2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Manfred Wranik übernimmt Concordia Rheinberg.
Manfred Wranik übernimmt Concordia Rheinberg. – Foto: Sabine Reichelt

Manfred Wranik: „Bin voll mo­ti­viert und ha­be rich­tig Bock“

ur neu­en Sai­son über­nimmt der 41-Jäh­ri­ge das Trai­ner­amt beim Fuß­ball-A-Li­gis­ten Con­cor­dia Rhein­berg.

Ab Som­mer über­nimmt Man­fred Wra­nik das Trai­ner­amt beim A-Li­gis­ten Con­cor­dia Rhein­berg. Der Nach­fol­ger von Mir­co Diet­rich freut sich nach fast acht Jah­ren beim SV Schwaf­heim auf ei­ne neue Her­aus­for­de­rung und möch­te noch mehr aus dem am­bi­tio­nier­ten Ka­der her­aus­kit­zeln. Über­all, wo Man­fred Wra­nik in sei­ner Lauf­bahn tä­tig war, fühl­te er sich pu­del­wohl und blieb sei­nen bis­he­ri­gen Ver­ei­nen nicht um­sonst je­weils über meh­re­re Jah­re treu. Als Spie­ler war der 41-Jäh­ri­ge für den SV Sons­beck und den VfB Hom­berg in der Ober­li­ga ak­tiv. Nach sei­nem Kar­rie­re­en­de 2018 trai­nier­te der in Neu­kir­chen-Vluyn wohn­haf­te Fa­mi­li­en­va­ter bis No­vem­ber 2021 den SV Schwaf­heim. Durch das an­ge­hen­de En­ga­ge­ment in Rhein­berg en­det die zu­nächst ge­plan­te fuß­ball­freie Zeit frü­her als ge­dacht. Weil Mir­co Diet­rich aus per­sön­li­chen Grün­den noch kei­ne Ten­denz zu sei­ner Zu­kunft in Rhein­berg mit­tei­len konn­te, schau­te sich Con­cor­dia-Ge­schäfts­füh­rer Den­nis Ten­ge An­fang des Jah­res nach ei­nem neu­en Coach um. Im In­ter­view spricht Man­fred Wra­nik über sei­ne neue Auf­ga­be.

Wie kam der Kon­takt nach Rhein­berg zu­stan­de und was war aus­schlag­ge­bend für Ih­re Zu­sa­ge?

MAN­FRED WRA­NIK Als ich En­de des Jah­res in Schwaf­heim auf­ge­hört ha­be, woll­te ich ei­gent­lich erst mal ei­ne Pau­se ma­chen. Dann hat Den­nis Ten­ge mich im Fe­bru­ar an­ge­schrie­ben. Wir ha­ben uns zeit­nah zu­sam­men­ge­setzt. Mit dem Vor­stand gab es Mit­te Fe­bru­ar ein zwei­tes Tref­fen. Von bei­den Sei­ten war star­kes In­ter­es­se da und es hat mensch­lich ge­passt. Für mich ist es des­halb ei­ne reiz­vol­le Auf­ga­be, weil ich ei­nen für die Kreis­li­ga A sehr gu­ten Ka­der vor­fin­de, der sich im­mer wei­ter­ent­wi­ckelt hat und in dem trotz­dem noch viel Po­ten­zi­al steckt. Ich bin voll mo­ti­viert und ha­be rich­tig Bock auf das Um­feld und die neue Her­aus­for­de­rung.

Den­nis Ten­ge hat von ei­nem wei­te­ren sport­li­chen Kon­so­li­die­rungs­jahr ge­spro­chen. Wann wird der Be­zirks­li­ga-Auf­stieg als Ziel for­mu­liert?

WRA­NIK Da ha­ben wir noch kei­ne Marsch­rou­te aus­ge­ge­ben. Ir­gend­wann, wenn die An­la­ge fer­tig ist, wird man auf lan­ge Sicht be­stimmt mal nach oben schie­len wol­len. Ich er­war­te in der neu­en Sai­son ei­ne star­ke, aus­ge­gli­che­ne Li­ga mit vie­len un­an­ge­neh­men Geg­nern wie Al­pen oder Mil­lin­gen. Wir wol­len uns kom­plett auf un­se­re Stär­ken kon­zen­trie­ren.

Gab es schon Kon­takt zur Mann­schaft und zu Mir­co Diet­rich?

