2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview der Woche
Foto: Sebastian J. Schwarz
Foto: Sebastian J. Schwarz

Ob er Trainer bleibt, muss noch geklärt werden

Das Fupa-Kurzinterview: Heute: Rudi Thömmes (Trainer der FSG Ehrang II).

Zuletzt gelang Ihrer Mannschaft ein 3:1-Erfolg gegen die Zweite der Schweicher Mosella. Wie kam das Ergebnis zustande?

THÖMMES Mitentscheidend waren die beiden frühen Tore von Nicola Schmitz und Christoph Marzi. Auch Schweich hatte einige sehr gute Chancen, da hatten wir zum Schluss auch Glück, dass wir nicht das 2:2 bekommen, nachdem der Anschluss gefallen war. Wir hätten unsere Konter weitaus besser ausspielen müssen. Es war wichtig, dass Nicola Schmitz ein paar Minuten vor Schluss das dritte Tor gemacht hat.

Zuvor hatte Ihr Team im Nachholspiel in Schöndorf noch 0:1 verloren. Zu Recht?

THÖMMES Zuerst muss ich mal loswerden, dass wir in Schöndorf zwei glasklare Elfmeter hätten bekommen müssen. Wir haben dort sehr gut gespielt und hatten auch unsere Chancen. Wir haben da unglücklich verloren. Umso wichtiger war der Sieg gegen Schweich, da haben wir gekämpft bis zum Umfallen. Jetzt sind wir nur noch drei Punkte weg von Schweich.

Wie wichtig ist für die FSG eine zweite Mannschaft in der B-Klasse? Bleiben Sie Trainer über den Sommer hinaus?

THÖMMES Wir sind im letzten Jahr mit der gleichen Mannschaft Dritter geworden, doch aufgrund der Verletzungsprobleme bei der Ersten mussten wir einige Spieler sukzessive nach oben abgeben. Teilweise haben uns AH-Spieler ausgeholfen und auch Dennis Wolff und ich mussten als Trainer noch öfter mal auflaufen. Der Klassenerhalt ist sehr wichtig für die SG. Wir brauchen einen gut funktionierenden Unterbau. Nach Ostern geht es gegen Riol. Weil wir damals einen Sahnetag erwischt haben und sie 8:0 bezwangen, werden wir von einem sehr motivierten Gegner ausgehen. Ob ich Trainer in Ehrang bleibe, darüber ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Es wird über Ostern dahingehend Gespräche geben.

Aufrufe: 018.4.2019, 21:30 Uhr
Lutz SchinköthAutor