2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Die DJK Gebenbach (in Schwarz) peilt nach dem Trainerwechsel einen Heimsieg an.
Die DJK Gebenbach (in Schwarz) peilt nach dem Trainerwechsel einen Heimsieg an. – Foto: Andreas Brückmann

Kai Hempel coacht Gebenbach

Führungsspieler Kai Hempel feiert im Heimspiel gegen Abtswind (Samstag, 16 Uhr) seine Premiere als Cheftrainer bei der DJK.

Wenige Tage nach dem Rücktritt von Franz Koller wartet auf die DJK Gebenbach mit dem TSV Abtswind (Samstag, 16 Uhr) ein Gegner, der sich im oberen Tabellenmittelfeld aufhält. Während die DJK Gebenbach mit 16 Punkten derzeit auf dem elften Rang verweilt, stehen die Unterfranken mit 23 Punkten auf dem achten Tabellenrang. Nichtsdestotrotz reisen die Gäste anders als die Hausherren mit einer Pleite (0:2 gegen Ansbach) in die Oberpfalz.

Für den Führungsspieler Kai Hempel, der seit Sommer 2016 bei der DJK Gebenbach als Spieler aktiv war, ist das Heimspiel am Urspringer Weg eine Premiere. Nur eine Woche nach seinem Comeback als Spieler in Großbardorf, wird er am Samstag das Team am Spielfeldrand beobachten. Anders als seine Co-Trainer Oliver Gorgiev und Julian Ceesay wird er selbst nicht die Fußballschuhe schnüren, sondern den Job von Koller übernehmen. Der neue Cheftrainer, der das Team so lange, bis ein Koller-Nachfolger gefunden wurde, interimsmäßig leiten wird, erklärte, die Gründe.

„Ich werde von draußen coachen. Ein Grund ist, dass ich die letzten Monate mit einer Erkrankung zu kämpfen hatte und körperlich noch nicht ganz auf der Höhe bin und daher fitness-technisch noch nicht agieren kann, wie ich eigentlich sollte. Außerdem denke ich, dass das in der Bayernliga mit einem Spielertrainer nicht mehr funktioniert wie etwa in der Kreisliga oder Bezirksliga. Druck verspüre ich überhaupt keinen. Ich genieße großes Vertrauen vom Verein und das freut mich. Oliver Gorgiev wird mich als spielender Co-Trainer unterstützen, wir tauschen uns aus. Und Julian Ceesay ist unser Kapitän, der immer dabei ist, wenn wir Dinge besprechen. Das erfolgt sehr offen“, so Hempel.

Aufbruchsstimmung bei der DJK

Nach dem fulminanten Auswärtssieg in Großbardorf herrscht in Gebenbach eine Art Aufbruchsstimmung. Hempel, der das Training am zurückliegenden Dienstag zum ersten Mal selbst leitete, zeigte sich begeistert von der Atmosphäre in der Mannschaft nach dem Koller-Aus. „Die Jungs geben alle Gas. Ich sah am Dienstag, dass das komplette Team heiß ist und die Chemie wie immer perfekt ist. Da gibt es überhaupt keine Probleme“, so ein gut gelaunter Coach vor seinem Trainerdebüt. Trotz der guten Stimmung will die DJK den TSV Abtswind alles andere als auf die leichte Schulter nehmen. Der Interimscoach warnte seine Mannschaft zurecht vor dem Tabellenachten. „Wir wissen natürlich, dass Abtswind Qualität hat. Sie haben nicht umsonst 23 Punkte gesammelt.“

Dennoch habe er am Samstag tolle Ansätze der eigenen Mannschaft gesehen. Das gelte es nun zu Hause, wo man seine besten Spiele in der laufenden Saison absolviert habe, zu bestätigen. Man wolle die Fans und das komplette Umfeld mit ins Boot nehmen und Vollgas geben, gab Hempel die Marschroute vor.

Von der Herangehensweise soll sich das eigene Spiel kaum ändern. Man versuche, einen offensiven Angriffsfußball zu spielen – mit einer nötigen Disziplin und Kompaktheit, verriet der 34-Jährige.

Angespannte Personallage

Auch im kommenden Heimspiel bleibt die Personallage angespannt. Gebenbach muss wie in den vergangenen Wochen auf zahlreiche Leistungsträger wie Marco Seifert, Johannes Scherm, und Johannes Böhm verzichten. Auch Noah Majdic wird fehlen. Ein anderer könnte mit Jan Fischer nach längerer Ausfallzeit sein Comeback vor heimischem Publikum feiern. Ob es für Fischer reicht, soll laut Hempel das Abschlusstraining entscheiden. Trotz der Verletztenmisere hofft man in Gebenbach auf den zweiten Sieg in Serie.

DJK-Klubchef Wittich forderte zuletzt konstantere Auftritte und Ergebnisse. „Das war in den letzten Wochen sehr schwankend. Das muss einfach stabil werden“, so Wittich. Jetzt hat die DJK Gebenbach die Chance am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Abtswind mit weiteren drei Punkten dieser Erwartung nachzukommen.

Aufrufe: 08.10.2021, 12:45 Uhr
Johannes BernerAutor