WRA­NIK Ich ste­he im stän­di­gen Aus­tausch mit Jo­nas Baum­bach (Ka­pi­tän; Anm. d. Red.) und durf­te schon drei bis vier wei­te­re Spie­ler ken­nen­ler­nen. Mit Mir­co wer­de ich auch noch spre­chen. Wir ken­nen uns aus Meer­feld und ha­ben ein sehr gu­tes Ver­hält­nis. Aber ich möch­te mich noch nicht zu sehr ein­mi­schen und wer­de, wie be­spro­chen, erst An­fang Ju­ni voll ein­stei­gen. Mir­co soll sei­nen ver­nünf­ti­gen Ab­schluss be­kom­men, den er de­fi­ni­tiv ver­dient hat.

Neue Trai­ner brin­gen im­mer neue Ide­en mit. Wird es per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen ge­ben?

WRA­NIK Ich bin schon an Spie­lern dran. Das brau­che ich nicht ge­heim hal­ten. Der Zeit­punkt ist zwar et­was schwie­rig, weil der Ka­der für die neue Sai­son im Ja­nu­ar, Fe­bru­ar meis­tens schon steht. Aber ich hal­te die Au­gen of­fen und wer­de mich wei­ter um­hö­ren. Wir brau­chen be­stimmt drei bis vier Ver­stär­kun­gen, um auch in der Brei­te gut auf­ge­stellt zu sein. Ich hof­fe, dass die Spie­ler, die ich in Aus­sicht ha­be, auch den Weg zu uns fin­den wer­den.

Den Nor­den des Mo­er­ser Krei­ses ken­nen Sie aus Ih­rer Zeit als Ober­li­ga-Spie­ler beim SV Sons­beck. Wel­che Er­in­ne­run­gen ver­bin­den Sie da­mit?

WRA­NIK Dar­an den­ke ich im­mer ger­ne zu­rück. Es war phä­no­me­nal – die Men­schen, das Um­feld, den Er­folg, den wir hat­ten. Das wird man nie ver­ges­sen. Es war ein­fach ein­zig­ar­tig, was da ab­ge­gan­gen ist. Ich ste­he im­mer noch mit ehe­ma­li­gen Mit­spie­lern in Kon­takt. Ich bli­cke aber auch mit Glücks­ge­füh­len an die Auf­stie­ge mit dem VfB Hom­berg zu­rück. Für mich gab es sel­ten ei­nen Grund zu wech­seln. Ich ha­be mich in den Ver­ei­nen im­mer wohl­ge­fühlt.

Trau­en Sie den Sons­be­ckern zu, sich in der Ober­li­ga zu eta­blie­ren?

WRA­NIK Ich hof­fe, dass sie es jetzt erst mal durch­zie­hen und den Auf­stieg schaf­fen. Dar­über wür­de ich mich sehr freu­en. Der Ver­ein wird im­mer in mei­nem Her­zen blei­ben und ge­hört in die Ober­li­ga.

Sie sind seit vie­len Jah­re par­al­lel als Ju­gend­trai­ner beim FC Mo­ers-Meer­feld tä­tig. Was steckt da­hin­ter?

WRA­NIK Mein Sohn Le­on wird 14 und spielt mit Meer­feld in der C-Ju­gend-Leis­tungs­klas­se. Die­se Sai­son ha­be ich mich et­was zu­rück­ge­zo­gen und bin nur noch Be­treu­er. Ich war von den Bam­bi­ni an je­den Sams­tag und so gut es ging beim Trai­ning da­bei. Ir­gend­wann muss es aber auch mal vor­bei sein und er muss viel­leicht auch mal ei­nen an­de­ren Trai­ner ha­ben. Bis Som­mer blei­be ich noch. Dann zie­he ich ei­nen Schluss­strich und möch­te mich voll auf Con­cor­dia Rhein­berg kon­zen­trie­ren. Das macht es we­sent­lich ein­fa­cher, zu pla­nen, und man steht nicht mehr so sehr un­ter Strom.

In­fo: Mit Schwaf­heim und Sons­beck auf­ge­stie­gen

Sport­li­ches Mit dem SV Sons­beck stieg Man­fred Wra­nik 2011 in die Nie­der­rhein­li­ga auf. 2013 folg­te der Wech­sel zum SV Schwaf­heim. Mit der Mo­er­ser Mann­schaft stieg er 2015 in die Be­zirks­li­ga und 2017 in die Lan­des­li­ga auf.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Niederrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 08.4.2022, 19:00 Uhr
Fabian Kleintges-TopollAutor