2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Spvg. Fürstenau wurde Meister in der 1. Kreisklasse Nord A.
Die Spvg. Fürstenau wurde Meister in der 1. Kreisklasse Nord A.

Die Spvg. Fürstenau ist zurück

Nach zwei Jahren ist der Wiederaufstieg in die Kreisliga geschafft - Albers bleibt Trainer

Seit der Saison 2006/2007 gehörten die Fürstenauer zum festen Bestandteil der Kreisliga Nord bis vor zwei Jahren der bittere Abstieg in die 1. Kreisklasse erfolgte. Nun ist die Spielvereinigung zurück.

Gleich in seinem ersten Trainerjahr bei den Fürstenauern gelang Franz-Josef Albers der große Coup mit dem Wiederaufstieg in die Kreisliga. Der langjährige Kettenkamper Trainer lobt seine Mannschaft in höchsten Tönen: "Alle haben sehr gut mitgezogen und sich als Mannschaft gut präsentiert, auch als es kurze Zeit mal weniger gut lief."

Als Albers die Mannschaft übernahm, stellte er das Spielsystem um. Anstatt defensiv zu agieren sah Albers in seinem Kader gute Grundlagen, um offensiver nach vorne zu spielen. Der Erfolg gab ihm Recht: Mit Pieter Becker (18 Tore), Norbert Ortland (15), Julian Wittrock (13), Marius Woelke (13) und Traoree Mohamed (12) verfügen die Fürstenauer über eine erstklassige Offensive. 99 Tore standen am Ende zu Buche, allerdings wurde die Abwehr dabei nicht vernachlässigt - nur 28 Gegentore zeugen davon. Albers ließ seine Mannschaft "hoch" verteidigen und setzte somit die Gegner mit massivem Pressing unter Druck. Nur zweimal musste das Team um Kapitän Fabian Lindwehr ohne Punkte den Platz verlassen, beide Niederlagen setzte es gegen den späteren Tabellenzweiten von Eintracht Neuenkirchen II.

Die Abschlusstabelle der 1. Kreisklasse Nord A:

1. Fürstenau 28 71 70 2. Neuenkirchen II 28 61 67 3. Schwagstorf (Auf) 28 35 54 4. Kettenkamp 28 15 50

Eigentlich wollte Albers sich nach dieser Saison zur Ruhe setzen, wird jetzt aber eine weitere Saison die Geschicke der Mannschaft lenken. Für die kommende Spielzeit stehen fast alle Spieler aus dem aktuellen Kader zur Verfügung. Verlassen wird den Verein auf jeden Fall Julian Wittrock, der sich Quitt Ankum anschließt, Walter Ochs wird nach Kreuzbandriß wohl in die zweite Mannschaft gehen. Torwart Stefan Kolosser steht aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Mit Hendrik Schnerre ist aber bereits ein Torwart gefunden, der schon in Fürstenau gespielt hat. Hinzu kommen noch sechs Spieler aus der U19, die auf jeden Fall die Vorbereitung mitmachen werden. Große Hoffnungen ruhen auf David Sülthaus, der in der U19-Bezirksliga 20 Tore erzielt hat und schon in der 1. Herren einige Erfahrungen sammeln durfte.

Aufgrund der guten Jugendarbeit ist Albers überzeugt, dass den Fürstenauern durchaus gute Zeiten bevorstehen. Die Kreisliga Nord darf sich also auf einen hoch motivierten Neuzugang einrichten.

> Kader von Fürstenau Bericht zur Pokalfinal-Niederlage der Fürstenauer

Aufrufe: 06.6.2017, 15:00 Uhr
Bernahrd Horn / FuPa.net Autor