2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Moosham war klar stärker und behauptete sich in Obertraubling mit Bravour. Foto: lst
Moosham war klar stärker und behauptete sich in Obertraubling mit Bravour. Foto: lst

Brennbergs Coach Heimrath tritt nach Peinlich-Pleite zurück

Der SSV verlor beim Letzten in Illkofen +++ Altenthann und Donaustauf setzen Siegeszug fort +++ Der Sportbund verliert etwas den Anschluss

Der Rangzweite von der DJK Altenthann (37) siegte in Bach (24) mit 2:0, der Dritte Donaustauf II (36) bezwang Sulzbach (10) im Derby klar mit 8:0. Die beiden Teams erledigten ihre Hausaufgaben im Hinblick auf die Vizemeisterschaft sozusagen mit Bravour. Etwas den Anschluss verloren hat der Sportbund (31) mit der Heimniederlage gegen Rosenhof (29). Für ein Ausrufezeichen sorgte der Rangletzte Illkofen II (7), der gegen Brennberg (17) gewinnen konnte. SSV-Coach Harald Heimrath zog die Konsequenzen und verkündete seinen sofortigen Rücktritt.

Spielfrei waren der Spitzenreiter aus Alteglofsheim (44) und Hofdorf (27).

Bach II – Altenthann 0:2

Schiedsrichter: Michael Kovacevic. 0:1 Christian Zitzelsbeger mit einem Freistoß aus fast 50 Metern (37.), 0:2 Rene Dittrich (87.). Im ersten Durchgang hätte Altenthann die Partie bereits entscheiden müssen, aber Laumer verschoss einen Elfmeter und Müller verfehlte das leere Tor. So blieb Bach im Spiel. Die Hausherren rannten gegen immer schwächer werdende Gäste an, fanden ihren Meister jedoch immer wieder am herausragenden Gäste-Keeper Enrico Prohaska. „Es reichte zum Sieg. Aus, basta! Über unsere Leistung gilt es nicht viele Worte zu verlieren“, resümierte DJK-Abteilungsleiter Andreas Seidl.

Illkofen II – Brennberg 3:2

Schiedsrichter: Adolf Weinbeck. 0:1 Christian Hirschberger (30.), 0:2 Thomas Mandl (39.), 1:2 Martin Eckert (42.), 2:2 Adrian Bielaszka (43.), 3:2 Martin Eckert (62.). Der Rangletzte aus Illkofen schaffte im 18. Spiel den zweiten Sieg. Gäste-Trainer Harald Heimrath zog seine Konsequenzen und erklärte nach dem Spiel seinen sofortigen Rücktritt. Dabei standen die Zeichen beim SSV lange Zeit auf Sieg. Brennberg war überlegen und ging verdient mit 2:0 in Front. „Dann schenkte uns der Gast durch individuelle Fehler kurz vor der Pause zwei Tore. Im zweiten Spielabschnitt kämpften wir bis zum Umfallen und konnten den Platz letztendlich als Sieger verlassen. Im zweiten Spielabschnitt war Brennberg im Angriff zu harmlos“, so SpVgg-Abteilungsleiter Jürgen Schiller.

Donaustauf II – Sulzbach II 8:0

Schiedsrichter: Dieter Haller. 1:0 Michael Scheithauer (14.), 2:0 Martin Eindorfer (20.), 3:0 Scheithauer (41.), 4:0 Daniel Blüml (46.), 5:0 Maximilian Märkl (62.), 6:0 M. Eindorfer (70.), 7:0 Scheithauer (78.), 8:0 D. Blüml (86.). Der souveräne Schiedsrichter Dieter Haller hatte mit der sehr fairen Partie keinerlei Probleme. Die Hausherren landeten einen 8:0-Kantersieg und bleiben dem Rangzweiten aus Altenthann dicht auf den Fersen. Der SVD hätte auch zweistellig gewinnen können.

Obertraubling II – Moosham 0:4

Schiedsrichter: Zyber Kastrati. 0:1 Michael Stadler per Elfmeter, der an Alexander Mann verschuldet wurde (40.), 0:2 Stadler (50.), 0:3 Shawn Sollenberger (65.), 0:4 Arnold Horn mit einem sehenswerten Drehschuss aus 35 Metern (90.). Obertraubling hatte gegen Moosham keine Chance. „Es war nicht unser Tag. Wir fanden nie ins Spiel. Die Gäste waren uns in allen Belangen überlegen“, resümierte SVO-Coach Andre Lang, der nach zehn Minuten verletzt ausscheiden musste. Gäste-Trainer Hans Kaiser freute sich über die gute Leistung seiner Mannschaft: „Besonders positiv finde ich, dass wir gegen die gute Offensivabteilung des SV ohne Gegentor geblieben sind!“

Sportbund – Rosenhof 1:2

Schiedsrichter: Nermin Sabic. 0:1 0:1 Maximilian Achhammer mit einem Elfmeter, der an Pinto verschuldet wurde (5.), 0:2 Daniel Gadek im Nachsetzen nach einem langen Ball (30.), 1:2 Roman Dillmann (44.). Rosenhof war im ersten Durchgang das überlegene Team. Die Minin-Elf verschob gut und setzte die technisch versierten Hausherren mit gutem Pressing unter Druck. „Leider haben wir es versäumt das 3:0 nachzulegen. Unser einziger kleiner Fehler wurde mit dem 1:2 bestraft“, so Minin. Im zweiten Spielabschnitt wurden viele Fouls begangen, es kam Hektik auf. Schiedsrichter Sabic behielt die Partie aber fest im Griff. Der Sportbund warf alles nach vorne und zwang Rosenhofs Keeper Sowada zu zwei Glanzparaden. Rosenhof vergab Konterchancen durch Simeth, Achhammer und Kaydu. „Wir spielten heute clever und gewannen vor allem aufgrund der hervorragenden ersten Spielhälfte verdient“, freute sich Mario Minin, der seinen Vertrag um ein drittes Jahr verlängert hatte. Dazu Abteilungsleiter Daniel Seidel: „Wir sind mit der Arbeit von Mario hoch zufrieden. Er setzt sich für die Mannschaft und den Verein ein. Für uns gibt es keinen besseren Trainer. Deshalb freuen wir uns sehr über die Verlängerung des Kontrakts!“

Am Sonntag spielen: Sulzbach II – Illkofen II (13:15 Uhr), Altenthann – Alteglofsheim, Brennberg – Bach II, Moosham – Donaustauf II, Hofdorf – Obertraubling (alle 15:15 Uhr). Spielfrei haben Rosenhof und der Sportbund.

Aufrufe: 026.4.2015, 21:08 Uhr
lstAutor