wie­der der Ernst des Sport­ler­le­bens in der B-Ju­nio­ren-Bun­des­li­ga. Zwei­tens hat die ers­te Halb­se­rie of­fen­bart, dass die Le­ven-Elf im Ver­gleich zur Kon­kur­renz im ei­nen oder an­de­ren Be­reich durch­aus noch Auf­hol­be­darf hat.

Mit le­dig­lich vier Punk­ten aus sie­ben Spie­len über­win­tert die SGU auf ei­nem Ab­stiegs­rang. Das Gu­te dar­an: Sie kann die­sen bei nur zwei Zäh­lern Rück­stand auf das ret­ten­de Ufer und bei ei­nem ab­sol­vier­ten Spiel we­ni­ger als die un­mit­tel­bar da­vor plat­zier­ten Kon­kur­ren­ten aus Bie­le­feld und Le­ver­ku­sen auch wie­der aus ei­ge­ner Kraft ver­las­sen. „Wir ha­ben na­tür­lich noch Hoff­nung, dass wir die Klas­se hal­ten kön­nen. Zu­mal wir ja auch noch auf un­se­re di­rek­ten Kon­kur­ren­ten Wup­per­ta­ler SV und Ar­mi­nia Bie­le­feld tref­fen“, sagt Ni­klas Le­ven.

In ei­ner auf le­dig­lich 16 Spiel­ta­ge ver­kürz­ten Sai­son steht Un­ter­rath ge­ra­de in die­sen Par­ti­en fast schon un­ter Sieg­zwang, will die Mann­schaft am En­de tat­säch­lich „über dem Strich“ ste­hen. Im Rah­men der Ana­ly­se des bis­he­ri­gen Sai­son­ver­laufs hat Ni­klas Le­ven ein gro­ßes Man­ko aus­ge­macht, das es in den kom­men­den Wo­chen ab­zu­stel­len gilt. „Mit Aus­nah­me der Spie­le ge­gen den VfL Bo­chum und For­tu­na Köln stan­den wir de­fen­siv ei­gent­lich im­mer recht si­cher. Un­ser Pro­blem ist, dass wir vor­ne zu we­nig To­re schie­ßen“, er­klärt der Coach.

Hoffnung durch die personelle Situation erzeugt

Die Hoff­nung auf Bes­se­rung ruht un­ter an­de­rem auf den Schul­tern von Far­han Ghaz­na­wi. Der Ka­pi­tän zählt zu ei­ner Rei­he von Ak­teu­ren, die wei­te Tei­le der Hin­run­de ver­let­zungs­be­dingt ver­pass­ten und nun wie­der zur Ver­fü­gung ste­hen. „Far­han kann ganz vor­ne drin oder auf dem lin­ken Flü­gel spie­len. Ich hof­fe, dass wir mit ihm in der La­ge sind, mehr Tor­ge­fahr zu er­zeu­gen“, so Le­ven, der dar­über hin­aus hofft, noch zwei ex­ter­ne Ver­stär­kun­gen an Land zie­hen zu kön­nen. „Das sind zwei Jungs aus dem Aus­land, die eben­falls im An­griff ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Wir müs­sen se­hen, ob sie noch recht­zei­tig ein Vi­sum und die nö­ti­ge Spiel­be­rech­ti­gung er­hal­ten“, er­läu­tert der 28-Jäh­ri­ge.

Ab­sol­vier­te die SGU im Som­mer ei­ne Rei­he von Test­spie­len ge­gen nam­haf­te Teams wie den VfL Wolfs­burg, die TSG Hof­fen­heim oder den FC St. Pau­li, so ste­hen im Früh­jahr ver­mehrt Ver­glei­che mit Teams aus der A-Ju­nio­ren-Nie­der­rhein­li­ga oder U16-Mann­schaf­ten von Bun­des­li­gis­ten auf dem Pro­gramm.

Aufrufe: 031.12.2021, 16:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor