2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau

Schlicht will gegen Nabburg Debakel verhindern

Splitter aus den Damen-Ligen: In der BOL droht den Damen des FC ein Schützenfest +++ In der Kreisliga I erwartet Theuern I den SC Eschenbach zum Spitzenduell

Auf den zweiten Tabellenplatz hat sich in der Bezirksoberliga der TuS Rosenberg mit 13 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen gestemmt und die Hüttenstädter könnten daheim gegen den TSV Flossenbürg noch eine Schippe drauflegen.

Im gediegenen Mittelfeld der Liga tummelt sich der FC Schlicht, auf den am Samstag eine eigentlich unlösbare Aufgabe wartet: Denn am Rennweg erscheint der übermächtige Tabellenführer aus Nabburg. Der TV Nabburg ist aktuell noch verlustpunktfrei und damit Tabellenführer.

Nach wiederholten Vizemeisterschaften gibt es für die Damen aus dem Landkreis Schwandorf in diesem Jahr nur ein Ziel: Meisterschaft und Aufstieg. In der letzten Saison erwies sich hierfür gerade der FC Schlicht als Stolperstein: Er ,,klaute" den Nabburgerinnen mit zwei Unentschieden wichtige Punkte.

Davon kann man in Schlicht in dieser Saison nur träumen, denn neben der Spielstärke der Gäste spricht gegen einen Sieg auch, dass die Rennweg-Truppe wieder erheblich ersatzgeschwächt antreten muss. Zuvor hatten die Schlichter darum gebeten, die Partie zu verlegen - doch dieser Wunsch stieß auf keine Gegenliebe. Die Heimelf wird sich nun also nach Kräften wehren, um ein Debakel zu verhindern. Anstoß ist um 16 Uhr.

Auch der FC Edelsfeld braucht beim SC Regensburg II einen starken Tag, um zu bestehen. Eine Herkules-Aufgabe wartet zudem in der Bezirksliga Nord auf die SpVgg Ebermannsdorf, denn im Vilstal gastiert der verlustpunktfreie Spitzenreiter SV Wilting, der auch als Favorit in dieses Match geht.

Am Tabellenende hat sich der Aufsteiger SG Ursensollen/Illschwang einnisten müssen. Besserung sollte schleunigst eintreten, aber auch die Gäste, diesmal der ASV Neustadt, gehen mit den günstigeren Optionen ins Spiel. Der SSV Schorndorf sollte gegen den TV Nabburg II (9.) seine Hausaufgaben lösen. Für den 1. FC Schwarzenfeld (8.) dürfte selbiges gegen den SV Altenstadt (4.) allerdings deutlich schwieriger werden.Unbelastet kann der FSV Pösing (7.) in das Match gegen den Tabellenzweiten TSV Oberviechtach gehen, dem die Gastgeberinnen nur zu gerne ein Schnippchen schlagen würden.

Die DJK Utzenhofen führt in der Bezirksliga Süd das breite Mittelfeld an. Die Lauterachterinnen gastieren diesmal bei der DJK Daßwang und haben dort durchaus Chancen auf Punktenachwuchs. Damit könnte sie den Platz verteidigen, da der SSV Köfering gegen den SC Regensburg III einen Heimdreier landen könnte.

Unter ähnlichen Vorzeichen steht die Begegnung des favorisierten TSV Deuerling gegen die DJK Oberpfraundorf. Dagegen wird sich der TSV Aufhausen wohl nicht auf die Überholspur begeben, denn er muss beim Tabellenzeiten und Ex-Landesligisten, der FT Eintracht Schwandorf, ran.

In der Kreisliga 1 erwartet der TSV Theuern I als souveräner Spitzenreiter den ebenfalls noch ungeschlagenen SC Eschenbach (2.). Das ist keine leichte, aber dennoch eine lösbare Aufgabe für den Tabellenführer. Die DJK Gebenbach sollte bei der SpVgg Moosbach den vierten Erfolg im sechsten Spiel feiern können und die SG Schnaittenbach/Hirschau erhofft sich gegen den Tabellennachbarn SV Etzenricht ein Erfolgserlebnis.In der Kreisliga 4 ist der TSV Theuern II an der ,,Pole Position" und diesmal spielfrei. Vom Thron stoßen könnte ihn nur die SG Eichlberg/Hohenschambach - wenn er gegen den SV Lupburg mit mehr als fünf Toren Unterschied gewinnt. Aber das ist höchst unwahrscheinlich.

Aufrufe: 017.10.2013, 17:09 Uhr
MZ Amberg/atrAutor