2024-06-03T07:54:05.519Z

Pokal
Hart am Mann waren die Kicker der DJK Göggelsbuch fast während des kompletten Spiels. Dennoch setzte sich Kreisligist FG Wendelstein (in Rot) beim Kreisklassisten am Ende verdient mit 3:2 Toren durch.F: Tobias Tschapka
Hart am Mann waren die Kicker der DJK Göggelsbuch fast während des kompletten Spiels. Dennoch setzte sich Kreisligist FG Wendelstein (in Rot) beim Kreisklassisten am Ende verdient mit 3:2 Toren durch.F: Tobias Tschapka

"Hängepartie" geht an Wendelstein

Kreispokal - 1. Runde: FG mit 3:2-Erfolg gegen Göggelsbuchrn

Ein Spaziergang war das sicherlich nicht für die Kreisliga-Kicker der FG Wendelstein in die 2. Hauptrunde des Totopokals NM/Jura. Nach dem hart umkämpften 3:2 (1:2)-Erfolg beim Kreisklassisten DJK Göggelsbuch muss die Elf von Trainer Andreas Speer bereits am Freitag, 18.30 Uhr, in Runde zwei beim SV Kammerstein antreten.

Was hatte der Wendelsteiner Coach seine zumeist jugendlichen Kicker vor dieser Aufgabe gewarnt. Eine Woche nach dem Auftritt im Verbandspokal gegen den Drittligisten SSV Jahn Regensburg (1:5) tauchten die Wendelsteiner in den Fußball-Alltag ein. Und der hieß DJK Göggelsbuch. Für den Kreisklassisten war das Spiel gegen die FG Wendelstein so etwas wie ein Höhepunkt im Rahmen der Vorbereitung auf die Punktspielsaison, die im Kreis NM/Jura am 20./21. August startet. Und die Göggelsbucher waren nicht gewillt, ihr Terrain kampflos preiszugeben.

Nach einer Anfangsphase, in der „wir leicht hätten in Führung liegen können“ (O-Ton Andy Speer), zeigte der Kreisklassist erstmals seine Krallen. Nach einem unnötigen Handelfmeter gingen die Hausherren durch Michael Gerngroß in Führung. Nur drei Minuten später legte Alexander Sossau gar zum 2:0 nach. Ein Spielstand, der den Kreisligisten dann richtig forderte. Und die jungen Wendelsteiner nahmen die Herausforderung an, wenngleich sie in einer Szene Glück hatten, dass Göggelsbuch nicht auf 3:0 nachlegte. Das Anschlusstor durch Nicolas Kuttruff in der 35. Minute läutete dann eine interessante zweite Hälfte ein.

In dieser gelang Marco Witt gegen nun kräftemäßig abbauende Hausherren zunächst der Ausgleich (55.), ehe Aleksandar Sekulic eine Viertelstunde vor Schluss den Siegtreffer markierte. In der Schlussphase hätten die Gäste bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch den einen oder anderen Treffer nachlegen können. Verdient war das Weiterkommen allemal.

Aufrufe: 010.8.2016, 16:45 Uhr
Roland Jainta (ST)Autor