2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Die 600 Fans sahen spannende Spiele. Hier eine Szene des Matchs der Auerbacher gegen die SpVgg Hof (vorn). Am Ende gewannen die Hofer souverän den Cup. F: Klaus Trenz
Die 600 Fans sahen spannende Spiele. Hier eine Szene des Matchs der Auerbacher gegen die SpVgg Hof (vorn). Am Ende gewannen die Hofer souverän den Cup. F: Klaus Trenz

Neuling aus Hof dominiert den Cup

Edeka-Schöffler-Turnier zog 600 Fußballfreunde an +++ SV Seligenporten wird Dritter

Rund 600 fußballbegeisterte Zuschauer kamen in die Helmut-Ott-Halle zum Edeka-Schöffler-Cup. Sie sahen einen souveränen Turniersieg der SpVgg Bayern Hof, die erstmals dabei war. Titelverteidiger Seligenporten wurde Dritter, der ASV Pegnitz Fünfter. Gastgeber Auerbach zeigte beherzte Spiele gegen die späteren Finalisten, musste sich aber mit dem zehnten Platz zufriedengeben. Die hochgehandelten Teams aus Weiden, Ammerthal und Amberg landeten auf den Verfolgerplätzen.

Gruppe A

Das Eröffnungsspiel zwischen dem ASV Pegnitz und SV 08 entschied Pegnitz mit 4:2.
Souverän zeigte sich Turnierneuling SpVgg Bayern Hof. Er besiegte Weiden. Auch gegen Pegnitz (3:0) und Auerbach (1:0) behielt Hof die Oberhand. Wobei sich der SV 08 Auerbach als harte Nuss zeigte.
Dann stand Hof dem SV Etzenricht gegenüber. Nach einem „Nichtangriffspakt“ in den Schlussminuten endete die Partie torlos. Leidtragender war Pegnitz (3.). Die weiteren Ergebnisse: Ein 2:2 gegen Etzenricht und ein 4:0 gegen die SpVgg SV Weiden.
Enttäuschend dagegen die Ergebnisse der Weidener. Der einzige Sieg gegen den Kreisligisten Auerbach (3:1) rettete Weiden auf den vierten Gruppenplatz. Die schnelle Weidener Führung konnte Klempau durch einen verwandelten Strafstoß noch ausgleichen. Zwei weitere Treffer von Friedrich Lieder entschieden die Partie aber. Dem SV 08 Auerbach blieb damit nur der letzte Platz in der Gruppe, obwohl sie in allen Spielen wie die „Brave Hearts“ gekämpft hatten. Besonders bitter war die Niederlage gegen den SV Etzenricht. Lange stand es 0:0. Ein Freistoß zugunsten der Auerbacher, zehn Sekunden vor Schluss, landete am Pfosten. Den Konter nutzten die Etzenrichter zum 1:0-Siegtreffer mit der Schluss-Sirene.


Gruppe B

Mit einem 2:1 gegen den letztjährigen Turniersieger Seligenporten landete der zweite Neuling, der FV Vilseck, die erste Überraschung. Als er im nächsten Spiel auch noch den FC Amberg schlug (1:0), war er plötzlich im Rennen ums Halbfinale. Zwar verlor man gegen Ammerthal, sicherte sich aber den Gruppensieg mit einem 3:1 über SV Grafenwöhr. Gruppenzweiter wurde Seligenporten.


Halbfinale

Im ersten Halbfinale zwischen dem SV Etzenricht und dem FV Vilseck ging Etzenricht durch einen Konter in Führung. In der Schlussminute sorgte ein weiterer Kontertreffer zum 2:0 für die Entscheidung. Im zweiten Halbfinale überraschte der Turnierneuling Bayern Hof mit einem klaren 5:0 über Seligenporten und zog damit ins Finale ein — ohne bisher ein einziges Gegentor kassiert zu haben.

Das erste Platzierungsspiel um die Plätze 9 und 10 bestritten Grafenwöhr und die Gastgeber vom SV 08 Auerbach. Die schnelle 1:0-Führung durch Daniel Maier für Auerbach konnten die Grafenwöhrer postwendend ausgleichen. Die Grafenwöhrer gingen kurz nach dem Ausgleich in Führung. Damit war die Gegenwehr der Auerbacher gebrochen und Grafenwöhr schraubte das Ergebnis auf 5:1.
Im Spiel um die Plätze 5 und 6 brachte Yannick Podgur die Pegnitzer schnell mit 2:0 in Führung. Den dritten Platz sicherte sich Seligenporten mit einem 3:1 gegen Vilseck.

Im Endspiel ging Etzenricht sofort in Führung gegen Hof. Die Entscheidung über den Turniersieg musste das Neunmeterschießen bringen. Die Hofer verwandelten drei von vier Versuchen, während die Etzenrichter Schützen am Keeper oder Pfosten scheiterten.

Aufrufe: 05.1.2015, 18:54 Uhr
schreg (NN Pegnitz)Autor