2024-06-04T06:29:22.501Z

Spielbericht
Kückhoven konnte erneut dreifach punkten.
Kückhoven konnte erneut dreifach punkten. – Foto: Christian Deckers

Kückhovens Lauf hält an

Gegen den SV Golkrath gewinnt Germania Kückhoven sein fünftes Spiel in Serie. Trainer Dirk Valley sieht den Klassenerhalt aber noch nicht gesichert.

Die Partie zwischen dem TuS Germania Kückhoven und dem SV Golkrath hielt, was man sich im Vorfeld davon erwarten konnte. Beide Mannschaften zeigten zuletzt eine gute Verfassung, dementsprechend verlief die Begegnung, die Kückhoven am Ende mit 2:1-Treffern gewann. Durch den Dreier kommt die Germania nun auf 29 Punkte und hat einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht, doch Trainer Dirk Valley ist sich sicher: „Der Sieg war immens wichtig, aber 29 Punkte werden wohl kaum reichen, um in der Klasse zu bleiben. Einige Siege brauchen wir noch.“

Doch die Freude stand zunächst einmal im Vordergrund, nicht zuletzt auch, weil das 2:1 gegen Golkrath der bereits fünfte Sieg in Serie war. Der SV Golkrath hingegen konnte nicht vom Patzer des SV Roland Millich (0:3 in Süsterseel) profitieren, obwohl durchaus etwas drin gewesen wäre für die Jungs von Trainer Frank Bauer.

Die ersten zehn Minuten auf einem schwer zu bespielenden Platz gehörten den Gastgebern, die aber nicht zum Torerfolg kamen. Im Anschluss kam dann Golkrath besser ins Spiel und näherte sich dem gegnerischen Tor immer mehr. Nach einem Foulspiel von Leon Frings an Benedict Krüger im Kückhovener Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Golkrath. Diese Möglichkeit nutzte Niklas Demming, der den Elfer zur Gästeführung versenkte (16.).

Mit dem Gegentor war ein deutlicher Knick im Kückhovener Spiel zu merken, während Golkrath stärker wurde. Dennoch gelang Ron van Kessel etwas überraschend der Ausgleich noch vor dem Seitenwechsel (41.). Mit einem für die Germania etwas glücklichen 1:1 ging es schließlich in die Pause. Nach dem Seitenwechsel versuchte Kückhoven wieder das Geschehen zu diktieren, Golkrath versuchte es hingegen oft mit langen Bällen, die Demming oder Krüger erreichen sollten. Die Partie bewegte sich nun auf einem guten Niveau mit viel Tempo, jedoch ohne weiteren Treffer.

Siegtreffer fällt in der Schlussphase

Doch dann kam die 87. Spielminute: Der eingewechselte Egzon Gjosha setzte sich über die rechte Seite schön durch und wurde im Golkrather Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter nutzte van Kessel im Nachschuss, nachdem Torwart Lars Wolters zunächst pariert hatte, zum entscheidenden 2:1 für sein Team.

Im Anschluss hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, doch es blieb beim Kückhovener Erfolg. Rundum zufrieden zeigte sich nach der Partie Dirk Valley: „Wenn ich sehe, dass wir unter schwierigen Voraussetzungen arbeiten müssen, ist die Trainingsbeteiligung einfach spitze. Das zahlt sich aus. Heute stand wieder eine sehr junge Mannschaft auf dem Platz – und die hat sich richtig reingehauen.“ Bei aller Freude räumte Valley aber auch ein: „So ein Spiel wie heute gewinnen wir, weil es in unseren Lauf passt. Die Partie hätte auch Unentschieden ausgehen können, Golkrath hat sich gut präsentiert. Wir können jetzt ohne Druck am nächsten Spieltag zum SV Roland Millich fahren.“ Der SV Golkrath empfängt kommende Woche Germania Hilfarth zum Heimspiel am Wiesengrund.

Aufrufe: 021.3.2022, 22:00 Uhr
RP / Michael MoserAutor