2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Das bisher letzte Aufeinandertreffen der Heßdorfer (blaue Trikots) und des FC Herzogenaurach fand noch in der Bezirksliga statt, aus der im Sommer 2015 beide abstiegen. Archiv: Zink
Das bisher letzte Aufeinandertreffen der Heßdorfer (blaue Trikots) und des FC Herzogenaurach fand noch in der Bezirksliga statt, aus der im Sommer 2015 beide abstiegen. Archiv: Zink

Heßdorf mit Respekt vor Pumas

Spielvereinigung empfängt zum Gipfeltreffen den FC Herzogenaurach +++ FuPa.tv berichtet via Videoticker live vom Spitzenspiel

Zum ersten Spiel nach der Winterpause steht in der Kreisliga Erlangen gleich das absolute Gipfeltreffen auf dem Spielplan: Der Tabellenführer aus Heßdorf empfängt den direkten Verfolger vom FC Herzogenaurach – und erst am Freitag fiel die Entscheidung, dass die Partie auch im Seebachgrund stattfindet. Mit von der Partie wird auch unsere FuPa.tv-Kamera sein, die das Spitzenspiel in Bewegtbildern festhält.
Denn aufgrund der Platzverhältnisse stand sogar ein Tausch des Heimrechts zur Diskussion – schließlich können die Herzogenauracher ja einen nagelneuen Kunstrasenplatz vorweisen. Schon in der vergangenen letzten Spielzeit trafen die beiden Mannschaften aufeinander – eine Liga höher. Die Bilanz aus der Bezirksligasaison fällt zugunsten der Pumas aus: In den zwei Spielen gegen Heßdorf holte der FC vier Punkte, zudem blieb Herzogenaurach in den direkten Aufeinandertreffen ohne Gegentor.

Dies soll nach Meinung der SpVgg in dieser Saison natürlich anders laufen. „Auch, wenn wir aufgrund des Wetters in letzter Zeit nicht sehr oft auf dem Platz trainieren konnten, sind wir in einer guten Verfassung“, sagt Coach Michael Green. Acht Spiele hat Heßdorf in der Vorbereitung absolviert, ausschließlich gegen höherklassige Gegner. Großen Respekt hat Green dennoch vor dem Spiel am Wochenende. „Wenn der FC mit seiner besten Formation aufläuft, dann wäre er auch in der Bezirksliga unter den ersten sieben Mannschaften“, so Green.

Die SpVgg erwartet am Sonntag also ein heißer Tanz, zumal die Pumas fast aus dem Vollen schöpfen können. „Bekanntlich fällt unser Keeper aus, aber sonst haben wir keine großen Verletzungssorgen“, sagt Spielertrainer Jakob Karches. Der FC konnte alle seine sieben Vorbereitungsspiele gewinnen und ist somit seit 20 Spielen ungeschlagen. Und dabei waren die Gegner der Pumas keineswegs leichte Aufgaben. „Wir haben gegen den ATSV Erlangen, den Spitzenreiter der Bezirksliga, mit 3:2 gewonnen und auch Hüttenbach konnten wir im Pokal 3:1 bezwingen. Unsere Offensive hat ihre Torgefahr bewiesen“, sagt Karches. Auch der Kunstrasenplatz der Pumas hat sich bereits ausgezahlt: „Bis auf vergangenen Dienstag konnten wir in jeder Einheit auf dem Platz trainieren, das kann schon ein kleiner Vorteil sein“, so Karches. Ob am Sonntag schon eine Vorentscheidung fällt? Eher ist wahrscheinlich, dass dieses Duell am letzten Saisonspieltag am 12. Juni noch einmal zum Schlüsselspiel wird.

Aufrufe: 04.3.2016, 14:12 Uhr
Benedikt Hofmann (NN Herzogenaurach)Autor