2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Marktbergel ohne Gnade

25. Spieltag: Ergersheim ist nun Letzter +++ Burgbernheim nur 2:2 - Titel geht an Schalkhausen

Verlinkte Inhalte

Der SV Ergersheim muss immer mehr um den Verbleib in der A-Klasse bangen. Im Derby zeigte sich Marktbergel gnadenlos und fertigte den SVE mit 6:0 ab. Durch den Sieg des direkten Kontrahen­ten Gebsattel ist Ergersheim nun sogar auf den letzten Platz, den di­rekten Abstiegsrang, abgerutscht. Nun muss der SVE beim Saisonfi­nale gewinnen, um überhaupt noch in die Relegation zu gelangen. Auch in die Relegation, nur um den Aufstieg in die Kreisklasse, geht Burgbernheim. In einem emo­tionalen Duell gegen Leutershau­sens Zweite musste sich der TSV mit einem 2:2 zufrieden geben.

TV 1862 Leutershausen II - TSV Burgbernheim 2:2

Wie erwartet hat­ten sich die noch abstiegsbedrohten Leutershausener mit Spielern aus der Kreisklassen-Elf verstärkt. Dem 1:0 durch Sebastian Eberlein ging eine aus TSV-Sicht klare Abseitsposi­tion voraus, die der Schiedsrichter übersah. Burgbernheim schlug sofort zurück und konnte bereits eine Minu­te später ausgleichen: Eine Flanke von Daniel Pareo nahm dessen Bru­der Rene auf und schoss aus 20 Me­tern ins linke untere Eck ein. Kurz vor dem Pausenpfiff das 1:2: Thomas Fischer setzte per Einwurf Daniel Pa­reo in Szene und dessen scharfe Her­eingabe drückte am langen Pfosten Fabio de Luca über die Linie. Die zweite Hälfte stand im Zeichen von Schiedsrichter Wolfgang Huspek, der drei Mal durchgebrochene TSV-Stür­mer wegen höchst umstrittenen Ab­seitspositionen zurückpfiff. Der TV Leutershausen glich in der 65. Minute durch Martin Riegel zum 2:2 aus, da­bei blieb es in einer sehr emotionalen Partie dann auch.

Tore: 1:0 Dimitri Nikiforow (19.), 1:1 René Pareo (20.), 1:2 Fabio De Luca (45.), 2:2 Martin Riegel (65.)

TSV Marktbergel - SV Ergersheim 6:0

Das Team von Bernd Schuh ging bereits nach zwei Minuten in Führung, als Christoph Rossmann eine Flanke von Jochen Endres mus­tergültig mit dem Kopf verwertete. Ergersheim stand von Beginn an sehr tief, was dazu führte, dass die SVE-Offensive über die kompletten 90 Mi­nuten nicht statt fand. Nach mehre­ren Großchancen erhöhte Nicolas Dworschak nach einer halben Stunde per direktem Freistoß auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die äu­ßerst einseitige Begegnung fort. Für Marktbergel stellten Christoph Ross­mann sowie Thomas Ernst mit je zwei Treffern den Endstand her. Die Heimelf ließ noch zahlreiche Groß­chancen ungenutzt.

Tore: 1:0 Christoph Rossmann (2.), 2:0 Nicolas Dworschak (30.), 3:0, 4:0 Rossmann (60., 68.), 5:0, 6:0 Thomas Ernst (72., 80., Elfmeter).

SV Buch/Wald-Jochsberg - 1. FV Uffenheim II 4:4 (2:1)

Im Kirchweihspiel sah der SVB lange wie der sichere Sieger aus, doch wieder einmal schaffte er es nicht, eine Führung über die Zeit zu bringen und kassierte in der 90. Minute den Ausgleich. Die fairen Gäste kämpften bis zum Schlusspfiff und nahmen verdient einen Punkt mit nach Hause.

Tore: 1:0 Udo Klein (18.), 1:1 Davide Glorioso (25.), 2:1 Florian Muss (44.), 3:1 Ludwig Rohn (50.), 3:2 Eric Lange (72.), 3:3 Marco Schurz (85.). 4:3 Marco Krauss (86.), 4:4 Erik Ememeth (90.)

TSV 1908 Lehrberg II - FV 68 Gebsattel II 1:3

In einem mäßigen Spiel gewan­nen die Gäste verdient gegen schwa­che Hausherren. Der TSV-Reserve ge­lang nicht viel gegen die kampfstar­ke FV-Elf.

Tore: 0:1 Martin Naser (23.), 0:2 Jan Noack (40.), 0:3 Naser (48.), 1:3 Stefan Hof­mockel (80./Elfmeter)

FC Oberdachstetten - TSV Rothenburg o.d.T. II 0:4 (0:1)

Der FCO begann op­tisch überlegen und hatte die besse­ren Möglichkeiten. Mit leichtsinni­gen Ballverlusten wurden die Gäste aber regelrecht zum Toreschießen ein­geladen und siegten deutlich.

Tore: 0:1 Andreas Burbach (37. Minute), 0:2 Burbach (46.), 0:3, 0:4 David Mouminoglou (53.,62.).

SC Adelshofen - SV Viktoria Weigenheim II 0:4

Tore: 0:1 Friedhelm Müller (42. Minute), 0:2 Simon Rabenstein (70.), 0:3 Manuel Belzner (74.), 0:4 Friedhelm Müller (85.).

Hohlacher SV - SV Schalkhausen 1:1
Gegen den Meister wurde den zahlreichen Zuschauern guter Fuß­ball geboten. Die Hohlacher spielten aus einer massiven Deckung schnell nach vorne und hatten die ersten Chancen. In der 7. Minute zog Ronny Bößendörfer davon und seine Herein­gabe drückte Tobias Zeller zur Füh­rung über die Linie. Nach dem Wech­sel verstärkte Schalkhausen den Druck, ohne zu großen Chancen zu kommen. In der 65. Minute fiel der etwas überraschende Ausgleich nach einer verunglückten Abwehraktion. Nun hielt Hohlach wieder besser da­gegen und gestaltete die Partie aus­geglichener.

Tore: 1:0 Tobias Zeller (7.), 1:1 Gregor Zendt (56.)
Platzverweise: gelb/rote Karte Zeq Ukai (71./SV Schalkhausen)

Aufrufe: 02.6.2014, 18:17 Uhr
ABAutor