2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Florian Fischer hat den TSV Gersthofen in die Landesliga geführt. Jetzt übernimmt er den Bayernligisten TSV Schwabmünchen.
Florian Fischer hat den TSV Gersthofen in die Landesliga geführt. Jetzt übernimmt er den Bayernligisten TSV Schwabmünchen. – Foto: Karin Tautz

Schwabmünchen präsentiert ein neues Gesicht

Der Ex-Gersthofer Florian Fischer übernimmt den Bayernligisten

Florian Fischer übernimmt im Winter den TSV Schwabmünchen. Der 36-Jährige hatte zuletzt zusammen mit Mario Schmid den TSV Gersthofen in die Landesliga geführt.

Für die Schwabmünchner Fans ist Fischer ein gänzlich neues Gesicht – oder auch nicht, denn in den vergangenen Wochen war er recht oft Gast bei den Auftritten des TSV. Kein Wunder, denn der ehemalige Profi war von Beginn an der Wunschkandidat der Schwabmünchner. Weshalb sich beide Seiten schnell einig wurden.

„Schwabmünchen ist ein Aushängeschild in der Region, die Bayernliga ist natürlich für jeden Trainer interessant“, sagt Flo Fischer, der die Geschehnisse in Schwabmünchen schon länger verfolgt. Zeit genug hatte er, denn nachdem er in der Vorsaison den TSV Gersthofen zur Meisterschaft in der Bezirksliga Nord geführt hatte, legte er erst einmal eine Pause ein.

Dass Florian Fischer erst zur Winterpause angreifen kann, hat berufliche Gründe. „Da ich eine Pause vom Fußball nehmen wollte, habe ich mein Pensum erhöht, daher ist es jetzt nicht möglich, einzusteigen. Aber zum neuen Jahr sieht es anders aus“, erklärt er. Die Vorfreude auf Schwabmünchen ist bei ihm groß: „Der Weg des TSV ist interessant. Die Arbeit mit jungen Spielern gefällt mir.“

Bis zum Jahresende kann er nur zusehen, wie es beim TSV weitergeht. „In der jetzigen Lage ist eigentlich jedes Spiel ein Endspiel“, sagt er. „Aber mit Guido Kandziora ist ein erfahrener und guter Mann da“, ergänzt er. Dem will er aktuell auch nicht reinreden. Gespräche zwischen den beiden wird es aber trotzdem geben, denn er wird den TSV die nächsten Wochen bei der Gegnerbeobachtung unterstützen.

Richtig loslegen wird der in Aichach lebende Fischer somit im neuen Jahr – und das wohl ohne Wünsche in Sachen Kader. „Das Spielerprofil entspricht meinen Vorstellungen, die Struktur passt, hat eine ideale Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern“, so Fischer, der auch großen Wert auf Disziplin und Ordnung legt.

Beim TSV Schwabmünchen herrscht große Zufriedenheit. „Wir haben ihn schon länger auf dem Schirm. Er ist jung, hungrig und sehr professionell“, erklärt Teammanager Werner Muth er die Beweggründe des TSV, Florian Fischer zu verpflichten.

Mehr Lokalsport gibt es unter www.augsburger-allgemeine.de

Aufrufe: 05.11.2021, 17:47 Uhr
Augsburger Landbote / Christian KruppeAutor