2024-06-11T15:31:41.480Z

Spielvorbericht
– Foto: Michael Schnieders
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

In jeder Hinsicht ein besonderes Spiel im Kuhlert

Mittelrheinpokal: Landesligist Union Schafhausen empfängt Regionalligist FC Wegberg-Beeck +++ Erstmals Flutlicht

MITTELRHEINPOKAL

Für die Fußballer im Kreis Heinsberg ist es das Topspiel in der ersten Runde des Mittelrheinpokals. Kreispokalsieger Union Schafhausen trifft am heutigen Mittwochabend um 19.30 Uhr auf den Regionalligisten FC Wegberg-Beeck. Es wird in jeder Hinsicht ein besonderes Spiel und eine neue Erfahrung für Spieler und Zuschauer.

Denn zum ersten Mal gibt es auf dem Sportplatz im Kuhlert Flutlicht. Die Schafhausener wollten nicht auf ihr Heimrecht verzichten und haben deshalb eine mobile Flutlichtanlage aus den Niederlanden geordert. „Der ganze Ort, der Verein und auch die Mannschaft fiebern der Partie entgegen. Unter diesen speziellen Bedingungen ist das Spiel für uns alle natürlich etwas ganz Besonderes“, sagt Union-Trainer Jochen Küppers, der sich auf „eine große Kulisse“ freut.

Beide Vereine pflegen seit längerer Zeit freundschaftliche Kontakte. So durften die Schafhausener auch in vergangenen Jahren für ihre Mittelrheinpokal-Auftritte gegen Fortuna Köln das Beecker Waldstadion nutzen. Sportliche Begegnungen gab es vor allem beim Rurdorfer Sommercup – immer mit dem besseren Ende für die stets höherklassigen Beecker.

Beim wichtigsten Spiel der jüngeren Vergangenheit triumphierten aber die Unioner aus Schafhausen. Sie gewannen das Kreispokalfinale 2019 vor einer großen Kulisse im Kuhlert gegen die favorisierten Beecker mit 1:0.

Jetzt wollen sie aus der Außenseiterrolle wieder das Beste machen. Die Defensive hat sich von den sechs Gegentoren im Landesliga-Spiel am 15. Oktober bei den Sportfreunden Düren sehr gut erholt und hielt in den letzten beiden Liga-Partien die Null. Die Arbeit dürfte an diesem Mittwoch noch zunehmen. „Wir sind krasser Außenseiter. Die Beecker haben im Vergleich zu 2019 noch einmal deutlich mehr Qualität im Kader“, verdeutlicht Küppers und ergänzt: „Wir werden alles in die Waagschale werfen. Sicherlich benötigen wir einen Top-Tag sowie das nötige Glück, um eine Sensation zu schaffen.“ Frederik Lenzen (Mandel-OP) und Michel Peschel (Mittelhandbruch) fallen bei den Unionern aus.

Die Beecker wollen sich nach dem schmerzlichen 1:3 gegen den Bonner SC ein Erfolgserlebnis holen für das nächste wichtige Regionalliga-Spiel am kommenden Samstag gegen den SV Rödinghausen. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Schafhausen ist eine gute Landesliga-Mannschaft, Jochen Küppers leistet dort sehr gute Arbeit“, sagt Mark Zeh. „Ich erwarte ein hitziges Derby unter Flutlicht. Wir nehmen die Sache sehr ernst und wollen eine Runde weiterkommen“, fügt der Beecker Coach hinzu, der weiterhin auf Jonathan Benteke und Stefan Zabel verzichten muss.

Aufrufe: 03.11.2021, 08:00 Uhr
sie, lb | AZ/ANAutor