2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: Günter von Ameln
F: Günter von Ameln

Mit Sieg im Nachholspiel auf Platz zwei springen

FuPa-Wintercheck mit dem TV Grafenberg und Trainer Markus Schraets: Das erste Pflichtspiel steht schon am 27. Januar an

In der Düsseldorfer Kreisliga B2 könnte der TV Grafenberg mit einem Sieg im Nachholspiel bereits am 27. Januar seine Hinrunde nachträglich aufwerten und auf Platz zwei springen. Im FuPa-Wintercheck verrät uns Trainer Markus Schraets aber weit mehr als das.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Markus Schraets Mit der Hinrunde sind wir sehr zufrieden. Wir überwintern auf dem 4. Platz, allerdings mit einem Spiel weniger als der Rest der Spitzengruppe. Da das Spiel gegen den Tabellenletzten Garather SV witterungsbedingt leider ausgefallen ist. Diese Begegnung wird bereits am 27. Januar nachgeholt. Mit einem Sieg stehen wir dann auf dem zweiten Platz nach der Hinserie, was absolut hervorragend wäre.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Schraets Ich bin jetzt mit meinem Trainerteam Stephan Brassard und Oliver Angst im dritten Jahr für die Erste Mannschaft beim TV Grafenberg verantwortlich. Es ist schön zu sehen, dass sich diese von uns neuformierte junge Mannschaft von Jahr zu Jahr stetig weiterentwickelt. Ich möchte keine einzelnen Spieler herausstellen, da sich wirklich alle positiv entwickelt haben.

Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Schraets Über Verletzungen möchte ich am liebsten nichts sagen, da wir in den letzten beiden Jahren die Hinserien ohne überstanden haben, dann aber in beiden Rückserien fünf bis sechs Langzeitverletzte zu verkraften hatten. Ich hoffe, dass wir in der kommenden Rückserie davon verschont bleiben. Einen Langzeitverletzten muss ich aber doch erwähnen. Leider hat sich unser im Sommer als Neuzugang vermeldeter Spieler Florian Guttowsky nach einer guten Saisonvorbereitung im privaten Bereich schwer verletzt und konnte die komplette Hinrunde nicht eingesetzt werden.

Gibt es Veränderungen im Team?

Schraets Wir haben im Winter keine Abgänge zu vermelden. Ich hoffe, dass der oben erwähnte Florian Guttowsky zur Rückrunde wieder fit ist. Ausserdem besteht noch die Hoffnung, dass Tom Gudat in der Rückrunde nach seinem in der vorigen Saison zugezogenem Kreuzbandriss wieder auf den Platz zurückkehrt. Somit hätten wir dann zwei “Neue“ im Team. Ansonsten haben wir keine Verpflichtungen zu vermelden.

Verfügt Ihr über gute Bedingungen, um Euch auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten? Gibt es Vereine in Eurer Umgebung, die durch ihre Infrastruktur Vor- oder Nachteile haben?

Schraets Die Bedingungen beim TVG sind den Umständen entsprechend gut. Wir sind kein Verein des großen Geldes und haben auch keine Sponsoren, die in den Verein oder gar die Mannschaft investieren. Aber genau das ist es, worauf wir beim TV Grafenberg durchaus auch stolz sein können. Beide Seniorenmannschaften bestehen fast ausschließlich aus Eigengewächsen und keiner bekommt Geld fürs Fußballspielen. Desweiteren sind alle Jugendmannschaften beim TVG vorhanden und werden größtenteils von ausgebildeten Trainern trainiert. Was dazu führt, dass immer wieder junge Spieler in den Seniorenbereich nachrücken. Da gehen andere Vereine in Gerresheim leider ganz andere Wege, dort wird viel Geld in die Ersten Mannschaften investiert und im Jugendbereich fehlen einige Mannschaften.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Schraets Wir möchten bis zum letzten Spieltag am 2. Juni noch in der Spitzengruppe mitspielen.

Gibt es ein Spiel bis zum Saisonende, auf das Ihr Euch besonders freut?

Schraets Ich freue mich über jedes gute Spiel meiner Mannschaft. Spaß beiseite, in dieser Saison freut es mich besonders, gegen den TuS Gerresheim zu spielen, da es mein Heimatverein ist und ich dort auch 15 Jahre als Trainer gearbeitet habe. Ein Teil der Gerresheimer Mannschaft hat schon unter mir trainiert. Auch das jetzige Trainerteam mit Sascha Kicklitz und Dennis Hoisl war früher als Spieler bei mir aktiv. Deshalb ist dieses Spiel am letzten Spieltag natürlich etwas besonderes, denn dort treffe ich auf Freunde.

Welche Getränke und welche Hits sind in Eurer Kabine besonders hoch im Kurs?

Schraets Die Getränke sind bei uns so, wie wohl bei fast allen Kreisligisten: nach dem Spiel ein lecker Bierchen. Am liebsten in unserem wunderschönen Clubhaus an der Sulzbachstraße, wo unser Clubwirt Andreas kühles Schlüssel Alt ausschenkt. Bei der Musik bin ich raus, die Zeiten von “ Hells Bells” und Schlager sind aber wohl vorbei.

Welchen Spieler hättet Ihr gerne in Eurem Team und warum?

Schraets Da würde ich gerne Salih Al-Faitoure nennen. Der Junge hat sich vor zwei Jahren in einem Spiel für den TVG das Kreuzband gerissen. Nach einem Jahr im Aufbau riss das Kreuzband erneut, woraufhin er seine Kariere leider mit jetzt 27 Jahren beenden musste.Ein Kämpfer und echt toller Typ, der unser junges Team noch weiter nach vorne gebracht hätte.


Größte Überraschung in der Liga: Das ist für mich der MSV Hilden, der es geschafft hat, ungeschlagen durch die Hinserie gekommen zu sein, Hut ab dafür.

Größte Enttäuschung in der Liga: Das ist für mich der SC Vatangücü, der seine Erste Mannschaft in der laufenden Saison zurückgezogen hat.Wenn man bedenkt, in welcher Liga dieser Verein noch vor ein paar Jahren gespielt hat.

Aufrufe: 020.1.2019, 16:05 Uhr
Sascha KöppenAutor