2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Durchsetzen kann sich in dieser Szene Zülpichs Soner Ermayasi im Zweikampf mit einem Breiniger. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd verlor der TuS 3:7., Foto: Küpper
Durchsetzen kann sich in dieser Szene Zülpichs Soner Ermayasi im Zweikampf mit einem Breiniger. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd verlor der TuS 3:7., Foto: Küpper

Nach 3:3 kam es für Zülpich knüppeldick

Qualifikation für Bezirksliga in weiter Ferne ? Erftstadt darf nach 0:0 hoffen

Verlinkte Inhalte

Die Entscheidungsspiele der Jugendfußballer über die Zugehörigkeit zur Bezirksliga haben begonnen. Während die Zülpicher A-Jugend enttäuschte, haben die JSG Erft 01 und drei Teams des FC Germania Erftstadt-Lechenich recht gute Chancen auf den Aufstieg.

A-Junioren: TuS Zülpich — SV Breinig 3:7 (1:3). Bei den Platzherren keimte Hoffnung auf, als sie einen 0:3-Rückstand egalisiert hatten. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Breinig schlug mit einem Konter zurück — „wie aus dem Nichts”, sagte Felix Hintzen, der die Zülpicher A-Junioren in der Qualifikationsrunde trainiert. Nach dem 3:4 erzielten die Gäste binnen zehn Minuten drei weitere Tore.

An allen ihren vier Treffern nach der Pause war der überragende Berat Demirel beteiligt. „Er hat den Unterschied ausgemacht”, resümierte Hintzen, für dessen Mannschaft Soner Ermayasi, Iker Ermayasi (per Foulelfmeter) und Simon Sanuljak getroffen hatten. „Nach der Pause haben wir zunächst ein richtig gutes Spiel gemacht. Jetzt können wir nur noch auf ein Wunder hoffen”, hat der Trainer den Verbleib in der Bezirksliga vor dem Rückspiel (Sonntag, 15 Uhr) schon so gut wie abgehakt.

DJK Viktoria Frechen — SC Germania Erftstadt-Lechenich 0:0. „Frechen war die spielerisch bessere Mannschaft”, räumte Erftstadts Trainer Tobias Baer ein. „Aber wir hatten die besseren Chancen.” Ein Treffer von Hüseyin Sapkira wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Baer attestierte seiner Mannschaft eine kämpferisch und läuferisch starke Mannschaft.

„Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch. Frechen hatte einen Lattentreffer, wir haben zwei gute Konterchancen nicht genutzt”, resümierte der Trainer, der sich vor dem Rückspiel am Samstag (16 Uhr) Hoffnungen auf den Sprung in die Bezirksliga macht.

B-Junioren: FC Germania Erftstadt-Lechenich — SSV Bornheim 2:1 (1:1). Den Erftstädtern gelang es lange Zeit nicht, ihre Nervosität abzulegen, wie Betreuer Christian Thiergärtner berichtete. Er lobte die gute Defensivleistung der Mannschaft von Trainer Calin Bota. Beide Treffer erzielte Fabio Bias (26. und 61. Minute). Das Rückspiel beginnt am Samstag um 16 Uhr.

C-Junioren: FC Germania Erftstadt-Lechenich — FC Rheinbach 2:0 (0:0). Die Gastgeber waren haushoch überlegen, so FC-Trainer Christian Schmidt, arbeiteten sich eine Chance nach der anderen heraus, trafen aber erst kurz vor Schluss. Das 1:0 erzielte Tobias Schmidt (69.), eine Minute später unterlief den Rheinbachern ein Eigentor. Sollte sich Erftstadt im Rückspiel (heute, 19 Uhr) durchsetzen, heißt der nächste Gegner in der Qualifikation VfR Flamersheim.

U 14: SV Schlebusch — JSG Erft 01 0:4 (0:2). JSG-Trainer Christopher Kockerols hatte allen Grund, zufrieden zu sein. Schon in der 3. Minute setzte Luke Bungart mit einem Elfmeter die Weichen auf Sieg. Er war selbst gefoult worden. Die weiteren Tore erzielten Rafael Oliveira (13.), erneut Bungart (38.) und Julian Riße (51.). Übersteht die JSG die erste Runde (Rückspiel am Mittwoch, 19 Uhr), heißt der nächste Gegner in der Qualifikation SF Troisdorf.

Aufrufe: 015.6.2015, 16:33 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Johannes BühlAutor