2024-06-19T10:33:50.932Z

Pokal

Einsingen schickt Jungingen heim

Viele Tore beim Stadtpokal

Verlinkte Inhalte

SV Grimmelfingen gegen den VfL Ulm und SSG Ulm 99 gegen den TSV Einsingen - so lauten die Halbfinalspiele am morgigen Donnerstag beim 45. Fußball-Turnier um den Pokal der Städte Ulm und Neu-Ulm in Gögglingen. Der Gastgeber SSG 99 hatte im Viertelfinale die Kreisliga B-Mannschaft des RSV Ermingen mit 2:1 ausgeschaltet, während das Kräftemessen der Kreisliga-A-Teams der TSV Einsingen mit 3:1 gegen den SV Jungingen für sich entscheiden konnte.

Türkspor Neu-Ulm, der Vorjahres-Stadtpokalbeste, musste sich dem SV Grimmelfingen mit 0:2 beugen, und der VfL Ulm rang den ESC Ulm nach einer 3:0-Führung mit einem 5:4 nieder.

Die gut 500 Stadtpokalfans waren, sofern sie die Daumen für die SSG Ulm 99 gedrückt haben, von der Leistung des Turnier-Gastgebers enttäuscht. Wohl ging der Favorit in der 1. Minute durch den Lonseer Neuzugang Ermisch in Front, tat sich aber in der Folgezeit schwer. Als in der 36. Minute Ermingen durch König zum 1:1 kam, schien sogar eine Überraschung möglich. Doch Brischar bewahrte die SSG 99 (56.) vor einer Blamage. Einsingen hatte den indisponiert wirkenden Jungingern einiges voraus und gewann verdient. Die Partie hatte ihren Höhepunkt zischen der 11. und 13. Minute: Der Junginger Kogler 11.) vergab einen Foulelfmeter, Sekunden später hatte Maurer für das 1:1 gesorgt, und Einsingens Maier (13.) antwortete prompt mit dem Tor zum 2:1. Der Sieger profitierte von gegnerischen Black-Outs. Türkspor Neu-Ulm musste auf fünf Urlauber verzichten. Grimmelfingen tat sich dennoch schwer, verdiente sich aber letztendlich das Weiterkommen. Im torreichsten Spiel des Abends nahm der VfL nach einer frühen 3:0-Führung den ESC Ulm zu leicht und musste beim dünnen Sieg vier Gegentore einstecken.

Aufrufe: 030.7.2014, 08:00 Uhr
JB / SWPAutor