2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
F: Bernd Kuczera
F: Bernd Kuczera

Erl Bräu Bügelweiße Cup 2014 mit 24 Teams

Turnier startet mit vier Gruppen am 18./19. Januar in Geiselhöring +++ Endturnier am 9. Februar

Verlinkte Inhalte

Aufgrund der guten Resonanz des Turniers in den vergangenen Jahren, wird der Erl Bräu Bügelweiße Cup in diesem Jahr mit zwei Vorrundentagen und einem Endturnier bestritten. In vier Gruppen mit je sechs Mannschaften wird am 18.1. und 19.1.2014 in Geiselhöring das Teilnehmerfeld für das Finale ausgespielt, das am 9. Februar stattfindet. Hier qualifizieren sich jeweils aus jeder Gruppe die beiden erstplatzierten Teams. Gespielt wird dieses Jahr noch „normaler“ Hallenfußball, also kein Futsal. Den Auftakt am Samstag um 10:30 Uhr machen die Teams vom SV Perkam und dem TV Geisling. Die genauen Spielpläne sind über den Link unter den jeweiligen Gruppen abzurufen.


In der Gruppe A spielen:

SV Perkam (KL)
TV Geisling (KK)
SG Mallersdorf/Grafentr. (AK)
FC Mintraching (KK)
SV Sossau (AK)
SV Motzing (KL)
Spielplan: Datei

Ebenfalls am 18.1.2014 in der Gruppe B stehen sich gegenüber:

SV Köfering (KK)
FC Ottering (AK)
SSV Schorndorf (KK)
ASV Steinach II (AK)
TV Geiselhöring I (BZL)
SV Donaustauf (KL)
Spielplan:Datei


Am darauffolgenden Sonntag in der Gruppe C spielen:

TSV Aufhausen (KK)
ETSV Hainsbach (AK)
WSV St. Englmar (AK)
SV Feldkirchen (AK)
SV Sallach (KK)
SpVgg Hainsacker (BZL)
Spielplan: Datei

Den Abschluss am Sonntag macht die Gruppe D in der folgende Teams zu sehen sind:

Sturm 2000 Straubing (AK)
TV Geiselhöring II (AK)
SV Sünching (KL)
SV Pfatter (KK)
SV Thürnthenning (AK)
FSV Saulburg (AK)
Spielplan: Datei

Aufrufe: 016.1.2014, 10:00 Uhr
Bernd KuczeraAutor