2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Auswärtssieg im Spitzenspiel

Verlinkte Inhalte

Am 22.03.2015 starteteten die D-Junioren des SV Pastow gegen den SV Hafen Rostock II in das zweite Halbjahr der Kreisoberligasaison 2014/2015. In einem ausgeglichenen Spiel behielten die Pastower mit 0:2 (0:1) die Oberhand und nutzten die wenigen Chancen eiskalt.

Mit dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft 2014 feierten die D-Junioren des SV Pastow im Dezember den bisher größten sportlichen Erfolg und eilten auch in der Vorrunde zur Landesmeisterschaft von Sieg zu Sieg. Die Mannschaft spielte sich in dieser Zeit in einen Rausch, der nur durch Verbandsligatruppen um den FC Hansa in der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft beendet werden konnte. Die Mannschaft zeichnete sich durch ein diszipliniertes und reifes Auftreten aus und zeigte teilweise begeisternden Fussball. Die Folgen davon bemerkte man erst Ende Januar/Anfang Februar, als die Jungs leer und überspielt wirkten. Die Ferien kamen ausnahmsweise mal genau richtig und für alle war der Punkt gekommen, für 2 Wochen mal die Seele baumeln zu lassen und die Akkus aufzuladen, um sich anschließend zielstrebig und voller Vorfreude auf die zweite Halbserie im Ligaalltag einzustellen.

In der Vorbereitung arbeitetete der SV Pastow mehr denn je im technischen und koordinativen Bereich, begleitet von vielen Einheiten in denen die Mannschaft sich für Athletik und Ausdauer quälten. Förderlich dafür war sicher wieder das Kurztrainingslager in der Landessportschule Güstrow, wo sich die Pastower bei besten Bedingungen ganz dem Fussball widmeten und an vielen kleinen Schrauben drehen konnten. Eine positive Entwicklung war schon im Verlauf der 4 Testspiele zu erkennen, wo einzig im Testspiel gegen den FSV Bentwisch noch große Probleme in der Genauigkeit und Kraft auftraten. Den letzten Test am 17.03.2015 gegen Bambini FA absolvierte der SV Pastow mit Personalproblemen mit einer ansprechenden Leistung und fühlte sich gut vorbereitet für das erwartet schwere Spiel gegen Hafen Rostock.

Der Spielbericht aus Pastower Sicht:

Alle Spieler, denen wir heute das Vetrauen von Beginn an gaben, haben sich diese Chance in den letzten Wochen hart erarbeitet und verdient. Beide Mannschaften beschränkten sich in der ersten Hälfte vorwiegend darauf, kein Gegentor zuzulassen und nicht den ersten Fehler zu machen. Tatsächlich waren bis kurz vor dem Pausenpfiff keine nennenswerte Torchancen zu verzeichnen, allenfalls trauten sich beide Mannschaften aus der Distanz zu schießen. Kurz vor der Pause bewahrte uns Torwart Fabian mit einer ganz wichtigen Parade vor dem Rückstand, nachdem wir uns bei einem schnellen Gegenzug nicht ausreichend absicherten. Unmittelbar danach und kurz vor dem Pausenpfiff brachte uns ausgerechnet Lukas nach einem tollen Solo über die rechte Seite in Führung (30.).

Mit dem erzielten Tor im Rücken kam auch die erhoffte Sicherheit zurück, über die gesamte zweite Halbzeit hielten wir Hafen weg von unserem Tor. Schlüssel war dafür eine äußerst kompakte Defensive und ein aggressives aber cleveres Zweikampfverhalten. Lediglich im Spiel nach vorne konnten wir im gesamten Spiel nicht überzeugen, zu gehemmt wirkten unsere zaghaften Angriffsversuche. Unsere zweite Möglichkeit brachte uns dann endgültig auf die Siegerstraße: Oskar spielt den im Rücken allein gelassenen Nicolas frei und unser Toptorjäger legt den Ball am Torwart vorbei zur Vorentscheidung ins Tor (49.). Die letzten 10 Minuten überstanden wir unbeschadet und ohne gegnerische Chance und sicherten uns so einen nicht unverdienten Auswärtserfolg.

Im nächsten Ligaspiel geht es gegen den FSV Rühn, der mit einem hohen Sieg gegen den FSV NordOst für das Ausrufezeichen des Spieltages sorgte und auf keinen Fall von uns unterschätzt wird.

Tore: 0:1 30' Lukas, 0:2 49' Nicolas (Oskar)

Aufstellung: Fabian – Lukas, Eddie, Moritz – Nicolas, Torben, Max, Oskar
Bank: Friso, Mika, Finn

Wechsel: 45' Mika für Lukas, 58' Finn für Nicolas

Aufrufe: 025.3.2015, 10:16 Uhr
SV PastowAutor