2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Sparkasse

Im FuPa-Schnellcheck: FC Wegberg-Beeck U19

"Der Sprung aus der Juniorenmittelrheinliga in eine Seniorenbezirksliga ist schon groß, erst recht in die Seniorenmittelrheinliga"

Im FuPa-Schnellcheck wird FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Mannschaften unserer Region genauer unter die Lupe nehmen. Trainer Dirk Valley hat sich einige Minuten Zeit für uns genommen. Im FuPa-Schnellcheck beantwortet er alle Fragen zur vergangenen und neuen Saison. Zur Mannschaft 2016/2017
FuPa: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Valley: Das tabellarische Saisonziel war Platz 9, also einstellig und wurde am Ende auch souverän mit Platz 6 erreicht. Das unglückliche 0-1 beim später verdienten Meister Viktoria Köln in der Rückrunde, verhinderte ein besseres Abschneiden, da die Viktoria auf 9 Punkte enteilen konnte. Am Ende spiegelt der Platz 6 jedoch auch die Leistung der Mannschaft wieder. Das Erreichen des Halbfinale des FVM Pokals rundet eine gute Saisonleistung ab und Bayer Leverkusen hatte sicherlich ein leichteres Spiel erwartet. Das größte Lob für die Spieler spiegelt sich in der Übernahme von insgesamt 11 Spielern in den Seniorenbereich wieder. 4 Spieler (Lorenz Klee, Max Pohlig, David Godlevski und Tim Tretbar) stoßen zur ersten Mannschaft und der Rest bildet ein Gerüst für die gerade in die Bezirksliga aufgestiegene zweite Mannschaft.


FuPa: Welche Veränderung gibt es? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Valley: Die Ausrichtung des Vereins mehr Junioren in den Seniorenbereich zu bringen, zeigt sich auch bei der U19. Trainer bleibt Dirk Valley, er wird durch die Co-Trainer Kwame Nsiah und Michael Rütten unterstützt. Das Trainerteam komplettiert Physio Martin Pirog. Der Kader des 98er Jahrgangs, Meister der Bezirksliga, bleibt nahezu unverändert und wird nur durch einen neuen Spieler punktuell verstärkt. Dazu stoßen drei Spieler aus der U19 des Vorjahres. Leider hat sich mit Darius Rohrberg ein guter Torhüter kurzfristig entschlossen, ein Angebot eines Seniorenteams anzunehmen. Zudem bekommt Benedikt Dreßen ein Stipendium in den USA.
Im übrigen suchen wir noch einen Torwart für diese Saison, gern auch ein ambitionierter 99er.


FuPa: Wann startet ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt ihr angefangen? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Valley: Die Saisonvorbereitung startet am Sonntag den 31.07.2016. Eine Woche später erwartet uns ein Trainingslager in Simonskall / Eifel, verbunden mit einem Blitzturnier in Walheim. Gegner werden der Gastgeber und die neue U19 von Viktoria Köln sein. Dazu werden vor allem Spiele gegen Seniorenteams auf dem Programm stehen. Die Vorbereitung wird sich sicherlich 2 Wochen in die Saison hineinziehen.


FuPa: Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Valley: Klares Ziel ist wieder ein einstelliger Tabellenplatz, am besten die direkte Qualifikation für die Mittelrheinliga Saison 17/18. Ebenso sollen die Spieler schon mal Seniorenluft schnuppern und eine enge Zusammenarbeit mit den Trainern der beiden Seniorenteams ist geplant und wird wie im Vorjahr auch sicherlich gut funktionieren.


FuPa: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Valley: Durch den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga sind die Voraussetzungen für die U19 Spieler innerhalb des Vereins noch einmal verbessert worden, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen, auch wenn der Sprung dorthin nicht direkt geschafft werden sollte. Die Jungs müssen zum Teil ihre Erwartungen anpassen und sich besser einschätzen lernen. Der Sprung aus der Juniorenmittelrheinliga in eine Seniorenbezirksliga ist schon groß, erst recht in die Seniorenmittelrheinliga.


Prognosen:

Meisterschaftsfavorit(en): Alemannia Aachen, Bonner SC, FC Hennef

Abstiegskandidat(en): Keine Nennung

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Platz 9 und gerne die direkte Qualifikation für die Saison 17/18.
Aufrufe: 027.7.2016, 20:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor